Toshiba Qosmio x770 10J GPU Upgrade?

sTOrM41

Admiral , HWLUXX Superstar
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
22.353
Aktuell ist eine GTX 560m verbaut die aber Probleme macht.

Hat jemand eine Ahnung ob und welche schnellere GPU man diesem Notebook verpassen könnte? Google hat mir jetzt nix dazu ausgespuckt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Notebooks kannst du grundsätzlich die Grafikchips nicht tauschen, geschweige denn Upgraden. Wenn es doch mal gehen sollte ist das Zufall (und in weniger als 0.1% aller Notebooks möglich)
 


Die Kohle bei der fast 9 Jahre alten Kiste auszugeben ist aber natürlich ne Schnappsidee und das Teil ist ein Fall für die Tonne...


MXM Karten in NBs zu tauschen war schon immer keine wirkliche Option, besonders weil die nie so wirklich in den legalen Handel geraten sind und sehr sehr oft in NBs nicht gelaufen sind, obwohl sie mechanisch passten und immer sauteuer waren...

Der einzige koschere Shop da, der die Karten auch in diversen NBs getestet hat, hat schon vor vielen Jahren die Pforten geschlossen!



Der hieß mxm-upgrade.com.

Zudem laufen AFAIK bei Toshiba Kisten auch schon allgemein nur "Toshiba" MXM Karten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dann lohnt das also nicht, danke für die Hilfe :)
 
Bei Eurocom gibt's auch noch MXM Upgrades, aber nicht für Dein Toshiba.
Ich liebäugle auch schon länger damit, aber es ist wirtschaftlich eine Katastrophe und auch nicht unproblematisch. Außerdem wird 1 Komponente teuer erneuert, Rest bleibt alt (USB-Anschlüsse, SSDs, Akku, und auch sonst alles).
 
Ja, Toshiba ist nicht sonderlich kompatibel. Bei MSI, Dell und Clevo sieht es da deutlich anders aus, da lohnt sich ein MXM Upgrade schon, so das man problemlos 100-200% mehr GPU Leistung erlangt für um die 150-300Euro Kosten, das ist schon nicht so verkehrt... man muss sich mit dem Thema natürlich anständig auseinandersetzen, gerade was das Thema vBIOS, Treiber und Heatsink angeht. Mit Toshiba Geräten hat man da leider verloren, da gibt es einfach keine Community dahinter, welche sich damit genauer auseinandersetzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh