Tipps zum Kühlen des Notebooks

puls200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
2.403
Tag!

Da es in meiner Bude ziemlich heiss ist und ich mir ein Ventilator zum Überleben besorgt habe, macht mir mein Notebook sorgen, da es verdammt heiss wird. Ich habe es soeben auseinandergeschraubt und habe mal ein Riesen Batzen Staub von dem Cu-Kühlrippen gesaugt.

Jetzt ist die CPU ca. 29 °C (@0,8V) warm und die Festplatte 39°C mit steigender Tendenz. Nach 2h ist die HDD sicherlich um ca. 50°C heiss. Wenn ich dann mal Zocken will, muss ich auf 1,2V VCore hoch und dann wird die CPU (je nach Spiel) auch mal 55°C heiss, so dass sich mein Notebook nicht mehr wirklich gesund anfühlt...

Meine Fragen:
- sind 50°C für eine HDD-Platte noch ok?
- wie kriege ich das Notebook noch kühler? Die VCore geht nicht weiter als 0,8V runter... wie sieht es aus mit der HDD-Umdrehungsgeschwindigkeit etc?
- was bringen diese USB-Lüfter, die man sich unter das Notebook schnallen kann?
- soll ich mir eine neue HDD kaufen, die nicht so heiss wird? Empfehlung?

Danke für Eure Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Wärmeleitpaste meinst Du? Die von der CPU zwecks besserer Kühlung der CPU?

Wie sieht das eigentlich im Notebook aus? Sind da alle wärmeproduzierenden Komponenten an ein Kühlsystem angeschlossen, also CPU, GraKa und HDD?! Wenn ich also die Wärmeleitpaste erneuere, dann wirkt sich das auch auf die anderen Komponenten aus?

EDIT:
Habe mal gerade Notebook Hardware Control installiert. Ist an sich ganz nett, vor allem die Auslastungsgraphen auf dem Monitor, aber das Programm saugt dermaßen viel Performance, dass mein Mauszeiger teilweise ruckelt. Zudem konnte ich mit dem Programm nicht wirklich viel anfangen. Zum VCore und Multi einstellen finde ich CrytsalCPUID wesentlich komfortabler und einfacher. Lüftersteuerung hat irgendwie nicht funktioniert. Ich habe schon oft Speedfan ausprobiert, aber nie richtig damit glücklich geworden. Kann das Abhilfe schaffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also SpeedFan erkennt meine Hardware nicht und daher kann ich die Lüfter nicht steuern... schade.

Puuh... also die Wärmeleitpaste von der CPU wechsel ich ja gerne aus, aber wo verdammt nochmal ist die GPU in meinem Notebook? ACER ist echt ein beschissener Notebook-Hersteller... alle Schrauben sitzen unter irgendwelchen Kanten, so dass man auf jeden Fall alle Schrauben vermurkst oder die Kanten versäbelt... Daher will ich ungerne nach der GPU suchen bzw. freischrauben. Aber ich sehe ein, dass ArcticSilver5 dort wirklich helfen würde.
 
Okeh... in dem Forum werde ich mal ein bisschen stöbern... endlich mal ein Forum, wo ich etwas über mein olles ACER 1522 finde...

Vielen Dank!
 
Halte mal deinen Staubsauger an die Lüftungsschlitze deines Notebooks und sauge vorsichtig den staub raus, das hat bei meinem Acer auch geholfen, die Temperatur sinken zu lassen.
 
Also 76°C CPU-Temp finde ich ja krass... da bin ich ja noch mit meinen 55°C gut dabei...

Also bringt so ein Lüfter-Untersetzer was? Hat da jemand Erfahrungen mit?
 
Halte mal deinen Staubsauger an die Lüftungsschlitze deines Notebooks und sauge vorsichtig den staub raus, das hat bei meinem Acer auch geholfen, die Temperatur sinken zu lassen.

Das bitte NICHT machen. In dem Fall funktioniert der Motor des Lüfters wie eine Windmühle mit Dynamo und induziert Strom. Staubsauger und Druckluft bei Lüfterreinigung nur einsetzen wenn man
a) das Kabel der Lüfter gezogen hat
oder
b) den Lüfter physikalisch am rotieren hindert.

