Thecus Server N5200

schrader

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2015
Beiträge
2
hallo leute ich bin neu hier.
Ich wurde auf dieses deutsch sprachige forum weitergeleitet für Thecus NAS Server. ICh hoffe ich bin hier richtig.

Problem:
Habe seit jahren den Thecus N5200 NAS Server habe 5 Platten mit je 750gb auf Raid 5 gemacht.
Nun wollte ich den Server heute wieder einschalten um Daten zu sichern. Doch er geht nicht mehr an. Habe mal das netzteil ausgebaut und gemessen Strom liegt an.Vermute das das Netzteil defekt ist.
Aber meine eigentliche frage ist wie komme ich an meine Daten wieder ran?
Kann ich die Platten in ein jeweiligen NAS Server von Thecus einbauen um die Daten auszulessen? oder geht das nur in den n5200?

danke schon mal für die Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi "schrader" Willkommen auf Hardwareluxx,

hat das Netzteil eine Feinsicherung? Wenn ja ist diese noch OK?
Da du das Ding aufgemacht hast ist mit Garantie ja eh nix mehr zu machen.

Ob du die Platten 1-1 in eine anders NAS umbauen kannst kann ich leider nicht beantworten, aber
vielleicht kann dir der Support hier weiterhelfen? LINK
 
danke,
soweit habe ich cuh schon gedacht aber ist leider keine vorhanden , ich wende mich mal an den support
 
Hallo,

bin auch neu hier und habe genau (seit heute) das gleiche Problem.
Bei den englisch-sprachigen Kollegen habe ich folgendes gefunden.
Link (Link zum offiziellen Thecus-Forum)
Wenn ich das mit meinem Schulenglisch verstehe, haben wir das Problem, dass wir ein System auf 32bit Architektur benötigen um unsere Daten zu sichern...

Gruß
Alwin
 
Zuletzt bearbeitet:
@ HI allesgraviert

das ist kein LINK! :-[

Wenn ihr euch sicher seit das das Netzteil defekt ist und nicht das Mainboard dann
gibt es das für ca. 45€. z.B. hier: LINK

Bei Thecus selbst für ca. 61€ LINK
Versand natürlich extra!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi BioCooling,

ob es das Netzteil ist weiß ich nicht...
Hab jetzt in der Bucht ein gebrauchtes Gerät "geschossen". Was ich jetzt noch klären muss ob ich noch auf was anderes achten muss (unterschiedliche Firmware, ...) oder ob ich einfach meine Platten einschiebe und gut ist...
Dazu habe ich zwar beim Support (DE/NL) eine Anfrage gestellt (12.01.15), aber leider noch keine Reaktion erhalten.

Gruß
Alwin

P.S.: der Link ist jetzt ein Link :)
 
Die Antwort von Support würde mich interessieren.

Gleiche Firmware und die Platten in der gleichen Reihenfolge wieder eingebaut sollte klar sein.
Die Frage ist da eher was bei der Firmware eingestellt werden soll? Default oder das Raid und alles was beim alten auch so war?!
Hier hab ich keine Ahnung von. :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh