Treiberhilfe!!!

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
hi leude!
erstma mein sys:

MSI K7T 266 Pro 2
AMD XP 1600+ (1400Mhz)
256 DDR RAM Apacer CL 2
IBM 15,2 GB
ASUS V 7700 Pure(GeForce 2 GTS mit 32 MB DDR RAM)

ich habe mit diesem sys nur 3100 punkte bei 3d mark 2001. ich halte das für viel zu wenig, da ich schon bei vielen leuten gesehen hab, die eine ähnliche sys conig hatten, dass sie mehr punkte hatten (so ca. 3800-4100). ich hab im moment die standardtreiber der cd rom von asus drauf. mit diesen treibern habe ich wie gesagt 3100 punkte. ich hatte aber auch schon mal den asus 21.81 drauf und hab auch nur 3400 oder so bekommen. ich mein es gibt ja leute die haben mit ihrer elsa gladiac 4100 punkte oder so bekommen. naja ich wollte auf jedenfall fragen woran das jetzt liegen kann? als os hab ich win 98 drauf( das ist cool *g*) liegt das nur an den treibern oder noch an was anderem? bitte helft mir!
thx im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mh, falls Deine GraKa nicht übertaktet ist, ist die Punktzahl ganz normal... <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">

cu

Marc <IMG SRC="smilies/tongue.gif" border="0">
 
Ja, finde ich auch, für eine "standardmäßig" getaktete GTS ist das in Odrnung...
 
Na gut dann hab ich anscheinend meine Graka falsch eingeschätzt. Wie steht es denn mit Übertakten bei dieser Art von GeForce Karten? Sind die "übertaktungswillig"? Ich mein auf meiner ist im Moment noch ein Standardlüfter drauf. Stellt der ein Problem beim Übertakten dar oder funzen leichte Übertaktungen damit noch? Und auf den Rams ist natürlich auch kein Passivkühler drauf. Kann man trotzdem übertakten (RAM) oder sollte man sich besser vorher Passivkühler besorgen? Jo sorry das sind ne ganze Menge Fragen aber ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr sie mir beantworten könntet.*g* Ach ja und wenn ihr Passivkühler empfehlen würdet, könntet ihr mir dann noch eine Adresse oder Site posten, wo ich das herbekomme? Vielen dank im Voraus
cu
 
also, um 5 Mhz höher kannst du natürlich auch ohne zusätzlichen kühler takten.
aber zum "richtigen" übertakten wäre schon ein kühler, z.b. der blue orb für den chip, nötig. die speicher würde ich jedoch auf jeden fall passiv kühlen, da es sowieso mehr sinn macht, den speicher 10% höher zu takten als den chip 10% höher.

und da der speicher meistens sowieso weiter übertaktbar ist als der chip, wird er viel mehr heißer und benötigt somit auch mehr kühlung.
 
Jo vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wo bekomme ich denn solche Passivkühler her? Ich hab die schon mal gesehen aber ich weiss nicht mehr wo...
Noch eine andere Frage:
Welchen VIA 4in1 habt ihr drauf oder welchen könnt ihr empfehlen? Ich hab gehört, dass erst die Treiber ab Version 4.33 oder so gut sein sollen. Wie gesagt ich hab das MSI K7T 266 Pro2. Es haben mir schon Leite gesagt, dass ich für das Board erstma das neueste BIOS bräuchte, da das Standardding kagge sein soll.
Naja jetzt noch die letztes Frage: Ist bei den ASUS Treibern der 21.81 der beste? Ich glaub ja, aber wenn ihr einen anderen empfehlen könnt dann schreibt einfach rein!
Vielen Dank
cu
 
Zur Zeit sind die 4.37a er die "besten", den 21.81 er Asus Deto würd ich drauf lassen, ist AFAIK der beste...
 
nimm einfach den aktiv-kühler deines alten chip-kühlers ab und zersäge den passiv-kühler darunter in 4 teile. dann trägst du etwas wärmeleitpaste (nicht zu viel, eher etwas zu wenig) auf den speicher und klebst die passiv-kühlteile drauf. (so ging das doch)
wenn du noch ganz sauber arbeiten willst, kanns du die restlichen teile des passiv-kühlers, sofern noch welche bleiben, auf die rückseite machen.
 
WOW! Ich bin begeistert, wie schnell man hier in diesem Forum eine Antwort bekommt <IMG SRC="smilies/eek.gif" border="0">. Woanders muss man ein Tag oder so warten. Also nochmal danke für die schnellen Beiträge.
cu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh