Hallo,
ich bin neu hier und ehrlich gesagt, seid ihr momentan meine letzte Hoffnung, da das Web einfach nichts hergibt zu meinem Problem.
Zu meinem Computer:
Ich besitze einen HP Pavillion A670, welcher ein OEM MSI MS-6382 Board eingebaut hat. Das Board besitzt 3 PCI Slots, wobei der zweite von meiner SoundBlaster Live! besetzt ist und der erste von meiner Netzwerkkarte gebraucht wird.
Das Problem:
Ich habe zu Weihnachten die Cinergy 1200 DVB-T TV Karte geschenkt bekommen.
Soweit alles in Ordnung, aber nach Einbau in den freien dritten Slot wird sie nicht erkannt. Anschließend habe ich meine Netzwerkkarte, welche im ersten Slot steckt, ausgebaut und durch die TV-Karte ersetzt... wieder kein Erfolg. Windows zeigt noch nicht mal ein unbekanntes Gerät an o.Ä.
Da ich meine SB Live! demnächst durch eine neue Soundkarte ersetzen will, ist Slot 2 sozusagen schon vergeben.
Da die Karte komplett den Dienst verweigert, dachte ich daran, dass dies vielleicht daran liegt, dass die Karte PCI 2.1 benötigt. Da ich halt nur ein eher billiges Mainboard besitze, war ich mir nicht sicher, ob dieses überhaupt über PCI Version 2.1 verfügt.
Also habe ich SiSoft Sandra installiert, welches mir aber anzeigt, dass mein Board doch über PCI 2.1 verfügt.
Nun bin ich ehrlich gesagt ziemlich ratlos...
Vorallem, da die geplante Soundkarte eine Soundblaster Audigy 2 ZS (auch PCI 2.1) werden sollte, welche dann ja unter umständen auch nicht läuft.
Was noch zu erwähnen wäre, dass es keine BIOS Updates für mein Board gibt. Also kann ich an der Stelle schonmal überhaupt nichts machen.
Gibt es eventuell auch noch bei PCI 2.1 kleine Unterschiede?
Ich hoffe irgendjemand kann mir bei diesem Problem helfen und ich bin über jeden, noch so kleinen, Tipp dankbar!
ich bin neu hier und ehrlich gesagt, seid ihr momentan meine letzte Hoffnung, da das Web einfach nichts hergibt zu meinem Problem.
Zu meinem Computer:
Ich besitze einen HP Pavillion A670, welcher ein OEM MSI MS-6382 Board eingebaut hat. Das Board besitzt 3 PCI Slots, wobei der zweite von meiner SoundBlaster Live! besetzt ist und der erste von meiner Netzwerkkarte gebraucht wird.
Das Problem:
Ich habe zu Weihnachten die Cinergy 1200 DVB-T TV Karte geschenkt bekommen.
Soweit alles in Ordnung, aber nach Einbau in den freien dritten Slot wird sie nicht erkannt. Anschließend habe ich meine Netzwerkkarte, welche im ersten Slot steckt, ausgebaut und durch die TV-Karte ersetzt... wieder kein Erfolg. Windows zeigt noch nicht mal ein unbekanntes Gerät an o.Ä.
Da ich meine SB Live! demnächst durch eine neue Soundkarte ersetzen will, ist Slot 2 sozusagen schon vergeben.
Da die Karte komplett den Dienst verweigert, dachte ich daran, dass dies vielleicht daran liegt, dass die Karte PCI 2.1 benötigt. Da ich halt nur ein eher billiges Mainboard besitze, war ich mir nicht sicher, ob dieses überhaupt über PCI Version 2.1 verfügt.
Also habe ich SiSoft Sandra installiert, welches mir aber anzeigt, dass mein Board doch über PCI 2.1 verfügt.
Nun bin ich ehrlich gesagt ziemlich ratlos...
Vorallem, da die geplante Soundkarte eine Soundblaster Audigy 2 ZS (auch PCI 2.1) werden sollte, welche dann ja unter umständen auch nicht läuft.
Was noch zu erwähnen wäre, dass es keine BIOS Updates für mein Board gibt. Also kann ich an der Stelle schonmal überhaupt nichts machen.
Gibt es eventuell auch noch bei PCI 2.1 kleine Unterschiede?
Ich hoffe irgendjemand kann mir bei diesem Problem helfen und ich bin über jeden, noch so kleinen, Tipp dankbar!