Timings Problem mit Kingston HyperX!

Jim West

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2003
Beiträge
841
Ort
Switzerland@Bern
Habe da ein grosses Problem mit meinen Kingston RAM! Wenn ich die vom Hersteller garantierten Timings (2-3-2-6) eingebe, startet mein PC nicht mehr Bildschirm bleibt einfach schwarz! Wenn ich die RAM auf SPD laufen lasse werden auch die falschen Timings ausgelesen (2.5-3-3-8)! :confused:

Kann mir da bitte jemand helfen!?

Laufen mit dem System in der Sig.!
1024MB (2x 512MB) DIMM DDR PC400 CL2 KINGSTON HyperX (KHX3200AK2/1G)

Memory Module Specification

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du mal nur mit einem Modul gestartet? wenn vielleicht liegts ja nur an einem und du kannst, wenn du noch garantie hast, es umtauschen lassen!
 
Hab ich auch schon versucht, aber die RAM funktionieren ja, nur einfach nicht mit den richtigen Timings!
 
etwas mehr volt ausprobiert ?

ansonsten einfach zurück damit, kumpel hatte 2x 521 mb muschkin pc433 die wollten nich mal mit spd timings starten, einfach zurück und was anderes kaufen ;)
 
Also, auf dem Datenblatt heisst es “2-3-2-6-1 at +2.6V“ kann ich da jetzt auch mehr geben oder ist das nicht so schlau? Und umtauschen hat wohl keinen sinn, hatte vorher schon Twinmos Twister und mit den hat’s auch nicht geklappt nicht mal mit SPD!
 
hmm gib denen ruhig 2,85V das tut ihnen nich weh ;)

haste neuestes Bios drauf ?

hmm mit Twistern hatte ich komischerweise noch keine Probs, allerdings hatte ich bisher keine ohne WLCSP Chips, die 400 Twister haben hja teilweise ch-5 velleicht daher die probs
 
Du hast auch das p4c800-e del, das hab ich auch und ich hatte anfangs auch die probleme, dass ich egal was ich an timings manuell eingestellt habe bei meinen HyperX, der bildschirm schwarz blieb. mach mal ein anderes bios drauf, das hat bei mir geholfen, allerdings würd ich dir von der neusten 1016 abraten. bei mir läuft 1015 gut aber 1011 war auch brauchbar, du musst aber selber mal experimentieren. ich hab jetzt keine probleme selbst auf
2-2-2-5! :love: dank BH-5 :fire:
p.s. wenn du da bios gewechselt hat mach danach noch mal cmos reset, bei mir lief es erst danach mit selbst eingestellten timings! das ausus hat da echt ne macke :kotz:
 
dr pepper schrieb:
Du hast auch das p4c800-e del, das hab ich auch und ich hatte anfangs auch die probleme, dass ich egal was ich an timings manuell eingestellt habe bei meinen HyperX, der bildschirm schwarz blieb. mach mal ein anderes bios drauf, das hat bei mir geholfen, allerdings würd ich dir von der neusten 1016 abraten. bei mir läuft 1015 gut aber 1011 war auch brauchbar, du musst aber selber mal experimentieren. ich hab jetzt keine probleme selbst auf
2-2-2-5! :love: dank BH-5 :fire:
p.s. wenn du da bios gewechselt hat mach danach noch mal cmos reset, bei mir lief es erst danach mit selbst eingestellten timings! das ausus hat da echt ne macke :kotz:

Habe ein ASUS P4C800 Delux ohne E!?
Hast du genau die gleichen Kingston?
 
probier es mal mit nem anderen bios. ist eigentlich egal ob ch-5 oder bh-5 die spezifiziert timings müssen auch laufen. ne andere idee hab ich auch nicht! kann nur sagen dass ich das selbe problem hatte auch mit kingston HyperX wenn auch bh-5.
 
vom bios her ist kein großer unterschied zwischen mit -e und ohne !
das problem drüfte auf beiden boards ähnlich sein!
Nein hab die erste serie des KHX3500k2 und da ich bei 220 mhz locker auf 2-2-2-5 komme nehm ich mal an das es bh-5 ist :banana:
 
Jim West schrieb:
1024MB (2x 512MB) DIMM DDR PC400 CL2 KINGSTON HyperX (KHX3200AK2/1G)

Hey ... du hast genau die gleichen Speicher wie ich ... und WoW genau das gleiche Problem :haha: Nur das es bei mir das ASUS A7N8X Deluxe Rev. 2.0 ist.

Bei mir laufen se jetzt bei CL2 - 3 - 3 - 6 > dafür aber problemlos.

Versuch am besten des mal was m0ep "gib denen ruhig 2,85V das tut ihnen nich weh" vorgeschlagen hat.
 
Also, ich habe mein BIOS jetzt auf ver. 1015.004 geflasht hat aber nichts gebracht! Auf wie viel Volt hast du deine laufen? Auf dem Datenblatt steht wie gesagt +2.6V, kann ich das jetzt wirklich höher stellen? Will ja nichts kaputt machen!

thx
 
Also ich hab seh ja auch bei mir laufen die mit 2-2-2-5 bei 2.8V und 1:1 teiler fsb 200
hab mein sys nochmal auf standart gefahren

Heute kam mein neuer geil golden dragon pc466

Teste morgen mal unsd schreib mal was rein
 
Das verstehe ich einfach nicht, hab jetzt mit 2.75V und mit 2.85V getestet und das bringt genau nichts!
Warum steht bei mir eigentlich Frequency 199.9 MHz (Bild) und nicht 200 MHz, dass ist doch der FSB?
 

Anhänge

  • cpu-z.jpg
    cpu-z.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 84
Wasn das für ne cpuz version

also bei mir sieht das so aus
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs net hab aber das eine mhz geklaut :fresse:
 
Und bei mir siehts so aus :asthanos:
 

Anhänge

  • 240MHz RAM.JPG
    240MHz RAM.JPG
    30,7 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
die 11 wegen dem nf7 oder wat

morgen kommen die dragons rein :d


ja das megabyte haste ja wieder :haha:

ich habse wie gesagt auf 2,82V und vorher auf 2,83V und se funzen

bei mir waren die am anfang auch mies aber jetzte gehts (haste halt auch scheiß erwischt :motz: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Jim West schrieb:
Das verstehe ich einfach nicht, hab jetzt mit 2.75V und mit 2.85V getestet und das bringt genau nichts!
Warum steht bei mir eigentlich Frequency 199.9 MHz (Bild) und nicht 200 MHz, dass ist doch der FSB?

Nein
 
ja bei mir steht ja auch fsb 201 und ich hab ihn auf 200 gestellt is normal so ne schwankung

aber is für die timings ja egal
vlllt mag das board den ram net!
 
Levithan300 schrieb:
die 11 wegen dem nf7 oder wat

morgen kommen die dragons rein :d


ja das megabyte haste ja wieder :haha:

ich habse wie gesagt auf 2,82V und vorher auf 2,83V und se funzen

bei mir waren die am anfang auch mies aber jetzte gehts (haste halt auch scheiß erwischt :motz: )

Also, ich kann nur 2.65, 2.75 und 2.85 bringt aber alles nichts! Wo genau stellst du das ein im Bios oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh