Tualatin-S @ Sockel 478

Pulse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2004
Beiträge
8.483
Ort
\\NRW\Hamm
Nabend liebe Community
Ich habe hier etwas im Forum ersteigert was ich eigentlich in eine Vitrine Stellen wollte.
Dich jetzt juckt es mich den kleinen hier mal in Betrieb zu nehmen. Das Problem ist nur das fast unmöglich scheint ihn zu benutzen, da die Kombination nahezu selten ist.

unbenannt6nq.jpg


unbenannt54yx.jpg

Wie man sehen kann befindet sich der Tualatin-S im sockel 478er package.

Die Frage ist nun wie ich ihn zum laufen bekomme, da diese CPU ja kein Quadpumped besitzt.
Kennt jemand vieleicht ein exotisches Motherboard für den kleinen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Is Quadpumped denn erforderlich? Oder könnte der sonst Kaputtgehen?
 
das weiß ich ja eben nicht. aber ich weiß halt nicht wie die S478er mobos reagieren...das wäre natürlich perfekt wenn er auf einem schönen i865er laufen würde :drool:


Das schlimme ist das ich über Google Null infos finde. Als ob die CPU nicht exestieren würde
 
ich höre heute ja au zum erste mal, dass so eine cpu existiert...
besonders auf s748 ist des komisch...
 
das einzige was ich gehört habe das es sich um eine seltne notebook cpu handel.

Nur bringt mich das nicht meinem Ziel näher :)
 
Das hab ich auhc scho mal @ Tualatin.de gefragt wie viel andere vor mir, die Antwortr : der PIII und die P4 chipsätze sind nicht kompatibel ... wenn man sich die Tech-docs anschaut sieht man das die Pin belegung ganz anders ist.
 
also gibt es keine möglichkeit? mist
 
naja...das wird wohl nicht der fall sein. mhh.. naja vieleicht verkaufe ich ihn wieder... ist ja doof wenn man nichts mit ihm machen kann.
 
diese cpu wäre in verbindung mit meinem 478er board ein sehr gutes system
 
besser wisser ;)
jeder hat seine bereiche, zb kennst du dich bei grafik karten bestimmt nicht so gut aus wie andere bei modellen jehnseits von 1999, viele andere wissen aber viel und kommen dennoch nicht so eingebildet rüber :)

edit: hat sich erledigt der post ist entschärft :d
 
Night<eye> schrieb:
edit: hat sich erledigt der post ist entschärft :d

Jupp! Das Tualatin-S hat mich verwirrt, da dieser für Sockel 370 gebaut wurde! Bei diesem CPU handelt es sich allerdings wie gesagt um einen Tualatin-M mit 512kB Cache. Ich denke es wird schwer diesen CPU ohne passendes Notebook in Betrieb zu nehmen.

EDIT: Ich kenn mich eigentlich relativ gut aus, mit allem was seit 1989 / 90 gebaut wurde... Sicherlich kenn ich nicht ALLES, aber vieles und ich lerne stehts dazu. Sowas kann ich mir schnell merken, weils mich sehr interessiert. Wenn jemand interesse hat, ich hab hier nochn haufen altes Zeug rumkullern... ab 186er habsch fast alles rumliegen bzw. hatte es mal ^^

PS: Dieser Threat würde besser in den "Hardware Nostalgie"-Threat passen...
 
Zuletzt bearbeitet:
schade dass es keine dapater gab damals
 
tja tolle möhre wa :haha:

aber ist schon cool das es sowas gibt, würde man bei amd bestimmt vergeblich suchen ^^

naja ich wünsche dir viel erfolg, vielleicht gibt es ein board, doer du nimmst ein laptop auseinnander :fresse:
 
Kannst ihn ja bei Ebay verkaufen und Dir dafür nen Tualatin-S für Sockel 370 kaufen! :) Der hat in der dicksten Version 1400 MHz bei FSB133 und 1.45 Volt! Dabei erzeugt der so wenig Abwärme, das du ihn trotzdem fast passiv kühlen kannst! Ich hatte vor einigen Monaten mal den Splien mir 2 Stepping-Gleiche CPUs dieses Typs zu kaufen und die aufn schickes Dual-S370 Board zu bretzeln... habs aber aufgegeben, zu Teuer!

Schlecht sind diese Pentium-III Tualatin aber auf keinen Fall. Die Leistung pro MHz ist auf jedenfall höher als beim Pentium 4 (Northwood/Prescott)!!!

Hab mal gehört das die aktuellen CPUs von Intel nicht auf den P4`s sondern auf den P3`s basieren! ... Das wäre so gesehen auch logisch wenn man die Leistung der neusten Intel CPUs betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die guten alten Tualatins rocken!!! Mein Multimedia-Rig an der Glotze wird nach wie vor von nem 1200MHz Tualatin Celeron auf 1600MHz befeuert :) Der reicht locker für alles aus...
Allerdings schön mit Sockel 370 auf i815 Chipsatz...nich so kompliziert wie deiner, hehe... ;)
 
also die CPU ist ein ganz normaler P3 mobile, da ist nix besonderes dran.
kannst in vielen Notebooks einsetzen,


CB
 
ItsFun schrieb:
Hab mal gehört das die aktuellen CPUs von Intel nicht auf den P4`s sondern auf den P3`s basieren! ... Das wäre so gesehen auch logisch wenn man die Leistung der neusten Intel CPUs betrachtet.

die neuen basieren teils auf netburst, teils auf pentium-m, am meisten aber noch am p-m/p-m-yonah

der basiert am P3, welcher nicht viel anders war als der P2..

theoretisch basiert der "core"(so heissen die neuen) also größtenteils auf P2

--- glaub ich, genau wissen tu ichs nicht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh