Thermaltake Symphony

Dr.Ivan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2007
Beiträge
3
suche Thermaltake Symphony cl-w0040 kann mir einer helfen nicht die Thermaltake Symphony cl-w0077 weil die nur 3 lüfter hatt und der cl-w0040 hat 5 lüfter und ist der gut?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fertige Systeme sind zwar oftmals gut, mehr aber auch nicht. Das Optimum an Leistung bekommst du nur bei einem selbst zusammen gestellten und eingebauten System.
Wenn du Einsteiger in das Thema bist, nimm dir erst einmal mehr als 10 min Zeit, lies dich gründlich in das Thema ein (FAQS) und wenn du hinterher noch Fragen hast helfen wir dir gerne. ;)
 
@dr. ivan

ich hab hier die große symphony stehen, wenn du interesse hast meld dich mal per pm
 
ich habe mich schon seit wochen mit diesem Thema beschäftigt und bin zu dem entschluss gekommen das eine wasserkühlung für diese temperaturen genau das richtige ist. Da das meine erste wasserkühlung ist die ich verwende finde ich die Thermaltake Symphony am optimalsten für meine verwendungen und außerdem kann diese auch erweitern.andere Pumpe,CPU Kühler u.s.w
 
ich habe mich schon seit wochen mit diesem Thema beschäftigt und bin zu dem entschluss gekommen das eine wasserkühlung für diese temperaturen genau das richtige ist. Da das meine erste wasserkühlung ist die ich verwende finde ich die Thermaltake Symphony am optimalsten für meine verwendungen und außerdem kann diese auch erweitern.andere Pumpe,CPU Kühler u.s.w

Beim erweitern gibst du im Endeffekt mehr aus, als du bezahlen wprdest wenn du dir gleich etwas vernünftiges kaufst.
Ein Magicool 360 Radiator kommt beispielswiese mit nur drei Lüftern (auf 5Volt) aus und hat trotzdem eine sehr gute Kühlleistung.
Ein weiterer Nachteil der Symphonie ist der kleine Schlauchdurchmesser und die schwache Pumpe.
Wenn du dein System später erweitern willst, wirst du mit etwas selbst gebautem wirklich glücklicher. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
diesen 360 Radiator habe ich mir schon einige angeschaut und sage das diese auch nicht schlecht sind kann mich halt nicht entscheiden vielleicht könnt ihr mir ja einen rat geben für welches ich mich entscheiden soll setze euch mal 3 links rein in der hoffnung das ihr mir gute tipps geben könnt http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2084_360er-Komplettset-12V-Laing-S--775.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2084_360er-Komplettset-12V-Laing-S--775.html


http://www.alphacool.de/product_info.php/products_id/3638/cPath/5_302_170/sets-mit-360mm-radiator/kom-alphacool-basic-set-external-360-12volt.html oder habt ihr noch adressen für mich die mir die wahl erleichtern könnten? der größte unterschied liegt doch bei den pumpen oder?
 
sind zwar nur 2 verschiedene links, aber mein tipp geht ganz klar zum 360er set von aquatuning, die komponenten sind gleich bzw. besser und der preis ist kleiner. denke wenn du die bestellung dann noch um nen laing plexideckel erweiterst wirste auch lärmtechnisch zufrieden sein!
 
nichts gegen die symphony, für non-highend-ansprüche ist die absolut top, zumal man im gehäuse keine platzprobleme bekommt...
 
klar reicht die, der radi ist bei der 5er version ja auch leistungsfähig, jedoch neigen die pumpen dazu wirklich oft kaputt zu gehen, der cpu kühler ist aber auch net das wahre und die aufrüstbarkeit ist ziemlich schlecht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh