Tool für DVB-T

Soweit ich weiß, sind sogar die beschränktetsten OEM-Versionen von Nero updateberechtigt. Wobei dann natürlich nur die Updates eingespielt werden, die der Funktionsumfang der ursprünglichen Version unterstützt. Da bei dir eine Version von NeroVision auf der CD ist und du Nero in der Version7 hast, dürfte ein Update auf 4.9 kein Problem sein, da es zum Umfang des Nero7-Updates gehört. ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, hab ne Frage.

Also, mein Bruder hat ne TV-Karte drin der steht oben im Haus. Ich meine das ich irgendwo mal gelesen habe, das ProgDvB - xx auch streamen kann, also das ich unten auch an meinem Pc TV habe, ist das irgendwie möglich oder gibts da ne andre Möglichkeit ?

mfg
 
Vielleicht solltest du die Frage mal in einem eigenen Thread stellen oder in einem speziellen TV-Forum wie sat-board.de. Ich hab auch schon gehört, daß ProgDVB streamen können soll. Aber wie das geht, weiß ich nicht. Grundvoraussetzung wäre natürlich, daß ProgDVB die installierte Karte unterstützt.
 
ok, nach hin und her hab ich jetzt nero 7.5.9 drauf, das lüppt

da ist auch vision 4 bei, das kann die datei auch öffnen und - meinem genie und euren guten anweisungen sei dank - ich hab 5 minuten gebraucht um zu rallen wie das geht :d

hab die stelle vor der stromberg folge weggeschnitten, die werbung, und das zeug danach, exportiert, fertig :d

vielen Dank euch allen, echt klasse :d
 
Glückwunsch. (Mein Rechner war zur Garantiereparatur, deswegen erst jetzt die öffentlich geheuchelte Freude :d :d.)
 
nochmal ne frage:

wieso macht nero vision aus einer datei, die im original 600mb hat, nach dem schneiden über 1GB daraus?
 
Das hat mit der Bitrate der MPEG-2-Kodierung zu tun und mit der Einstellung, die das Programm als Standard dafür nutzt.

Sagen wir mal, die mittlere Birate liegt bei deiner Datei bei ca. 4 MBit/s, Nero hat aber als Standard etwas über 5 festgelegt (ich bin zu faul, jetzt nachzusehen, wieviel es wirklich ist, laß uns die Zahl als Beispiel nehmen). Dann bläst Nero eben die Datei künstlich auf. Ich weiß auch nicht, warum die nicht smart rendern, wenn eine Datei konvertiert werden soll, denn bei der DVD-Erstellung klappt es. Mir kommt es so vor, als wäre das Smartrendern bei der Version 7 von Nero schlechter als bei v6.

Versuch's mal so: Sammle die Dateien, bis zu auf ca. 4,1 bis 4,2 GB kommst, erstelle ein DVD-Projekt, bearbeite die Clips (Blenden, Lautstärke und was weiß ich noch alles), erstelle das Menü und dann die DVD. Dann bleibt Nero nichts anderes übrig, als alle Clips zu nehmen, wie sie sind, und nur die Spitzen abzuschneiden.

P.S.: Auch ein Aufblasen der Bitrate führt zu Qualitätsverlust.
 
:-) Aktivieren kannst du, so viel so willst. Ist halt Nero. Beim Dateiexport hat das hier auch nie geklappt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh