Hi,
ich habe eben eine gebrauchte PowerColor PCS+ 5870 bei mir eingebaut und zuallererst die Temperaturen überprüft. Die Karte sieht aus wie neu, kein Staub etc, man kann aber erkennen, dass sie schon eingebaut war.
Wenn ich das Teil mit einer GPU-Anwendung belaste, geht eine der 3 Temps sehr schnell über 141°C, die zweite ist auch recht hoch. Kein OC, alles auf Standardeinstellungen der Karte. Welche Temperatur ist das? Spannungswandler, RAM oder eine Temperatur direkt vom Die? Laut Everest ist GPU Temp #2 "MemIO".:
Grafikfehler wie Artefakte zeigt die Karte bis dato nicht, ich hab sie aber unter der Temp nicht länger auf Volllast laufen lassen. Sollte nicht auch irgendeine Regelung einsetzen bei so ner Temp?
Versuchweise habe ich die Taktraten mal auf 800/1100 runtergeregelt, viel kühler wurde es auch nicht.
Kann es sein, das der Kühler nicht richtig sitzt und/oder die Wärmeleitpaste fehlt bzw. nicht richtig sitzt? Ich hab das noch nicht überprüft, weil ich die Gewährleistung nicht verlieren will, denn der Händler gibt 12 Monate drauf. Direkt zurückschicken will ich sie auch nicht sofort, denn da gibts dann maximal Geld zurück, Ersatz oder Reparatur ist bei dem Auslaufmodell unwahrscheinlich. Zumal die Karte ein echtes Schnäppchen war (so sie denn 100% normal funktionieren würde).
Was kann ich tun? Zeigt eventuell die Messdiode falsche Daten? Oder hat jemand schon das gleiche oder ein ähnliches Problem gehabt und ne Lösung parat?
Danke
M.
ich habe eben eine gebrauchte PowerColor PCS+ 5870 bei mir eingebaut und zuallererst die Temperaturen überprüft. Die Karte sieht aus wie neu, kein Staub etc, man kann aber erkennen, dass sie schon eingebaut war.
Wenn ich das Teil mit einer GPU-Anwendung belaste, geht eine der 3 Temps sehr schnell über 141°C, die zweite ist auch recht hoch. Kein OC, alles auf Standardeinstellungen der Karte. Welche Temperatur ist das? Spannungswandler, RAM oder eine Temperatur direkt vom Die? Laut Everest ist GPU Temp #2 "MemIO".:


Grafikfehler wie Artefakte zeigt die Karte bis dato nicht, ich hab sie aber unter der Temp nicht länger auf Volllast laufen lassen. Sollte nicht auch irgendeine Regelung einsetzen bei so ner Temp?
Versuchweise habe ich die Taktraten mal auf 800/1100 runtergeregelt, viel kühler wurde es auch nicht.
Kann es sein, das der Kühler nicht richtig sitzt und/oder die Wärmeleitpaste fehlt bzw. nicht richtig sitzt? Ich hab das noch nicht überprüft, weil ich die Gewährleistung nicht verlieren will, denn der Händler gibt 12 Monate drauf. Direkt zurückschicken will ich sie auch nicht sofort, denn da gibts dann maximal Geld zurück, Ersatz oder Reparatur ist bei dem Auslaufmodell unwahrscheinlich. Zumal die Karte ein echtes Schnäppchen war (so sie denn 100% normal funktionieren würde).
Was kann ich tun? Zeigt eventuell die Messdiode falsche Daten? Oder hat jemand schon das gleiche oder ein ähnliches Problem gehabt und ne Lösung parat?
Danke
M.