Treiber beim Boardwechsel

Rupy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2004
Beiträge
3.869
Ort
Schwarzwald
Hey @ all,

ich beabsichtige ein Mainboardwechsel und möchte aber nicht alles neu installieren. Bis jetzt ist noch ein Intelboard drin, soll aber jetzt auf Nvidia umgestellt werden. Jetzt zu der Hilfe, die ich benötige:

Gibt es einen "einfachen Trick" wie ich das bewerkstellige ohne Neuinstallation ? Ja ich weiß, sollte man tun, aber ich möchte es wissen wie´s geht. Neu installieren kann ja jeder :asthanos:

Was muss ich tun, bevor ich ein Image mache ?

Danke für die Hilfe :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Terrier

genau auf so einen Beitrag hab ich gewartet. :stupid: Ich habe nicht umsonst hier angefragt, weil ich mir dachte, dass das jemand hier im Forum vielleicht schon mal gemacht hat. Also, wenn DU nichts dazu beizutragen hast, Finger von der Tastatur !
 
Ich habe schon mal eine XP-Platte, die auf einem AMD-System lief, einfach mit kompletter Intelstruktur gestartet, da hat Windows einfach die neuen Treiber beim ersten Start installiert und es lief.

Das war aber reine Glücksache. Normalerweise ist das sowas von kompliziert, habe an solchen Experimenten schon Tage und Wochen verbracht. Im Endeffekt geht eine Neuinstallation schneller. Die vorhandenen Einstellungen kann man ja mit "Übertragen von Dateien und Einstellungen" teilweise mitnehmen und wenn man die entsprechenden Programmeordner und richtigen "Dokumente und Einstellungen"-Unterordner kopiert, kann man auch einige Einstellung für neu installierte Programme wiederherstellen.

Ansonsten schreibt Terrier gar keinen Unsinn, er hat in allen Punkten Recht.
 
Ansonsten schreibt Terrier gar keinen Unsinn, er hat in allen Punkten Recht.

Das weiss ich, nur ich hatte hier um "Hilfe" gebeten, ob das schon jemand erfolgreich gemacht hat. Wie ich oben geschrieben habe, weiss ich dass es so "schneller" und "sauberer geht, aber ich möchte wissen wie´s geht und ob es jemand geschafft hat :coolblue:
 
Naja, ich jedenfalls habe damals auch diverse Webseiten darauf hin durchgelesen, aber wirklich geklappt hat es bei mir nicht.

Hauptansatz ist wohl, dass man diverse Treiber deinstallieren muss.
Aber wie Terrier schrieb, halte ich den erfolgversprechendsten Ansatz, auf dem neuen Board eine Reperaturinstallation von Windows durchzuführen, erfordert allerdings ein neu aktivieren von Windows.
 
Ja, hab es auch neu installiert. Das xxx OS lies sich nicht überlisten. Aber so rennt es auch wieder richtig flott :xmas:

Ich denke es hängt auch mit dem Chipsatz zusammen, welchen man wechseln will, denn von SIS auf INTEL gings, aber von INTEL auf NVIDA - > no chance :mad:
 
Und selbst wenn es länger dauern sollte hast du dafür hinterher ein vom Müll der letzten Jahre befreites System
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh