Tips für meine Wasserkühlung??

kauf lieber einen nexxos, der ist einfach besser!:asthanos:
Hinzugefügter Post:
naja kauf nexxos
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Cpu Kühlern führt momentan kein Weg an Alphacools NexXxos vorbei. ;)
 
Ja gut, werde mich mal bei Alphacool umsehen!! Aber wie siehts dann mit den Temps aus bzw. wie weit ca. gehen die nach unten, sind überhaupt meine aktuellen Temps in Ordnung oder zu hoch??
 
Bei Cpu Kühlern führt momentan kein Weg an Alphacools NexXxos vorbei. ;)

Das stimmt nicht ganz: Ein Zern PQ+ oder ein Watercool HK 2.5 kühlen nicht wirklich schlechter als der NexXxos XP. Ich wage sogar zu behaupten, dass sich in den meisten Systemen kein Unterschied zwischen den 3 Kühlern bemerkbar machen würde.

Zudem Watercool und Zern eine deutlich durchdachtere Montage bieten.
 
Hast dir die Montage des Watercool und des Zern schonmal angeschaut ?

Beide sind mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser für IHS-lose CPUs geeignet.
 
Und wie siehts jetzt mit den Temps aus, um wieviel Grad werden ca. die Temps nach unten gehen mit der Wakü??
 
kann man nie pauschal sagen, is bei jedem System anders
 
Also erstmal vielen Dank für eure super Hilfe!! Hätte da noch ne kleine Frage wegen dem Dual-Radi, möchte mir einen Black-Ice holen nun ist nur noch die frage den "Black ICE Radiator GT Stealth 240 - black" oder den "Black ICE Radiator GT Stealth 240 - black - XFlow", was könnt ihr mir empfehlen oder was ist besser?? Link:http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=27_282_670/
 
Wenn Autoradiatoren sich so gut für den PC-Einsatz eignen, warum werden dann spezielle Radis für den Zweck produziert?!? :rolleyes::hmm:

Na dann kannst du mir ja auch sicher erklären, wieso es so 'tolle' Wasserzusätze gibt (innovaprotekt und ähnliches unwirksames Zeug), obwohl es soviele Möglichkeiten aus dem Motorsport (generell Kfz und Motorrad, sofern das nicht schon in Kfz inbegriffen ist :)) gibt, die wesentlich günstiger und hochwertiger sind.

MFlox: Ham wir schonmal woanders drüber gesprochen, die HK und Zern Halterungen schauen schon besser aus (auch wenn die Alphacool-Halterung poliert auch nicht schlecht ausschaut, aber gut, muss man halt selbst Hand anlegen), aber gerade wenn es um Sockel 775 geht (und wir reden hier von nem C2D), finde ich die Halterung vom XP deutlich besser, da ich da nicht das Mainboard ausbauen muss, nur um den CPU-Kühler draufzubappen.
Vielleicht siehst du dir auch nochmal die Halterungen an, bevor du die Halterungen derart pauschal verteufelst. ;)

Smiley28: Nun, beim Xflow fließt das Kühlmedium nur einmal von der einen zur anderen Seite durch, beim nicht-xflow fließt es von der einen Seite zur anderen und von dort wieder zurück, da Ein- und Auslass des Radis auf einer Seite sind. Bei diversen Tests scheint sich zu zeigen, dass sich das in der Leistung nicht groß etwas nimmt (überraschenderweise ist der 'normale' manchmal einen kleinen Tick besser), sodass du, wenn denn für dich feststeht, dass es ein Black Ice GT Radiator werden soll, praktisch frei entscheiden kannst, was dir besser gefällt bzw. was du besser einbauen kannst.
Denk nur auch dran, dass du dir mit Innovatek Komponenten Aluminium ins System holst (oder in diesem Fall andersherum, mit dem XP oder jedem anderen vernünftigen CPU Kühler du dir Kupfer in dein Alu System holst). Insofern entweder rein Alu oder rein Kupfer machen, oder nen entsprechendem Wasserzusatz nehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke schon mal für die gute erklärung!
Habe jetzt mal bei Innovatek nachgesehen und deren Radis sind mit Kupferlamellen bestückt sowie der CPU-Kühler+GPU-Kühler sind auch in Kupfer und der Korrosionsschutz ist für Alu und Kupfer speziell geeignet!!
Also ich habe den XFLOW genommen wegen den Anschlüssen, der untere Anschluss soll mein Ausgang werden weil er nur 10cm von der Pumpe entfernt ist und daher sich besser anbietet!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh