Tintenstrahldrucker - Verschmutzung

awehring

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2009
Beiträge
2.031
Mein schon älterer HP Deskjet F4280 produziert beim Drucken seit kurzem dunkle "Verschmutzungen". Siehe Bild.

Drucker_Verschmutzung.jpg

Diese sind vor allem am linken Rand, ziehen sich aber teilweise bis in die rechte Hälfte. Am stärksten ist das nach dem Einschalten des Druckers am Morgen. Wenn man ein paar Seiten gedruckt hat, wird die Verschmutzung geringer, verschwindet aber nicht ganz.

Der Drucker hat Tintenpatronen mit eingebautem Druckkopf. Ein Wechsel der Patronen brachte keine Besserung.

Gibt es Abhilfe?
Irgendetwas reinigen ?


Danke für Hinweise !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Druckkopfausrichtung mal gemacht? Dein Druckbild ist komplett versetzt. Die Schlieren deuten eher auf verschmutze Papierwalzen hin. Wieviel Seiten hat der gedruckt?
 
Druckkopfausrichtung wird immer beim Patronenwechsel gemacht. Die Buchstaben sind im Schnelldruck (wie in dem Beispiel) immer ein wenig schräg verzogen, das war auch im Neuzustand so. Beim Normaldruck ist das in Ordnung.

Wie viele Druckseiten? Grob geschätzt 20'000 - 30'000. Der Drucker ist etwa 8 Jahre.
 
Druckereinigungspapier
Habe auf die Schnelle leider nur für Laserdrucker gefunden, gab aber auf jeden Fall auch für Tintenstrahler geeignetes - ob da es das jetzt auch noch gibt, weiss ich daher nicht.
z.B.: Epson InkJet Reinigungspapier Papier A4 3Bl. Stylus Pro 5000: Amazon.de: Bürobedarf & Schreibwaren
Nur leider gibt es das nicht mehr - wie es scheint (weder Geizhals noch sonste ein Preissuchmaschine listet Händler auf)

Ob Reinigungspapiere für Laserdrucker ebenfalls gehen, kann ich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Druckerreinigungspapier für Tintenstrahldrucker scheint es tatsächlich nicht mehr zu geben.

Hat keiner Erfahrung wie man einen Tintenstrahldrucker innen putzt?
Kann doch nicht sein, dass hier bei HWLuxx nur Theoretiker unterwegs sind, die Angst vor einem Schraubenzieher haben. :d
 
Bei nem Tintenpisser macht man da mitlerweile kaum noch Geschiss drum.
Neu kaufen is oft günstiger als eine Reparatur oder langes Rumsuchen nach dem Fehler.
Wenn es nur schmutzige Rollen sind, wie Jojo vermutet, ists fix gemacht. Bei mehr Austauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh