Thermal Design Power(TDP)

xri12

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2008
Beiträge
1.510
Guten Abend zusammen,

ich fertige gerade eine Tabelle an in der ich einige AMD und Intel Prozessoren und deren TDP vergleiche.
Kann mir von euch jemand erklären wie denn diese TDP von den jeweiligen Firmen berechnet wird oder welches Verfahren da angewendet wird?Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass eine 95W TDP von Intel auch einer 95W TDP von AMD entspricht.

Danke im voraus
xri12
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke nicht, dass du zur Berechnung Material finden wirst. Kenntnis davon haben wohl nur die Ingenieure. Einen Vergleich halte ich auch für wenig sinnvoll. Erstens ist die Berechnung eben nicht identisch. Zweitens ist die zugrunde liegende Hardware nur bedingt vergleichbar. Und drittens geben die Werte keine reale Leistungsaufnahme wieder. Und das sollte immer noch das wichtigste sein.
 
Bei AMD ist der Speichercontroller mit drin, bei Intel nicht. Da gibbets viele Unterschiede. Die Mainboardchipsätze verbrauchen schlussendlich auch alle verschieden viel Strom
 
Genau wie dude schon schrieb.
TDP bedeutet nicht, dass eine CPU diese Wattangabe auch aus der Steckdose zieht.
 
Eine Frage hab ich noch:
Ist die TDP dasselbe wie die Verlustleistung?
 
Naja so wie ich das verstanden hab, gibt die TDP die maximal mögliche Leistung an, welche aber unter normalen Bedingungen nicht erreicht werden kann.

Bei Intel stimmt das wohl.

Ich habe keinen AMD. auch nie einen gehabt, aber ich habe gelesen, daß vor allem die Phenom auch gerne mal über der TDP-Angabe liegen sollen. Angeblich gibt da die TDP so etwas wie eine durchschnittliche Leistungsaufnahme an.

Stimmt das?
 
Bei Intel stimmt das wohl.

Ich habe keinen AMD. auch nie einen gehabt, aber ich habe gelesen, daß vor allem die Phenom auch gerne mal über der TDP-Angabe liegen sollen. Angeblich gibt da die TDP so etwas wie eine durchschnittliche Leistungsaufnahme an.

Stimmt das?

Das sollte dann aber die ACP(Average CPU Power) sein.
 
Das sollte dann aber die ACP(Average CPU Power) sein.

Heißt die tatsächlich so? Ich weiß nur, daß es eine solche Angabe geben soll.

tdp ist humbug

gruß fk

http://products.amd.com/de-de/DesktopCPUSideBySide.aspx?id=41&id=54&id=76


verlustleistung:
der 3600+ liegt bei 1,25V bei ~33W
der 5000+ bei 1,35V bei ~53W

alle drei haben eine "tdp" von 65W

nur ein rechenwert für board und kühlerhersteller

Ja ne is klar, hatte aber mehr die Phenom (X4) gemeint...
 
dann nimm halt die x4
ist doch genau das gleiche system

7disxitm.gif
 
Ist es wohl nicht.

Die ACP wurde erst mit den K10 eingeführt, und liegt unter der TDP.

Während die TDP nur einen eher theoretischen Wert liefert, soll die ACP näher an der tatsächlich zu erwartenden Verlustleistung, sprich an der abzuführenden Wärme, liegen.

Vermutlich will AMD aber damit nur seine Prozessoren sparsamer erscheinen lassen, da die ACP wie ich schon schrieb, laut einigen Tests in der ct' auch schon mal überschritten wird, wogegen die TDP bei Intel in der Regel nicht erreicht wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Average_CPU_Power

http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_K10
 
Naja so wie ich das verstanden hab, gibt die TDP die maximal mögliche Leistung an
Nicht mal das. Die TDP ist im Grunde nichts anderes als eine Klassifizierung. Modelle mit unterschiedlicher Leistungsaufnahme können zB mit ein und derselben TDP spezifiziert werden.

aber ich habe gelesen, daß vor allem die Phenom auch gerne mal über der TDP-Angabe liegen sollen.
Dann hast du Käse gelesen. Ein AMD Prozessor wird NIE mehr brauchen, als seine TDP angibt. Bei Intel war das nicht immer so. Vor allem die Netburst Prozessoren sind schon mal ganz gerne darüber hinausgeschossen. Seit dem Core2 verwendet Intel ähnliche Angaben wie AMD, wenn auch nicht identisch. Wenn du irgendwo gelesen hast, dass die TDP überschritten wird, dann lag das mit Sicherheit am Wirkungsgrad von Spannungswandlern oder Netzteil und der daraus resultierenden Verlustleistung. Aber nicht am Prozessor selbst.
 
