TripleHead2Go

lorsim

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2008
Beiträge
38
Hi wollte mal fragen ob es eine alternative zu TripleHead2Go gibt oder nicht weil ich zwei 22" Samsung SyncMaster 2233BW habe und wollte sie zusammen schalten ich habe eine HD 4870 Graka und einen CPU Q9550
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du 2 oder 3 Monitore anschliessen?

Wenn du nur 2 anschliessen willst wo ist da dein problem? einfach an jeden DVI anschluss deiner 4870 einen monitor. desktop -> eigenschaften -> einstellungen beide monitore aktivieren und gut.
 
Auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, willst du 2 oder 3 Monitore anschliessen?

Wenn du nur die 2 anschliessen willst die du hast sollte das auch mit deiner grafikkarte direkt möglich sein.
 
ich will mir noch mal einen kaufen in zwei monaten
und gibt es auch ein anderes gerät wo ich auch 3 angeschliesen kann
 
Achso ok gibt es nicht anderes schade kann man nichts machen danke für die hilfe
 
Schau mal in meine Signatur- ich habe auch meine 2 Monitore und meinen LCD-TV angeschlossen, also quasi auch 3 Bildschirme.
Hab vor 3 Monaten genau dasselbe gesucht wie du. Ich schlage dir vor, es wie ich zu machen: Eine starke Grafikkarte (bei mir nur ne 8600GT, da ich nicht spiele) und eine schwache, die ja quasi einfach nur ein Bild liefern muss.

Mittlerweile gibt es ja auch Hybrid-SLI und das entsprechende Gegenstück von ATI (mir fällt der Name grad nicht ein...). Damit kombinierst du die onboard-Grafik eines entsprechenden Mainboards mit einer Grafikkarte. Hat den Vorteil, dass du nur eine Grafikkarte brauchst.
 
ah ok danke muss ich mir überlegen weil ich auch viel zocke darum
 
Nur kann man bei Normalen Karten nur 1nen TFT verwenden !!!!
Bei Matrox wird das Bild auf 3 TFTs gezogen mit einen irren Auflösung !!!
 
ja das wollte ich auch so haben aber ich wollte wissen ob es ein anderes gerät gibt mit dem man das auch machen kann ??
 
Ja du kannst mit einigen Karten mit einen Nidea Chipsatz auch ohne den Matrox ein paar Bildschirme verwenden.
 
Nur kann man bei Normalen Karten nur 1nen TFT verwenden !!!!
Bei Matrox wird das Bild auf 3 TFTs gezogen mit einen irren Auflösung !!!

wobei man sich für das geld wirklich einen schönen großen bildschirm kaufen kann,
wo man bestimmt mehr freude dran haben wird.

SyncMaster 2233BW kostet auch fast noch 200 euro und das triplehead2go
noch 250 oder noch mehr.

Schau mal was du für das geld alles bekommst.

Ich wollte es auch machen und habe es dann in einen 42 Zoll investiert.
 
Damit hast du wieder das Problem das du nur 1nen TFT hast und ned mehr.
 
Man merkt du bist kein zocker...
Du siehst mehr Links und Rechts und das ist spiel entscheidend.
 
Doch ich bin zocker, aber das Spiel was ich spiele, wird nicht unterstützt.

Finde sowieso das zurzeit noch recht wenige Spiele unterstützt werden.

Sicher ist es geil ne auflösung von über 5000 pixel zu haben, aber
wenn ich dann ein spiel spiele was nicht unterstützt wird(gibt es finde ich noch zuviele), ist es
für die katz.

Leider gibt es in der "Form" keine alternative und Maxtor kann richtig Geld verlangen.

Hatte die idee vor 1-1,5 Jahren und der Preis lag bei 247 Euro, was heute immernoch verlangt wird. Preis/Leistung finde ich past garnicht.

Hoffe aber das nvidia oder ati eine alternative bringen wird, die dann auch eine
fullhd auflösung wiedergeben kann.Der maxtor ja leider nur 1680x1050 oder so
(bei 57 hz).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh