Treiber für passive Elitegroup / ECS N8800GT-512MX+ HS

silentpw

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
88
Hallo erstmal :)
gerade installiere ich einen neuen Rechner und habe da eine Frage zum Graka Treiber. Ich möchte das system direkt möglichst sauber aufsetzten und nach der Installation aller Treiber ein Image ziehen.

Nun ist der Graka Treiber als letzter dran. Auf der mitgelieferten Cd und auf der Website von ecs stehen nur recht alte Treiber (http://www.ecsusa.com/ECSWebSite/Downloads/ProductsDetail_Download.aspx?detailid=852&DetailName=New&DetailDesc=&CategoryID=5&MenuID=6&LanID=4). Standard nvidia Treiber gibt es ja auf der nvidia website aktuellere.

Nun ist meine Frage:
Sollte man den alten Herstellertreiber von Ecs installieren (vielleicht irgendwelche Besonderheiten des Herstellers eingebaut) oder direkt die ganz aktuellen Treiber von nvidia? Fehlen einem dann bei den nvidia Treibern irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten von ecs?

System:
Win xp 32 bit
2 gb ram
Elitegroup /ECS N8800GT-512MX+ HS
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nö, die auf der CD werden die ganz normalen nvidia treiebr sein, nur halt älter. Besonderheiten oder so würde es nur in Form von Software auf der CD geben. Aber sowas braucht man eh nicht, ist meinst auch nichts nützliches.

Also: neusten Treiber installieren, fertig :wink:

Bei einigen hersteller gibt es besondere Software, wobei dann diese software von der Homepage auch runterladen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen antworten :wink:
Wenn man bei nvidia die 8800gt und win xp 32 bit angibt, zeigt es als richtige Treiberversion 169.21 von Dezember 2007 an, obwohl es schon neuere gibt. Ich frage mich, ob es nun für die 8800gt keine neuen mehr gibt. Eine 174 er Version gab es speziell für die neuen 9x00 er Karten.

Edt: ups - habe gerade auch den sammelthread für nforce Treiber gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
der 174er geht auch für die 8800GT, macht aber keinen Unterschied ob du den oder den 169.21 nimmst.
 
Mal kurzes OT
@thread ersteller: Wie ist den die Karte so? Temps und so? Habe vor die auch zu kaufen..
 
War zwar nicht an mich gerichtet, aber ich kann sie dir bedenkenlos empfehlen. Sehr kühl (ca. 50°C mit Übertaktung) und äußerst leise. Ich habe einen 120er Lüfter draufgesetz, jetzt ist sie gar nicht mehr zu hören.
Einziger Nachteil: Sie braucht eine Menge Platz. Hier mal ein Foto (ist nicht mein PC):
"Klick!"
 
ich hatte auf meine x700 auch so einen kühler gebaut (siehe sysprofile).....hätte ich die plastik teile dran gelassen, wär mein gehäuse nicht zu gegangen :fresse:.......aber von der kühlleistung echt top
 
Bin gerade noch dabei das System einzurichten. Mit welchem Programm kann man denn die Temp zuverlässig auslesen?
Ich habe auf dem Rechner noch kein internet am laufen - schreibe gerade von einem anderen Rechner aus. Daher konnte ich die Temp Auslesefunktion des nvidia Treibers noch nicht testen (die möchte in www bevor ich sie nutzen kann, wieso weiß ich nicht.).

Ich habe aber einen Temperaturfühler / Thermometer der Lüftersteuerung auf der gpu platziert - genau genommen unter dem Kühlerrippen auf dem heatspreader der gpu.
Die zeigt gerade im windows idle 40 Grad an - passiv gekühlt mit geschlossenem Gehäuse. Damit bin ich mal gerade sehr zufrieden :banana:
Ansonsten laufen bei einer raumtemp von 22 Grad im Rechner noch:
1 120mm Scythe sflex @ 600 U/min (lautlos) als Hecklüfter
1 120mm Scythe sflex @ 600 U/min (lautlos) als cpu Lüfter
1 135 mm Lüfter im Netzteil - leider nicht ganz lautlos. rauschen mit minimalem klackern dabei.

Die Baugröße des Kühlers ist allerdings wirklich grenzwertig. Ich habe ein sharkoon rebel 9 - da passt sie von er bauhöhe noch gut hinein. Die Bautiefe könnte problematisch sein, wenn man Boxen zur Dämmung der Festplatte einsetzt (bspw. scythe quiet drive) und dann die graka und die box auf gleicher höhe sind. Das werde ich noch austesten müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade noch dabei das System einzurichten. Mit welchem Programm kann man denn die Temp zuverlässig auslesen?

Rivatuner. (Aber müsste eigentlich auch mit dem Control Panel gehen)
 
ok, nun läuft der nvidia monitor und zeigt mir bei/nach dem nvidia stress test (10min) 47 Grad - sehr schön :)
Rivatuner sagt das gleiche.

Ich kann diese Graka - jedenfalls nach ersten Eindrücken - kühlstens empfehlen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh