Wenn Autoradiatoren sich so gut für den PC-Einsatz eignen, warum werden dann spezielle Radis für den Zweck produziert?!?
Na dann kannst du mir ja auch sicher erklären, wieso es so 'tolle' Wasserzusätze gibt (innovaprotekt und ähnliches unwirksames Zeug), obwohl es soviele Möglichkeiten aus dem Motorsport (generell Kfz und Motorrad, sofern das nicht schon in Kfz inbegriffen ist
) gibt, die wesentlich günstiger und hochwertiger sind.
MFlox: Ham wir schonmal woanders drüber gesprochen, die HK und Zern Halterungen schauen schon besser aus (auch wenn die Alphacool-Halterung poliert auch nicht schlecht ausschaut, aber gut, muss man halt selbst Hand anlegen), aber gerade wenn es um Sockel 775 geht (und wir reden hier von nem C2D), finde ich die Halterung vom XP deutlich besser, da ich da nicht das Mainboard ausbauen muss, nur um den CPU-Kühler draufzubappen.
Vielleicht siehst du dir auch nochmal die Halterungen an, bevor du die Halterungen derart pauschal verteufelst.
Smiley28: Nun, beim Xflow fließt das Kühlmedium nur einmal von der einen zur anderen Seite durch, beim nicht-xflow fließt es von der einen Seite zur anderen und von dort wieder zurück, da Ein- und Auslass des Radis auf einer Seite sind. Bei diversen Tests scheint sich zu zeigen, dass sich das in der Leistung nicht groß etwas nimmt (überraschenderweise ist der 'normale' manchmal einen kleinen Tick besser), sodass du, wenn denn für dich feststeht, dass es ein Black Ice GT Radiator werden soll, praktisch frei entscheiden kannst, was dir besser gefällt bzw. was du besser einbauen kannst.
Denk nur auch dran, dass du dir mit Innovatek Komponenten Aluminium ins System holst (oder in diesem Fall andersherum, mit dem XP oder jedem anderen vernünftigen CPU Kühler du dir Kupfer in dein Alu System holst). Insofern entweder rein Alu oder rein Kupfer machen, oder nen entsprechendem Wasserzusatz nehmen!