TrueNAS scale 2 TrueNAS scale Replication, mit WoL

Shihatsu

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2005
Beiträge
5.247
Moin, ich hab eigentlich einen super simplen Task: Ich hab ein NAS A und ein NAS B, beide sind via TrueNAS scale realisiert, beide sind mit dual 10g angebunden, beide haben "Spinning Rust" als Datenträger, beide basieren letzlich auf dem Gigabyte MJ11-EC1.
Ich möchte jetzt gerne bestimmte Datasets von NAS A auf NAS B bringen, eine gewisse Anzahl von Snapshots vorhalten und vielleicht sogar den jeweils ältesten auf Readonly haben.
Außerdem möchte ich gerne das NAS B schläft während es nichts zu tun hat.
Zwei meiner Meinung nach "normale" Anforderungen. Allerdings ist es mir in dem Chaos das der Umstieg von Core auf Scale und der Umstieg vom alten Forum auf Discourse verursacht hat - und der heutigen Qualität von Suchmaschinen - nicht möglich einen vernünftigen Guide zu finden. Das beste das ich habe ist das hier: https://forum.level1techs.com/t/setting-up-an-replication-task-on-truenas-scale/200838
Gibts vielleicht was besseres? Und wie realisiere ich WoL?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

um eine Sicherung zwischen zwei Truenas Scale Servern durchzuführen, mit Snapshots, eignet sich aus meiner Sicht die Funktion "Replication Task" hervorragend. Da gibt es im Internet sehr viele Beschreibungen zu. Ist aber eigentlich relativ einfach einzurichten.
Zum Thema WOL. Besteht evtl. im Bios vom MJ11 die Möglichkeit den Server um eine bestimmte Uhrzeit hochfahren zu lassen? Ansonsten könntest du den Server von einem anderen Gerät oder auch von Server 1, der evtl. 24/7 läuft, per Script wecken lassen. Ich habe das bei mir so gelöst, dass der offsite Server, vom dort platzierten Router, mit Openwrt per "sheduled Tasks" geweckt wird und ich meine Daten per Replication Task und einem Tailscale VPN sichere. Du brauchst also für WOL irgendein Gerät, dass 24/7 läuft und Scripte ausführen kann oder das Bios im MJ11 bietet dir eine Option an.
Ich hoffe das hilft dir weiter!
 
Wie sendet man ein WoL Paket über ein Shell script?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh