[Kaufberatung] Tommy's kleine Kiste aka HTPC :)

Tommy_Hewitt

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2005
Beiträge
17.044
Ort
In der schönen Steiermark/Österreich
Ahuhu :)

Aaaaalso, ich hab jetzt endlich auch die Motivation gefunden mir nen HTPC zusammenzustopplen und bräuchte mal eure Meinung zu, weil ich nicht soooo super informiert bin über das ganze HTPC Zeug :o

Abspielen können muss er halt Blu Rays und DVDs, CDs und als Festplattenrecorder soll er dienen. Außerdem wird er nebenbei auch als "normaler" PC verwendet (Internetsurfen, Word, blablabla)

Hab mir da jetzt mal ein schickes Lian Li C39 ausgesucht, das hat auch gleich Fernbedienung dabei und gefällt mir halt sehr gut:

http://www.pc-cooling.de/HTPC/Gehaeuse/600022840/Lian+Li+PC-C39B.html

Als Blu Ray LW kommt das Teil hier her:

http://www.alternate.at/html/produc...WARE&l1=Laufwerke&l2=Blu-ray&l3=Blu-ray+Combo

Kühler wird nen Scythe Big Shuriken mit Noiseblocker BlackSilentPro und Netzteil wird ein be quiet! Straight Power (die neuen mit Silent Wing drin)

TV-Karte bekomm ich diese hier :) http://geizhals.at/deutschland/a367909.html

Jetzt is nur noch die Frage nach der restlichen Hardware. Favorit is im Moment ein ASUS H55 M-ATX mit nem Pentium G6950. Ich denke die Hardware tuts leicht für den Einsatzzweck.

Oder doch lieber ein ASUS 785G M-ATX zusammen mit nem Athlon II X2 250?

Und dann hätte ich noch eine letzte Frage: Wie sieht das mit dem Windows Media Center aus? Kann das alles was ich brauche? Habs mir bissal angeschaut, aber keine TV Karte noch hier damit ichs ausprobieren kann. Gibts da drin ne Aufnahmefunktion, evtl. eine die den PC auch ausm Ruhezustand aufwecken kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie empfängst du denn TV ? DVB-C / S / T ?

Ob das Mediacenter was für dich ist hängt von der TV Karte ab. Bei DVB-C müsstest du dir ne DVB Viewer Lizens besorgen und die Engine ins 7MC integrieren oder du gibtst ca. 150 - 200,- € für ne gebrauchte Floppy DTV Karte aus.

Zu den Core i Boards können dir vermutlich nur ganz wenige hier Tipps geben da die meisten noch keins nutzen. Ansich wäre die Clardale Plattform zu favorisieren gerade wenn es über die grundlegende HTPC Funktionalität hinausgeht.

Bei den 785g Boards haben zz. die MSI Boards die Nase vorn, geringer Stromverbrauch, gute Kühlung und von Bugs liest man nix. Alternativ könntest du dir auch ein System auf Zotac 9300 Basis + e3300 aufbauen, wenn du zb. DVB-S empfängst packst du ne Twin Tuner Karte ( Mediapointer ) in den Pci-e und hast so ne ziemlich geniale in jedem Mediacenter funktionierende Karte.

Das Aufwecken für Aufnahmen beherrscht zumindest Mediaportal, das 7MC vermutlich auch.
 
Wie empfängst du denn TV ? DVB-C / S / T ?

Kabel mit DVB-T........ich hoffe ich rede da jetzt keinen Blödsinn, aber sollte normal stimmen :bigok: :fresse:

Ob das Mediacenter was für dich ist hängt von der TV Karte ab. Bei DVB-C müsstest du dir ne DVB Viewer Lizens besorgen und die Engine ins 7MC integrieren oder du gibtst ca. 150 - 200,- € für ne gebrauchte Floppy DTV Karte aus.

Wie gesagt, Kabel mit DVB-T und Karte is ne Hauppauge HVR-2200

Das Aufwecken für Aufnahmen beherrscht zumindest Mediaportal, das 7MC vermutlich auch.

Mediaportal hab ich mir kurz mal angeschaut, scheint alles zu können was ich will. Danke :)

Hoffe das hilft weiter :)
 
Das Kleine läuft gerade mit 20x200MHz und dem Pentium G6950 @ 1,21V bei mir ;)
 
Kabel mit DVB-T........ich hoffe ich rede da jetzt keinen Blödsinn, aber sollte normal stimmen

Wie gesagt, Kabel mit DVB-T und Karte is ne Hauppauge HVR-2200

Hoffe das hilft weiter :)

Hybride :fresse:

Also DVB-T kannst du in Mediaportal und 7MC nutzen, brauchst nur den BDA Treiber für die Karte, Google Hilft ;)

Kabel Analog wird vermutlich in MP und dem 7MC nicht ohne weiteres funzen, kannst es ja ausprobieren.

Ansonsten scheint ja alles zu passen, evtl. würde ich mir doch ne andere Fernbedienung holen, eine die von Haus aus auf Mediaportal perfekt abgestimmt ist und du nicht erst Girder, Winlirc o.ä konfigurieren musst.

Zb. die HFX Remote, gibts bei HRT. Oder eine gebrauchte Microsoft Model 1039 alias MCE V2 Remote.
 
Analog Kabel funktioniert sehr gut in MP und 7MC .. hab die HVR-1300 verbaut und für gut befunden ;)
 
Ei, ich hab grad was durcheinander gebracht bei den ganzen DVB Zeugs glaub ich.

Wir haben atm normales, analoges Kabel....wenn das auf DVB umgestellt wird, haben wir DVB-C, oder? Hab das mit DVB-T verwechselt, das geht in Wirklichkeit über Antenne. Ne Antenne haben wir soweit nicht :fresse: Ich glaub ich muss mal unseren TV-Anbieter anrufen und fragen wie und was ich brauche :fresse:²

@cr4sh: Thx, dann muss ich mir wenigstens dazu keine Gedanken machen :)
 
@ Crash

Aha, danke für die Info.

@ Tommi

Wenn ihr nen kleinen Receiver + Smartcard habt ist es DVB-C, ansonsten analoges Kabel ( vorsicht Augenkrebs ). Falls ihr ne Smartcard habt brauchst du die für ein Common Acess Modul ( CAM ), dieses kommt dann in den CI Slot einer DVB-C Karte. Du kannst allerdings auch ne 2. bei deinem Anbieter ordern, kostet ca. 5,-€ im Monat mehr. Vorher solltest du dich erkundigen welche Kartentypen dein Anbieter verschickt um das passende CAM auszuwählen, manchmal reicht ein Alphacrypt Light für 50,-€, mit Pech sind 100,-€ für ein Alphacrypt Classic fällig.

Alternativ Kabel Analog ausprobieren, sieht halt wesentlich schlechter aus als DVB-C dafür hast du natürlich geringere Kosten ;)
 
Danke für deine Hilfe.....ich bin TV-technisch echt total unbewandert ^^

Werde wie gesagt mich jetzt mal genau erkundigen WAS wir haben und was wir haben können. Und dann meld ich mich hier nochmal :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh