Top 120mm Lüfter

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Puh die sind mir zu teuer dann hole ich mir die Noiseblocker diese werden auch leise genug sein und ihren Dienst machen^^
 
In Anbetrach des Zubehörs (Steckbare Kabel und Entkoppler) relativiert sich der Preis schnell. Die 13€ sind voll ok.

Außerdem wird in den Lüftern die teure Elektronik und Lagerung der 20€ Multiframe verbaut.
 
Ja, ab anfang november sind die dann überall verfügbar sein, dann sollte der preis auch noch fallen, auf etwas über 10 euro schätze ich mal so. dann ist das angebot WIRKLICH TOP!!
 
Ich überlege mich grade ob ich mir nen Multiframe MF12-P für hinten zulege... Je nach Bedarf kann ich den dann mit 2000 oder 1500 Umdrehungen laufen lassen - denke das sollte die Temperaturen nochmals etwas runterbringen. Der Be Quiet sieht zwar auf m CPU-Kühler gut aus, aber als Gehäuselüfter gefällt er mir gar nicht.

Muss nur noch kucken, wo ich den jetzt am besten kaufe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Madz

Der Preis ist sicherlich gerecht fertigt steht garnicht zur Diskussion nur bin ich eh nicht sooooo ein SIlent Freak und ich denke das die NB auch für mich reichen werden.

Da und spare ich mir ne menge Geld wovon ich eh nicht soo viel habe.
 
Wäre eine gescheite Waku nur nicht so teuer, wäre ich schon längst auf Wakü. Angesichts des doch nervigen Umstandes, bei MB, GPU Wechsels gleich einen (bei MB Satz) neuen Kühler kaufen zu dürfen, bin ich doch ziemlich abgeschreckt.

Ich bin so gespannt auf meine XL/E 1... und wenn sie runter geregelt leise bis unhörbar sind, dürft Ihr eure Black Silent Pro gerne behalten:shot:.

Ein Frage hätte ich noch:

Ich habe vor einen MultiS1 und einen Multi S2 an dem Noctua CPU-Kühler zu packen. Ich habe da nur so meine Bedenken, wie ich das den machen soll, da die Klammern höchstwarscheinlich nicht greifen werden. Sind schwarze Kabelbinder vertretbar?
 
MB, GPU Wechsels gleich einen (bei MB Satz) neuen Kühler kaufen zu dürfen, bin ich doch ziemlich abgeschreckt.
Da bist du leider gehörig auf dem Holzweg. Es gibt beispielsweise von Anfi-Tec Universalkühler fürs Mainboard. Watercool bieten für ihre Kühler neue Bodenplatten an (8€je Kühler), mit denen sie sich umbauen lassen.

Genauso ist es bei den Watercool Komplettkühler für Grafikkarten. Sie sind die einzigen, die sich auf eine neue Grafikkarte umbauen lassen. Kostet 30-40e für einen neuen Boden.
 
Frage noch mal.

Will meine SlipStream gegen besere und leisere ersetzen. Welche sind nun besser die be Quiet Silent Wings oder die Noiseblocker? wenn die Noiseblocker! besser sind welche dan von denen. Sollen ja keine 20€ das stück kosten
 
Leider kann ich dir (mangels Vergleich) keine befriedigende Antwort geben. Nur soviel: Die Noiseblocker Blacknoise-Pro Serie ist das Beste, was mir bisher in meine kleinen Nerdfinger gekommen ist. ;)
 
Ok wie sieht es mit Lautstärke und Luft schaufeln aus. besser als die SlipStream ?
 
Frage noch mal.

Will meine SlipStream gegen besere und leisere ersetzen. Welche sind nun besser die be Quiet Silent Wings oder die Noiseblocker? wenn die Noiseblocker! besser sind welche dan von denen. Sollen ja keine 20€ das stück kosten

Kann dir nur sagen hatte vorher 800er SlipStreams verbaut @ 12 volt jetzt hab ich sie gegen Silent Wings @ 7 volt [950-1000rpm] getauschdt es ist kein vergleich.
Gegen die Silent Wings sind die SlipStream richtige krachmacher gewesen.
Deswegen bin ich auch so überzeugt...........
Und wenn ich den einen auf dem Brocken @ 12 volt [1400-1500rpm] für Prime laufen lasse, ist er noch in nem angenehmen bereich!
Meine gtx läuft auf 27% IDEL und höre eigentlich nurnoch die raus!

Die Gehäuse temps usw. sind gleich gebliben wie bei den SlipStreams, allso ist die Luftförderung auch noch total io.

Gruß roxX
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok wie laut sind die Silent Wings @12v bzw ohne reglung?
 
Hab kein messgerät ;)
Aber 7 volt adabter liegt bei, allso ist erträglich wenn deine Graka auf standart Lüftereinstellung läuft wirsd sie auf 12 Volt net raushören würd ich mal sagen!
 
Jep. Ich höre meinen Silentwing jedenfalls nicht, das einzige was ich höre, ist mein 120er Silverstone Lüfter hinten im Gehäuse, ansonsten eben noch die Grafikkarte.
 
alles klar dan werden die Silent Wings meine neuen Lüfter. THX an alle
 
Ich kann mich irgendwie nicht so recht entscheiden, was für nen Lüfter ich mir jetzt hinten reinbauen soll.

Irgendwie reizt mich der Multiframe doch sehr... aber 22 Euro für n Lüfter ist wirklich happig... Ansonsten stehen halt noch der Be Quiet zur Auswahl und die neuen NBs, wenn die mal verfügbar sind.

Edit: Ich seh grad, dass Blacknoise ja ein deutsches Unternehmen ist :d . Damit ist für mich klar, was gekauft wird hihi :d . Das muss unterstützt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Silent Wings macht man nie was falsch!
Ich habe hier zwar noch einen Papst zusätzlich am Laufen, aber die beiden schenken sich nicht wirklich viel...
 
So, also der Multiframe fällt doch weg für mich, ich hab einfach keine Lust 20 Euro für nen Lüfter auszugeben...

Jetzt überlege ich mir gerade die neuen Blacksilent Pro zuzulegen. Ich denke die dürften von der Leistung her auf dem Niveau der Be Quiets liegen. Außerdem sehn se auch noch klasse aus - ich hätte jetzt halt gerne mal noch nen direkten Vergleich zwischen den Noiseblockern und den Silentwings, dazu findet man nirgendwo was (bis jetzt) .
 
also ich schwanke noch zwischen den

Sharkoon Silent Eagle
be quiet Silentwings USC
NB Blacksilent Pro

kann mir jemand nen tipp geben das ich vielleicht einen ausschließen kann?
 
Jap den Eagle kannst ausschliessen. Kommt in Sachen Leistung an die anderen beiden nicht ran.
 
ok und sehe ich das richtig das die NB Blacksilent Pro noch nicht verkauft werden? Oder gibt es die schon in irgendeinem shop?

habe grad noch den papst entdeckt wie is der denn so im vergleich zu den?
 
Würde mich auch mal interessiere, wie sich diese DX Reihe schlägt.

Die neue NB Serie gibt's wohl beim A-C Shop.
 
Ich ahbe auch die silent wings von be quiet (120mm).

Bei 12V waren sie mir zu laut. Den Adapter konnte ich nicht nutzen, weil der ja noch für die IDE Stromstecker ist.

Ich hab die jetzt direkt am Mainboard angeschlossen. Bei 5 Volt hört man echt gar nichts. Bin zufrieden mit den Dingern!
 
wie schnell drehen die sich bei 5 volt?

muss mich jetz noch zwischen den beiden entscheiden...

Noiseblocker NB-BlackSilentPro NB-PL2 1400 U/min
oder
be quiet Silentwings USC Gehäuselüfter 120x120
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh