Lass den labern, der hat machmal seine Tage, muss sich wohl für den Kauf seine "Super-Wakü" rechtfertigen...
Ich hab auch ne sauteure und ein Kumpel hat die Bigwater...
Also 10mal besser ist meine nicht (müsste sie doch aber sein, hat doch das 10fache gekostet...
)
Naja, ich sage dazu nur eins:
Hier im Forum wird oft dumme Stimmungsmache betrieben.
Am Anfang sind alle über US-Waküs mit dicken Schläuchen und Tüllen hergezogen -> heute hat sie jeder "Freak" selber drin...
Jeder zieht hier über Aquacomputer her, schlecht sind die auch nicht, da ist halt der Kühler 5 Grad schlechter, aber ist das ein Weltuntergang?
Und so geht es mit den Bigwaters weiter...
Mein Tipp:
Schau dir ein paar unabhängige Reviews von dem Teil an und bild dir deine eigene Meinung.
Wenn ich wenig Geld für ne Wakü ausgeben will, stell ich mir zwar selber was zusammen, aber verkehrt machst mit der TT nix, höchstens du willst sie dann aufrüsten, dann war es rausgeschmissenes Geld.
In der [printed] 4/2006 wurde die Bigwater getestet, Preisleistungssieger und unter Kühlleistung "Sehr gut".
Verglichen mit anderen Komplettwaküs durchaus ein super Teil!
Und wegen unserem Kriterium:
Schau dir mal seine Posts an:
Alles was ihm nicht passt ist schlecht, scheiße und totaler Schwachsinn, bis er es selber hat, dann ist es perfekt..
Und ewig die gleichen *gääähn* Sprüche, von wegen -32Grad...
Und nochmal @ Kriterium:
Überdenk doch mal deine Ansichten und mach nicht alles von vorn herein schlecht...
Hast du eine Bigwater 745 mal direkt verglichen mit deiner "Super-Wakü"?
Ich zweifle daran..
Dein ach so hochgelobtes Coretemp bringt bei vielen Prozzies nix, da ist noch keine digitale Diode drin und auch beim C2D zeigt das Programm oft totalen Schmarren an, da gibts User, die haben mit "Super-Wakü" bis zu 70-80 Grad..
Aber gut, du weißt alles besser...