GeneralDesaster
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.02.2025
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen!
Da meine Synology DS216j nun doch schon einige Jahre am Buckel hat, habe ich beschlossen Ersatz zu organisieren. Diesmal wollte ich ein bisschen selber basteln 😉
Ich habe vor ein paar Tagen dieses board geholt -> https://www.ram-koenig.de/Gigabyte-...x27-Ghz-Mini-ITX-Mainboard-ATX-Adapter-Server
Dazu noch
zwei Festplatten -> https://www.amazon.de/dp/B0BNJF7HSL?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
Ram ->
https://www.amazon.de/dp/B07NQ1KW9H?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
SSD ->
https://www.amazon.de/dp/B0DGH2FH7T?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
(Fractal Node 304 Gehäuse und 400W bequiet! Netzteil)
Installiert habe ich TrueNAS SCALE 24.10 auf der m.2 SSD.
Nach dieser Anleitung ->https://gist.github.com/gangefors/2029e26501601a99c501599f5b100aa6
habe ich auf der SSD eine eigene ~16GB Partition für Truenas gemacht. Den Rest könnte ich noch anderwärtig nutzen.
Soweit funktioniert alles. Jetzt geht es darum, die Festplatten zu verbauen.
Gespeichert werden Fotos und Dokumente.
Meine Überlegung:
Die beiden neuen 2TB und eine der alten 2TB Festplatten im 3-way mirror zu konfigurieren und die zweite 2TB Platte als Backup Platte zu benutzen (Regelmäßige automatische Backups).
Den restlichen Speicher der SSD hätte ich auch noch zur Verfügung.
Die alten, momentan verbauten Platten ->
https://www.amazon.de/dp/B008JJLZ7G?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
Ist das der beste Weg wenn man 4 Platten verwenden will?
Wie würdet ihr das machen?
PS: Die alten Platten weiter zu benutzen war nur so eine Idee weil sie ja noch funktionieren. Sollte das ein kompletter Schwachsinn sein, bitte nicht steinigen.😉
Danke
MfG 😊
Da meine Synology DS216j nun doch schon einige Jahre am Buckel hat, habe ich beschlossen Ersatz zu organisieren. Diesmal wollte ich ein bisschen selber basteln 😉
Ich habe vor ein paar Tagen dieses board geholt -> https://www.ram-koenig.de/Gigabyte-...x27-Ghz-Mini-ITX-Mainboard-ATX-Adapter-Server
Dazu noch
zwei Festplatten -> https://www.amazon.de/dp/B0BNJF7HSL?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
Ram ->
https://www.amazon.de/dp/B07NQ1KW9H?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
SSD ->
https://www.amazon.de/dp/B0DGH2FH7T?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
(Fractal Node 304 Gehäuse und 400W bequiet! Netzteil)
Installiert habe ich TrueNAS SCALE 24.10 auf der m.2 SSD.
Nach dieser Anleitung ->https://gist.github.com/gangefors/2029e26501601a99c501599f5b100aa6
habe ich auf der SSD eine eigene ~16GB Partition für Truenas gemacht. Den Rest könnte ich noch anderwärtig nutzen.
Soweit funktioniert alles. Jetzt geht es darum, die Festplatten zu verbauen.
Gespeichert werden Fotos und Dokumente.
Meine Überlegung:
Die beiden neuen 2TB und eine der alten 2TB Festplatten im 3-way mirror zu konfigurieren und die zweite 2TB Platte als Backup Platte zu benutzen (Regelmäßige automatische Backups).
Den restlichen Speicher der SSD hätte ich auch noch zur Verfügung.
Die alten, momentan verbauten Platten ->
https://www.amazon.de/dp/B008JJLZ7G?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
Ist das der beste Weg wenn man 4 Platten verwenden will?
Wie würdet ihr das machen?
PS: Die alten Platten weiter zu benutzen war nur so eine Idee weil sie ja noch funktionieren. Sollte das ein kompletter Schwachsinn sein, bitte nicht steinigen.😉
Danke
MfG 😊