Da bei meinem jetzigen PC der Cpu lüfter zulaut ist und die restlichen lüfter gerade auch nicht die leisesten sind und ich zudem nur max 80er lüfter verbauen kann. bin ich auf der suche nach einem neuen gehäuse und einer wasserkühlung.
auf meiner suche bin ich auf den thermaltake kandalf mit vorinstallierter wakü gestoßen. nun ist meine frage wie gut ist die verbaute wakü und wie gut lässt sie sich erweitern? zurzeit habe ich einen amd 64 3200+ @2.2ghz ein asus a8n sli und eine msi 6600gt. zuerst soll nur der proz gekühlt werden. später sollen nb, sb und grafka folgen. über kurz oder lang will ich aber meinen pc aufrüsten auf einen core 2 duo oder einen barcelona und eine 8800gts.
verkraftet die wakü das? (den core 2 duo will ich auf jeden ocen)
ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen
im vorraus schon ma danke
auf meiner suche bin ich auf den thermaltake kandalf mit vorinstallierter wakü gestoßen. nun ist meine frage wie gut ist die verbaute wakü und wie gut lässt sie sich erweitern? zurzeit habe ich einen amd 64 3200+ @2.2ghz ein asus a8n sli und eine msi 6600gt. zuerst soll nur der proz gekühlt werden. später sollen nb, sb und grafka folgen. über kurz oder lang will ich aber meinen pc aufrüsten auf einen core 2 duo oder einen barcelona und eine 8800gts.
verkraftet die wakü das? (den core 2 duo will ich auf jeden ocen)
ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen
im vorraus schon ma danke