Die TDP wird bestimmt im Labor berechnet, allerdings ist das ja nicht so wirklich wichtig, da man sie meistens nicht erreicht, ACP ist, wenn man ehrlich ist, zwar wiedereinmal gut gemeint (weil die doch realistischer gehelaten sit als TDP), aber damit haben die Leute von AMD wieder mal ein Bei gestellt. Wenn man nämlich ,wie hier schpn passiert, TDP mit ACP verwechselt, steht AMD wieder sch**** da^^...
Hat irgendwo Ähnlichkeit mit dem TLB Bug... AMD hat ihn eingestanden und auf einmal gab es eine riesen Schreierei um den verbugten Phenom. Ich glaube aber kaum dass jemand den Bug zu spüren bekommen hat (privat). Und als ob der C2D bugfrei wäre :d

Ich finde AMD versucht "ehrlich" mit ihren Produkten zu sein, und das was dabei rauskommt ist eigentlich immer, das sie noch einen draufbekommen, weil man es ihnen (ob absichtlich oder unabsichtlich) ins negative umdreht...

(sorry, ich bin wohl etwas abgeschweift :d, aber zumondest der erste teil gehört zum thread :d ;))
 
Zuletzt bearbeitet:


siehe oben
*seufz*

Ich habe mich geirrt und die TDP mit der ACP verwechselt bei den neuen AMD.
Und? Ich habe Antworten bekommen, wo es richtig gestellt wurde. Aber nicht von Dir! Sondern von xri12 :)
Trotzdem bleibt es dabei, daß die AMD gerne mal die angebene Leistungsaufnahme überschreiten, zwar nicht die TDP, wie ich irrtümlich glaubte, sondern die ACP. Und das eben bei der neuen Generation. Ich hatte die TDP mit der ACP verwechselt, und die kann überschritten werden, da es ein Average-Wert ist.
Mehr habe ich nicht gesagt; kein Grund dauernd mit den Augen zu rollen...
Wenn er meint, er weiß es besser, dann stelle er es richtig.
Aber er könnte etwas freundlicher bleiben :)

Dann hast du Käse gelesen. Ein AMD Prozessor wird NIE mehr brauchen, als seine TDP angibt. Bei Intel war das nicht immer so. Vor allem die Netburst Prozessoren sind schon mal ganz gerne darüber hinausgeschossen. Seit dem Core2 verwendet Intel ähnliche Angaben wie AMD, wenn auch nicht identisch. Wenn du irgendwo gelesen hast, dass die TDP überschritten wird, dann lag das mit Sicherheit am Wirkungsgrad von Spannungswandlern oder Netzteil und der daraus resultierenden Verlustleistung. Aber nicht am Prozessor selbst.

Siehe oben: War ein Misverständnis, ist ausgeräumt. Ich habe es nun auch verstanden.
 
Trotzdem bleibt es dabei, daß die AMD gerne mal die angebene Leistungsaufnahme überschreiten, zwar nicht die TDP, wie ich irrtümlich glaubte, sondern die ACP.
Auch das stimmt nicht. Ein Prozessor wird sich unter Vollast maximal auf diesem Level einpendeln. Das "Average" bezieht sich nämlich darauf, auf Vollast. Es ist kein Durchschnittswert aus verschiedenen Load Zuständen. ACP wird übrigens nur bei Servern verwendet.
 
@ToWiKA
Was meinst du mit *den neuen AMD*?
AMD Server Prozessoren ACP.
AMD Desktop Prozessoren TDP.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh