Das hat mit der Bitrate der MPEG-2-Kodierung zu tun und mit der Einstellung, die das Programm als Standard dafür nutzt.
Sagen wir mal, die mittlere Birate liegt bei deiner Datei bei ca. 4 MBit/s, Nero hat aber als Standard etwas über 5 festgelegt (ich bin zu faul, jetzt nachzusehen, wieviel es wirklich ist, laß uns die Zahl als Beispiel nehmen). Dann bläst Nero eben die Datei künstlich auf. Ich weiß auch nicht, warum die nicht smart rendern, wenn eine Datei konvertiert werden soll, denn bei der DVD-Erstellung klappt es. Mir kommt es so vor, als wäre das Smartrendern bei der Version 7 von Nero schlechter als bei v6.
Versuch's mal so: Sammle die Dateien, bis zu auf ca. 4,1 bis 4,2 GB kommst, erstelle ein DVD-Projekt, bearbeite die Clips (Blenden, Lautstärke und was weiß ich noch alles), erstelle das Menü und dann die DVD. Dann bleibt Nero nichts anderes übrig, als alle Clips zu nehmen, wie sie sind, und nur die Spitzen abzuschneiden.
P.S.: Auch ein Aufblasen der Bitrate führt zu Qualitätsverlust.