Mein persönlicher Favourit ist ein Untersatz mit Lüftern, wie z.b. der Revoltec Notebook Cooler.
 

Anhänge

  • product-2046160.jpg
    product-2046160.jpg
    4,7 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
ich wäre froh, wenn meine cpu unter last 55°C heiß wäre. bei mir nähert sie sich der 80°C grenze(ohne undervolting)
 
es bringt schon ne ganze Menge für das Notebook ein paar Füße zu basteln, dass es so 3cm abstand zum Tisch bekommt. Habe heute an nem Acer Notebook mit nem AMD Sempron Mobile gesesse, da hatte die CPU idle 72°C und Load 85°C. Wenn ich das notebook höher gestellt habe, gingen die Temps um 10°C zurück.
Das Ding wurde an der Unterseite über 60°C warm....eine Zumutung sowas
 
Mal ne frage... könnte man auch kühlakkus in eine plastik folie einwickeln und noch in ein Handtuch einwickeln und das dann unter den Laptop legen !? müsste docha uch funktionieren... ichdenk man muss dan nur aufpassen das der net einfriert! lol^^
 
Joar ohne einwickeln kann es doch bestimmt einfrieren oder is dafür zu warm?... naja wär ganz gut beiner lan ^^ das man ohne pause wirklich konstant durchzocken kann!
 
Naja, also Kühlakkus wollte ich eigentlich nicht benutzen... ist ein bisschen aufwändig, wa? Aber die Idee mit diesen Lüfter-Untersetzern finde ich gut. Ich schaue mich mal um, was diese Dinger kosten...

Wenn ich hier so lese, was andere für Tenps haben, kann ich ja wirklich froh sein (im Moment CPU: 27°C und HDD: 35°C). Dennoch wird mein Notebook zur Heizung, wenn ich den ein bisschen fordere.
 
Zuletzt bearbeitet:
8,99€... ui, das ist wirklich günstig. Da muss ich doch mal morgen beim Händler meines Vertrauens nachschauen, was der für Preise hat.

Aber bringen die Dinger wirklich was? Das kann ich mir nicht so richtig vorstellen... Gibt´s dazu irgendwie einen Link mit nem "Workshop" oder sowas?

EDIT:

Hier habe ich was...
http://www.liquidluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=26
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow... cooler Notebook-Ständer... dabei wird es auch noch - auch wenn recht wenig - gekühlt... Da werden sich meine Hände bedanken... Aber das Ding wird mehr als 8,99€ kosten...



Auch sehr chic - von Zalman... kostet aber gleich 60€:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was is das denn für´n Teil, sieht ja schrecklich aus, es reicht doch wenn man so Gitter-
blech (so feineLöcher) wie manche Boxenabdeckungen, da Lüfter drunter un halt füsse
das es etwas höher kümmt.. ; )

Aber mach das erstma mit W-paste..das bringt schon einiges..

Greetz
 
@Hoomer2: Alter, ich habe mich verliebt und Du findest meine neue Liebe schrecklich? Guckst Du hier:
http://www.zalman.co.kr/ENG/product/Product_Read.asp?Idx=280

Ich find´s geil...

Ja, das mit der WLP mache ich am WE... ich werde mal berichten, was es gebracht hat! Nichtsdestotrotz will ich diesen unnützen Notebook-Kühler haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, ich muss mir mal die Dinger im Laden anhören, wie laut die sind. Denn wenn die den Notebook-Lüfter übertönen, habe ich ja nichts davon... dann kann ich auch wieder die VCore hochstellen. Denn es ist ja mein Ziel, kühl und leise zu sein.
 
Ja sicher, darf / muß nix nerven ; ) is klar..sonst bringts nix...
bei den Zaljupp kann man das ja allet einstellen, scho net schlecht, aber viel holz für sowat...

Greetz
 
Wieso ist dasmit den Kühlakkus umständlich^^? einfach Kühlakku in die Kühltruhe ...warten... rausnehmen in eine Plastiktüte wickeln und ab unter den Läppi ... dann ist es noch effizienter wenn man 2 oder noch mehrere Kühlakkus hat dann kann man immer abwechseln! ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh