Turion X2 TL-60 oder Intel Core 2 Duo 2,0 ?

kitkat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2007
Beiträge
15
Hallo,

ich habe mich jetzt zwei Wochen lang auf Internetrecherche bezüglich Notebooks gemacht, da ich geschäftlich zwingend einen Neuen brauche.

- Budget: 700 €
- Nutzung: Office-Anwendungen, Serverüberwachung, HDTV-Filme schauen
d.h. er sollte mehrere Prozesse schnell und gründlich erledigen können. Spielen tue ich nicht.
- Cache: mind 1mb
- Arbeitsspeicher: mind 2048mb
- Betriebssystem: Xp Pro
- Display: 15,4 , matt und hell, (da Glanz, glaube ich, störend ist)
- Performance: leise und stromsparend (sehr wichtig)
Der Laptop sollte locker 20h pro Tag durchlaufen können, da ich keinen Desktop besitze.

Nun zu meinen Fragen:
Warum sieht man kaum Laptops mit AMD-Prozessoren? Sind die so langsam, stromraubend und laut? Ratet ihr von AMD ab?
Soll ich einen Turion X2 TL-60 (2Ghz) oder Intel Core 2 Duo xxGhz nehmen? Hat dieses AMD weil Zweikern auch "2x"2,0Ghz wie der Core 2 Duo? Sind sie vergleichbar?

Ich habe folgendes Modell gefunden, was mir auf den ersten Blick zusagt. Leider finde ich in den gängigen Notebook-Test-Seiten darüber. Hat jemand Ergebniss bzgl. Performance, Stromverbrauch und Lautstärke??

HP 6715s (GR656ET)

MD Turion™ 64 X2 TL-60 2,0 GHz
Cache 512KB x2
Technologie AMD Turion™ 64 X2 Mobile Technologie
Arbeitsspeicher
Größe 1024 MB DDR2 Dual Channel
Taktung PC 5300 (667 MHz)
max. Erweiterung auf 4096 MB Aufrüstung
Verbaut 1 von 2 Modulen
Display
15,4" 1280 x 800 Pixel (WXGA TFT)
Grafik
Hersteller ATI
Grafikkarte
ATI Radeon X1250
toInfo
Speicher bis zu 512 MB (shared)
VGA
PCI-Express
Festplatte
Anzahl 1
Kapazität 160 GB
Umdrehung 5400rpm
S-ATA
Laufwerk
Lightscribe Super Multi DVD-Brenner (+/-R +/-RW) mit Double-Layer-Unterstützung DVD DL±RW/CDRW
Besonderheit Lightscribe: Erstellen Sie professionelle CD-Etiketten!
Schnittstellen
PC-Card Slot I/II
USB 2.0 2x
Kommunikation
56K V.92 Modem
Bluetooth 2.0
Ethernet LAN 10 MBit/s, 100 MBit/s
Wireless Lan Broadcom 802.11a/b/g
Betriebssystem Microsoft® Windows® XP Professional
Software Microsoft Office 2007 ready, Symantec Norton Internet Security (90 Tage Trial)
Notebookeigenschaften
Abmessungen 3,5 (vorne) x 35,7 x 26,5 cm (mm)
Akkulaufzeit bis zu 3,5 Stunden
Gewicht 2,7 kg


Vielen Dank im Voruas für euer Feedback:xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich habe mich jetzt zwei Wochen lang auf Internetrecherche bezüglich Notebooks gemacht, da ich geschäftlich zwingend einen Neuen brauche.

- Budget: 700 €
- Nutzung: Office-Anwendungen, Serverüberwachung, HDTV-Filme schauen
d.h. er sollte mehrere Prozesse schnell und gründlich erledigen können. Spielen tue ich nicht.
- Cache: mind 1mb
- Arbeitsspeicher: mind 2048mb
- Betriebssystem: Xp Pro
- Display: 15,4 , matt und hell, (da Glanz, glaube ich, störend ist)
- Performance: leise und stromsparend (sehr wichtig)
Der Laptop sollte locker 20h pro Tag durchlaufen können, da ich keinen Desktop besitze.

Nun zu meinen Fragen:
Warum sieht man kaum Laptops mit AMD-Prozessoren? Sind die so langsam, stromraubend und laut? Ratet ihr von AMD ab?
Soll ich einen Turion X2 TL-60 (2Ghz) oder Intel Core 2 Duo xxGhz nehmen? Hat dieses AMD weil Zweikern auch "2x"2,0Ghz wie der Core 2 Duo? Sind sie vergleichbar?
wieso sieht man die kaum? o_O gibts doch einige

naja ein core2duo ist etwas perfomanter als ein turion x2 bei gleichem takt...
der core2duo braucht etwas mehr saft als der turion...
und ja auch der turion x2 ist ein zweikern prozessor

insgesamt ist auch der turion x2 ein schwer brauchbarer prozessor....

hier gibts im übrigen n thread über das hp 6715
http://forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=367688

n richtigen test kenn ich nur vom 6715b was doch n bissle teurer ist
http://www.notebookjournal.de/tests/243
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd auf die preis leistung achten, solltest du mehr als 200 euro für die selbe cpu sparen, kann da was nicht stimmen, in dem fall nimm den amd.
 
wieso sieht man die kaum? o_O gibts doch einige

naja ein core2duo ist etwas perfomanter als ein turion x2 bei gleichem takt...
der core2duo braucht etwas mehr saft als der turion...
und ja auch der turion x2 ist ein zweikern prozessor

insgesamt ist auch der turion x2 ein schwer brauchbarer prozessor....

hier gibts im übrigen n thread über das hp 6715
http://forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=367688

n richtigen test kenn ich nur vom 6715b was doch n bissle teurer ist
http://www.notebookjournal.de/tests/243

Alder schwede wohe rhast du den Müll ?

1. Die Core 2 Duo der Notebookreihen brauchen weniger Saft als die X2 Schleudern... nicht umsonst haben die ganzen Long-Livety-Books C2D...
2. Die X2 haben nur 256KB L2 -Cache pro Kern. Der C2D mindestens das vierfache... Und auch die Architektur ist besser, so dass der C2D nicht nurn a bissle schneller ist, sondern ne ganz große Ecke.
3. Für HDTV is der Turion nicht geeignet. Wegen dem Cache und dem Speed ungeeignet..
4. Die COres bleiben kühler und arbeiten somit leiser. Der 1,7er Turion versprüht scho im idle 70°C...

Und bevor jetzt einer rumheult wegen Fanboygelaber:

Ich hab nen Turionnotebook, weil ich damals auf sone Schwätzer gehört habe. Ist ein X2 mit 1,7GHz und mit dem Krüppel läuft nichtmal HL1 flüssig. Erreicht schon unter normalen WIndowsarbeiten lasten von 60-70% auf beiden Kernen.. Officeanwendungen gehen, machen aber keine großen Spass, wenn man mit mehreren Dokumenten usw. arbeitet. Mach nicht den selben Fehler wie ich ! Greif lieber zum C2D, den im Mobilesegment hat AMD leider nichts entgegenzusetzen.... Mit C2D haste mehr Spass...

So und nun zur Anfrage:

Achte drauf, dass du etnweder ne ordentliche Graka drinne hast ode rzumindest nen Potenten CPU, wenn du HDTV willst. die 8xxxer und die 2xxxer sollten hier als Grakalösungen bevorzugt werden, weil die nen Teil der Rechnungarbeit abnehmen können, der bei HDTV enorm ist...

http://geizhals.at/deutschland/a240201.html

Schau dir das mal an. Ist nen Allrounder, einzig der Ram ist klein, aber den kann man ganz gut selbst aufrüsten kostet zur Zeit auch nix...

Oder schaust mal bei One ( achtung, die ham a bissle längere Lieferzeiten, da keine Stangennotebooks! )
Notebook1

Notebook2

Da kannste auch noch selber dran rumkonfigurieren ums deinen Wunsch angepasst zu werden hnd die ham beide auch HDMI...
 
Zuletzt bearbeitet:
C2D brauchen nur etwas weniger Strom, nicht viel weniger.
Dafür das der TL-60 nur 1MB L2 Cache hat wird er niemals so heiß wie 70° im Idle. Ich hatte nen F3T mit nem TL-60 und das hatte ~ 40° im Idle.
Ein TL-60 reicht mehr als genug bei der Graka, die ist eher der Flaschenhals!
Im Preis/Leistungsverhältnis ist der TurionX2, da bissel schlecher, halt besser.
 
aha und du bist kein schwätzer wenn du one notebooks empfiehlst :d ? es sei zu sagen dass die angebote bei one.de immer verlocken im nachhinein die qualität mehr als schockt... und sehr viel rechenleistung hat ein benq joybook auch nicht, weil die gpu nicht wirklich der renner ist.

momentan gibt es bei mm nen toshiba für 750 , dort ist die gpu sehr brauchbar, auch der gewünschte super imba roxxor c2d ist drinnen und du hast 2gb ram, alles in allem ein sehr gutes packet, auch wenn für nur hdtv filme die gpu zu stark ist, aber wie gesagt, für 750 ein ordentlicher preis
 
@kitkat: Ich denke für deine Ansprüche reicht das 6715s dicke aus. Im Thread wurde auch unendich viel darüber geschrieben. Ich habe für meine Mutter ein Extensa 5220 installiert. Das ist auch nicht schlecht und sogar noch billiger zu haben (im Moment aber nur CeleronM). Letztlich stellt sich die Frage, ob du "fürs Geschäft" nicht ein reines Business Gerät mit entsprechender Garantieleistung suchst. Aber 700 € werden da nicht ausreichen. Mit dem "Durchlaufen" sollten die wenigsten Gertäte ein Problem haben. Lautstärke ist ein sehr heikles Thema. Ich finde den als so leise gepriesenen Lüfter vom Extensa deutlich nerviger als den des 6715s. Aber da musst du leider selber durch. Leise beideutet in den meisten Fällen auch ein Book mit X3100 oder anderer Chipsatzgrafik. Damit hast du auch eine längere Akkulaufzeit.

Den alten Streit zwischen AMD und intel möchte ich nicht kommentieren. Ich denke für den Alltag sind beide DualCore CPS mehr als ausreichend, wenn nicht sogar überdimensioniert. Und spielen wolltest du ja eh nicht, gell?

Auf alle Fälle sollte die Garantie-/Gewährleistung nicht außer Acht gelassen werden.

Gruß vom Grandmaster!
 
Ihr verwirrt mich mehr als das ihr mir helft.:confused: Es kann doch net sein das AMD so scheiße ist..der TL-60 ist auf Platz 19 der Notebook-Prozessoren in der Benchmark-Liste von notebookcheck.com.

Wie gesagt ich habe nur ein Budget von max. 730 €. Ich denke das reicht nicht aus um einen Core2Duo mit mehr als 1.5Ghz zu finden, der auch XP drauf hat.
Soll ich also lieber einen Core2Duo mit 1.5GHz nehmen als einen Turion X2 TL-60 mit 2.0 Ghz (beide mit 2gb Ram) hinsichtlich Lautstärke, Hitzeentwicklung und Stromnutzung? Warum sollte der TL-60 keine HDTV-Filme abspielen können, das sind doch zusammen 4Ghz?! Schafft das denn ein Core2Duo mit 1.5Ghz?


@ Grandmaster

Ich habe fogendes gefunden: Acer Extensa 5620 (730 €)
Intel Core™ 2 Duo für Mobile T5250 1,50 GHz
Cache 2 MB
Front Side Bus 667 MHz
Technologie Intel® Centrino® Duo Prozessortechnologie
Arbeitsspeicher
Größe 2048 MB DDR2 Dual Channel
Taktung PC 5300 (667 MHz)
max. Erweiterung auf 4096 MB Aufrüstung
Verbaut 2 von 2 Modulen
Formfaktor SODIMM 200-Polig
Display
15,4" 1280 x 800 Pixel (WXGA TFT)
Besonderheit
kein CrystalBrite (nicht spiegelnd)!
toInfo
Grafik
Grafikkarte
Intel® Graphics Media Accelerator X3100
toInfo
Speicher bis zu 128 MB (shared)
S-Video
VGA
PCI-Express
Festplatte
Besonderheit Acer DASP (Disk Anti-Shock Protection)
Anzahl 1
Kapazität 160 GB
Umdrehung 5400rpm
S-ATA
Laufwerk
DVD Super Multi Brenner (Double Layer) DVD DL±RW/CDRW
Schnittstellen
Card Reader 5in1 (MMC/SD/Memory Stick (Pro)/xD-Card)
ExpressCard-Slot
PC-Card Slot I/II
PCMCIA Typ I/II
USB 2.0 4x
Kommunikation
56K V.92 Modem
Ethernet LAN 10 MBit/s, 100 MBit/s, 1000 Mbit/s
IEEE 1394 Firewire
Wireless Lan integriertes Wireless LAN (802.11g, 54 Mbit)
Sound
Besonderheiten Intel® High Definition Audio Support
Chipsatz SoundBlaster-Pro und MS-Sound kompatibel
Mikrofon-in
Line-in
Kopfhörer-out
Audio-out
integriertes Mikrofon
Weitere Merkmale Audiosystem mit zwei Lautsprechern
Ausstattung
Besonderheit1 neues Acer ProFile Design!!!
Kensington-Schloss Buchse
Garantie
Bring-In
12 Monate
Betriebssystem/Software
Betriebssystem Microsoft® Windows® XP Professional
Notebookeigenschaften
Abmessungen 360 x 30,3/43 x 267 mm (mm)
Akkulaufzeit bis zu 3,5 Stunden
Gewicht 2,9 kg

Der Prozessor ist lkaut benchmark auf Platz 33, also merklich schlechter; hat aber wiederum 2Mb Cache. Welche Rolle spielt der FSB in diesem Zusammenhang?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Lautstärkeentwicklung hängt auch stark vom Hersteller ab. Ein C2D Notebook mit 1.5Ghz verbraucht sicherlich weniger Strom als ein X2 mit 2.0 Ghz. Vom Speed her dürfte die sich da nicht viel geben.

Addiere niemals die Mhz-Zahlen von Multi-Cores. 2x 2Ghz sind mitnichten 4Ghz.
 
Alder schwede wohe rhast du den Müll ?

1. Die Core 2 Duo der Notebookreihen brauchen weniger Saft als die X2 Schleudern... nicht umsonst haben die ganzen Long-Livety-Books C2D...
2. Die X2 haben nur 256KB L2 -Cache pro Kern. Der C2D mindestens das vierfache... Und auch die Architektur ist besser, so dass der C2D nicht nurn a bissle schneller ist, sondern ne ganz große Ecke.
3. Für HDTV is der Turion nicht geeignet. Wegen dem Cache und dem Speed ungeeignet..
4. Die COres bleiben kühler und arbeiten somit leiser. Der 1,7er Turion versprüht scho im idle 70°C...
1. wenn dann redest du von (ultra)low voltage modellen aber um die gehts hier nicht
man beachte die tdp turion x2 tl-60
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Turion_64_X2 (für dich zur info...aktuell werden die g1 und g2 verbaut)
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2_Duo_(Mobil)
-> jetzt beachte man nebenbei auch noch wie die tdp bei intel und wie bei amd angegeben wird, willkommen in der realität
der turion liegt nunmal von der verlustleistung etwa auf höhe des core duo und der core 2 duo leicht darüber...
2. hab ich andere erfahrungen gemacht, sicher ist der c2d aber schneller (bei ähnlichen taktraten)...
3. was n quatsch
4. das liegt wohl am notebookhersteller, eine idle temp von 70C° ist definitiv nicht die regel bei turion x2 books

Ich hab nen Turionnotebook, weil ich damals auf sone Schwätzer gehört habe. Ist ein X2 mit 1,7GHz und mit dem Krüppel läuft nichtmal HL1 flüssig. Erreicht schon unter normalen WIndowsarbeiten lasten von 60-70% auf beiden Kernen.. Officeanwendungen gehen, machen aber keine großen Spass, wenn man mit mehreren Dokumenten usw. arbeitet. Mach nicht den selben Fehler wie ich ! Greif lieber zum C2D, den im Mobilesegment hat AMD leider nichts entgegenzusetzen.... Mit C2D haste mehr Spass...
absoluter bullshit den du da ablässt, da stimmt bei dir schlicht und einfach was anderes nicht bzw du findest den schalter für energiesparmodus, ausbalanciert und "hochleistung" nicht...deine genannten "probleme"/phänomene liegen mit sicherheit nicht an jenem prozessor...

aber isch scho recht jung *tätschel*


@kitkat
schau dich einfach mal in dem von mir verlinkten thread zum 6715 (hat ja n turion x2) und der ist mitnichten derart unterirdisch wie ein gewisser herr polarcat meint zu wissen (wirst du aber selbst durch die dortigen erfahrungen rausfinden)
ob du dich auf das (feuer)spielchen mit/bei one einlässt musst du selbst wissen (gibs einfach mal bei google ein und such nach erfahrungsberichten ;) )
das von sadu vorgeschlagene toshiba (a210) ist sicher nicht die schlechteste wahl, allerdings darfste dich hier mit ner sehr bescheidenen akkulaufzeit anfreunden, leider...sonst ein top gerät um den preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Polarcat.
2. Die X2 haben nur 256KB L2 -Cache pro Kern. Der C2D mindestens das vierfache... Und auch die Architektur ist besser, so dass der C2D nicht nurn a bissle schneller ist, sondern ne ganz große Ecke.

Wie kommst du auf so eine Aussage? Hier steht was von 2x512kb..heißt das nicht 512 L2-Cache por Kern?
Ich habe mal einen Test gelesen wo beschrieben wurde welchen Effekt der Cache hat und da wurde erwähnt das der AMD eine bessere Architektur hat. Da der Speichercontroller auf der CPU ist, hat der Cache keine so große Bedeutung bei AMD. Wie ist das bei C2D?


Habe gerade gelesen, dass Intel die Prozessorpreis Anfang Januar senken will..ich bin wieder am grübeln ob ich warten soll. Das ist so eine verdammt schwere Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier haste nen CPU-Z Screen von meinem.. da steht 2x 256KB. kann sein, dass die "großen" Modelle mehr haben, wusst ich nicht.

@0711 : DU plinse, ich weiss sehr wohl wo der Schalter ist. Es läuft trotzdem nicht flüssig, hackert regelmäßig. Der Cache ist nunmal sehr wichtig für Spiele, besonders bei sonem niedrigen Takt. HL1 hat keine Dual-Core Unterstützung und 1,7GHz mit 256KB reichen nunmal nicht. Auch die alte Enginge will ihr Futter haben.

Zum HDTV: Ich habs versucht. Es funktioniert nicht. Es läuft zwar, aber du hast hässliche Ruckler drinne, die nun wirklich keinen Spass machen bei schauen, also quatsch nicht son Müll, wenn dus selber nicht ausprobiert hast...

Mit der Temp kann sein, aber der Lüfter ist bei meinem die ganze Zeit an, wenn auch im Idle gedrosselt und schön is sone Temp nicht. ( MSI Book... )

Zu One: Ich hab da andere Erfahrungen gemacht. 2 Freunde von mir haben da Books bestellt und ich persönlich finde sie nicht schlecht. Klar ist Toshiba usw. hochwertiger, aber die Leistung zu dem Preis bekommste bei denen nicht...

Und noch was: angegebene TDP und ware Aufnahme sind 2 unterschiedliche Welten, oder frags du dich nicht warum vom E2140 bis zum 6850 alle C2D die gleiche TPD haben , obwohl Takt usw. auf ganz anderem Niveau liegen ? Nein ? Schade. Erst überlegen, dann schreiben.

Edit: zum Theam Speichercontroller: Klar hebt der hebt der einen gewissen Effekt vom Cache auf. Aber ob dann 512KB pro Kern vom X2 ( ich nehm jetzt mal euren großen ) die 1-2MB pro Kern vom C2D wieder rausholen ist doch eher unwahrscheinlich. Gut du wills tnicht so viel spielen, von daher vielleicht eher zweitrangig, weiss jetzt nicht genau, worauf die Videoprogramme wert legen ( obwohl sicher auch auf Cache, da ja ständig die selben Befehle ablaufen und dafür ist Cache ja da... ). Aber Cache bleibt nunmal schneller als Speicheranbindung, was man auc mal wieder am Phenom sieht. Schöne Architektur, aber da AMD der Meinung ist, da mit 512 KB rumdümpeln zu müssen, schneiden sie sich selber nen Haufen Leistung weg...

Und hier mal ne Übersicht zur Leistung:
Mobile Benchmark
Schön, das nen 1,6er C2D nen 1,8er X2 locker kaputt spielt...

Und zum Verbrauch auch noch was: http://www.tomshardware.com/de/amd-turion64-x2-dual-core-notebook,testberichte-1543-17.html

Der C2D ist zwar mit a bissle weniger Takt ( 160 MHz ), aber schneller als der 2,00er X2 und verbraucht weniger. Nichtmal die angebliche Stromsparvariante vom Turion kann überzeugen gegen den C2D. Den Test auf Toms Hardware kann man sich übrigens mal ganz durchlesen. Vor allem es Fazit : " Allenfalls zweite Wahl."
 

Anhänge

  • x2isdoof.jpg
    x2isdoof.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Hier haste nen CPU-Z Screen von meinem.. da steht 2x 256KB. kann sein, dass die "großen" Modelle mehr haben, wusst ich nicht.

@0711 : DU plinse, ich weiss sehr wohl wo der Schalter ist. Es läuft trotzdem nicht flüssig, hackert regelmäßig. Der Cache ist nunmal sehr wichtig für Spiele, besonders bei sonem niedrigen Takt. HL1 hat keine Dual-Core Unterstützung und 1,7GHz mit 256KB reichen nunmal nicht. Auch die alte Enginge will ihr Futter haben.

Zum HDTV: Ich habs versucht. Es funktioniert nicht. Es läuft zwar, aber du hast hässliche Ruckler drinne, die nun wirklich keinen Spass machen bei schauen, also quatsch nicht son Müll, wenn dus selber nicht ausprobiert hast...
das es modelle (an der zahl eins) mit jenem cache gibt ist ja nicht abzustreiten, beschert aber keinen derartigen einbruch dass man damit garnichtsmehr anfangen kann...


da meine freundin n 6715s hat kann ich sehr wohl sagen dass auf jenem notebook hl1 recht gut rennt, ebenso wie "hdtv"
Mit der Temp kann sein, aber der Lüfter ist bei meinem die ganze Zeit an, wenn auch im Idle gedrosselt und schön is sone Temp nicht. ( MSI Book... )
schön sicher nicht, normal aber keinesfalls...
entweder n konstruktionsfehler oder ein defekt (kühlerplatte liegt nicht gescheit am proz auf oder oder oder)
Zu One: Ich hab da andere Erfahrungen gemacht. 2 Freunde von mir haben da Books bestellt und ich persönlich finde sie nicht schlecht. Klar ist Toshiba usw. hochwertiger, aber die Leistung zu dem Preis bekommste bei denen nicht...
wie ich schrieb, wer sich auf das spiel mit dem feuer einlassen will...kann das, man bekommt sehr viel für sein geld
Und noch was: angegebene TDP und ware Aufnahme sind 2 unterschiedliche Welten, oder frags du dich nicht warum vom E2140 bis zum 6850 alle C2D die gleiche TPD haben , obwohl Takt usw. auf ganz anderem Niveau liegen ? Nein ? Schade. Erst überlegen, dann schreiben.
ähm...du weisst nicht was intel als tdp angibt und was amd angibt oder?
Und hier mal ne Übersicht zur Leistung:
Mobile Benchmark
Schön, das nen 1,6er C2D nen 1,8er X2 locker kaputt spielt...
ja bei synthetischen benchmarks schlagen große caches tatsächlich eher aus...im nachfolgenden link siehst du im übrigen u.a. auch dass der turion x2 leistungsmässig etwa auf dem selben level wie der coreduo rangiert (wenn du dir die mühe des durchblättern machst) und so meilenweit ist der core2 duo nicht vor dem hauseigenen vorgänger core duo
dass hier geräte verglichen werden fällt dir aber auf? und das es zudem schon ein etwas älterer artikel ist auch? und dass da kein core 2 duo system zu sehen ist auch? (welcher gerne seine 2-5 watt mehr braucht als ein core duo - und jetzt schau mal wie weit die abstände in dem artikel sind)


wie dem auch sei, kei lust mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, du untergräbst immer ohne z beweisen. Es kann ja gut möglich sein, dass der 2,00er bei HL1 gut läuft, ich sprech von meinem und der Überzeugt nicht.
Die Systeme im Vergleich sind von der Grundaustatung her gleich und haben beide auch integrierte Grafik um keine Grakastromfresser zu haben. Und er kauft kein einzelnen CPU sondern nen Gesamtsystem. Und da sieht man, dass unter gleiche Vorraussetzungen die Intelsysteme weniger schlucken.
Zum C2D: Das beweise bitte mal. Halt ich ich fürn Gerücht, da die neuen C2D in nem kleineren Fertigungsprozess gebaut werden, was bekanntlich die Abwärme absenkt un damit die Leistungsaufnahme und die Temperatur.. Also eher weniger als mehr....
Und hör auf mit den Theoretischen Spass TPD Werten, auf die zu achten macht nur innerhalb einer CPU-Reihe sinn ( also z.B. X2 und X2EE ) weils da keine einheitliche Nomenklatur gibt...

Spiel mit dem Feuer kannste auch bei Dell haben oder IBM. Wenns Gerät scheisse läuft, läufts scheisse, da bringt auchn anderer Hersteller nix...

Und ich hab nicht gesagt, dass man mit meinem nix anfangen kann. Aber unter Last ( DOD; dod_avalanche; >2 Personen aufm Screen was sehr häufig vorkommt und es hackt, weil der Prozzi nich nachkommt; Ping is 15 mit FP, also garantiert kein Lag... ) isser nicht das gelbe vom Ei.

Und ich frag mich, was du unter HDTV verstehst .... die Inet-Videos für Quicktime usw. sind kein Vergleich. DIe HD-DVDBluy-Ray-Dinger haben ne viel höhere Datenrate, die viel mehr zieht.

Außerdem ist das HP ne Mogelpackung die nochmal Leistung kostet: zwar 1 GB Ram aber nur ein Modul. Sprich nichmal DUal-Channel. Und das wird saftig Einbußen bringen, wenn mans nicht "wegrüstet", weil sich dann auch der fehlende Cache stärker bemerkbar macht...

Achso noch zum Cache: Da haben schon umfangreiche Test ( auch in PCGH, HWLUXX Printed usw. ) gezeigt, dass der auch in Spielen sehr viel bringt und nicht nur in synthetischen Benchmarks.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ polarcat
"Außerdem ist das HP ne Mogelpackung die nochmal Leistung kostet: zwar 1 GB Ram aber nur ein Modul. Sprich nichmal DUal-Channel. Und das wird saftig Einbußen bringen, wenn mans nicht "wegrüstet", weil sich dann auch der fehlende Cache stärker bemerkbar macht.."
Das stimmt so nicht. In der Beschreibung des Hp 6715s steht 1024 MB DDR2 Dual Channel (1 von 2 Modulen verbaut, erweiterbar auf 4096MB).

Der Bericht der ct http://www.heise.de/ct/06/24/116/ ist doch ne Lüge: Hier wird der Turion XL mit einem PentiumM gleichgesetzt. Da sagen die Benchmarks aber was ganz anderes. Laut denen ist der TL-60 stärker als alle Core Duos und etwas schwächer als vergleichbare C2D.
Was soll ich jetzt glauben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, du weisst schon wie Dual-Channel funktioniert ? Man braucht dafür 2 Module... du müsstest also wie ich oben geschrieben habe noch mind. eins nachrüsten. Was anderes hab ich nie behauptet.

Benchmark

Der CD liegt gleichauf mit dem X2 ( dem mit dem größeren Cache und dem "Heizkraftwerk" drinne ), 160 MHz weniger. Bei gleichem Takt, wie du es willst, meinst du nicht, dass dort der C2D ( mehr Cache, mehr FSB selbst gegenüber dem CD) schneller ist ? ;)
Aso und schau dir ma den WME ( Windows Media Encoder ) an, welcher für dich mit HDTV wichtig sein würde. Da rennt der CD weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Polarcat, aber wenn du hier Leute als Schwätzer abtust dann lenkt das mitnichten davon ab das du einer bist!

Nummer 1: Nenn mal die Modellbezeichnung von deinem Turion
Nummer 2: Turion X2s gibt's nicht mit 1,7GHz; der kleinste ist der TL-50, der hat 1,6GHz und pro Kern 256kB L2-Cache. alle anderen (größeren) haben 512kB. Und btw. braucht der AMD durch den integrierten Speichercontroller weniger Cache als der Intel-Chip. Bauartbedingt.
Nummer 3: So wie sich dein Post liest hat dein Notebook weniger Probleme mit dem Prozessor als mit RAM oder im einfachsten Fall sogar Windows.

Seltsamerweise läuft auf meinem Notebook (das ja rein Taktmäßig unterlegen sein müsste) nicht nur HL1 flüssig, sondern auch HL2. Oder alternativ: BF2 auf maximal auswählbaren Details&Auflösung + 2xAA und am anderen Kern nochmal nen Dedicated Server mit Bots.

Es gab so lustige Books, allerdings mit Turion Singlecore, die mit Desktop-Chipsets kombiniert wurden - Akku SEHR schnell alle.

Mal ganz im Ernst und wieder @Threadersteller: Unter 1000€ ist es mittlerweile vollkommen egal welche Platform genutzt wird. Erst recht wenn es sich dabei um Office-Notebooks handelt. Da kommt es eher drauf an wie der Akku dimensioniert ist! Von 2200mAh bis 5200mAh ist unter 6-Zellen-Akkus im tw. sogar im gleichen Gehäuse alles vertreten...
 
"Bei gleichem Takt, wie du es willst, meinst du nicht, dass dort der C2D ( mehr Cache, mehr FSB selbst gegenüber dem CD) schneller ist"
Das verneine ich ja nicht, du musst das nicht ins Lächerliche ziehen..ich will hier sachlich diskutieren, weil das meine Konsumentscheidung betrifft. :-)
Ich denke der AMD XL2 TL-60 (2,0Ghz) reicht preis-/leistungstechnisch für meine Ansprüche.
Das hier ist etwas abgedriftet. Um nochmal aufs Wesentliche zurückzukehren, nenne ich nochmal was für mich hier interessant ist. Kann der AMD damit dienen:
- Leises Arbeiten des Lüfters/Festplatte (beim Hp 6715s)
- Stromsparend
- Multitaskingfähig (mehrere Downloads/Uploads zwecks Server; Surfen, Office ..)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kann dazu nur sagen.... ich würd mir NIE im leben ein AMD turion Notebook kaufen.....
da leg ich lieber die 200euro drauf und hab ne CPU die auch was kann.....
C2D sind einfach genial und aben sucht potential....

bei nem turion würd ich nach kurzer zeit schlaflose nächte bekommen und würde mich selbst schlagen weil ich wegen 200euro sparen eine grotten schlechte CPU im lappi hab....

ich hab heute meinen Vostro bekommen mit C2D T7500.... und ich bin einfach nur glücklich.... denn ich weis was ich hab....
 
@ stefan

ich möchte nicht unhöflich sein, aber solche comments kannst du dir sparen..die bringen mich nicht weiter. ich habe ein festes kleines budget und will kein gamer-ding wie du eins hast.
ab jetzt bitte keine unsachlichen comments mehr und lest euch das durch was die anderen geschrieben haben, damit wir uns net im kreis drehen.
 
Ich habe einen Laptop mit TL-60 (HP NX6325), die CPU ist alles andere als langsam, ein 2GHz C2D ist ihr allerdings überlege, aber das bestreitet hier ja auch keiner. In der Regel lasse ich meine CPU mit 800MHz laufen (minimal Takt per PowerNow!, bei mir geregelt mit CrystalCPUID) und Office Aufgaben erledigt es so natürlich mit bravur.
HD Videos schafft er aber nur bei vollem Takt und mit ca. 70-80%iger Auslastung, das liegt aber an meinem alten Chipsatz (integrierte X1150 Grafik ohne HD-Beschleunigung) auf einem Desktopsystem mit 1,9GHz X2 und GeForce6150SE läuft das gleiche Video mit ~30-40% Last.

1x 1GiB Speicher ist ein entscheidender Vorteil, denn so kann man mit weniger Mehrkosten auf 2GiB aufrüsten, DualChannel ist kein Argument, das bringt kaum etwas und schon gar keinen spürbaren Unterschied.

Der Cache spielt beim K8/K9 Design (Athlon64, X2, Turion,..) eine untergeordnete Rolle, nur wenige Anwendungen (spontan fällt mir nur QMC@Home ein) reagieren da auf den größeren Cache.

Die Intelbasierten Laptöppe haben oft die besseren Plattformen (Intelchipsatz), mein Laptop hat praktisch nur Macken die sich auf den ATi Chipsatz zurückführen lassen. Die neuren Modelle mit ATi 690G Chipsatz sollten aber schon ein paar Macken beseitigt haben (USB-Performance, HD-Beschleunigung,..).

Meine Temperaturen: idle/Office 40-50°C Lüfter geht alle 5min kurz an (wenn die 50°C erreicht sind), Last bis zu 75°C, das schafft der ohne Instabilitäten.
 
Danke für den guten Beitrag.
QWichtig wäre noch zu wissen, welches Betriebssystem ihr nutzt, da das einen erheblichenAnteil an der Performance hat. Ich werde mir sicher einen auf Xp pro laufenden zulegen, da hier nur positiver Erfahrungen gemacht wurden.
 
@kitkat:

Das 6715s mit 2x1024 sollte dir auf alle Fälle ausreichen. Ich kann keine Ruckler oder sonstige fühlbaren Einbußen feststellen. Außerdem ist die Qualität des Books bei dem Preis echt gut.

Die Lüfterlautstärke ist wie gesagt sehr subjektiv. Was den einen auf die Nerven geht, hört der andere überhaupt nicht. Ich habe das 6715s meiner Dame mit den Energieoptionen von Vista leise bekommen. Der Lüfter springt alle paar Minuten für ca. 5-10 Sekunden an und geht dann wieder aus. Was die Akkuleistung betrifft, kannst du sogar Unterschnallakkus nachrüsten.

Im Prinzip kannst du mit dem HP nichts falsch machen - es hat halt nur 12 Monate Herstellergarantie. Bestelle es dir doch einfach und mach dir selber ein Bild!

Ich habe das Book mit Vista Business im Betrieb und auch schon eines mit XP Pro für einen Bekannten installiert. Ich kann bei Vista keine Performanceeinbrüche feststellen. Aber auch das wäre wohl wieder die Gelegenheit, off topic zu gehen...

Gruß und viel Spaß beim Überlegen!
 
@B.XP: dein Post zeigt mal wieder wie sehr genau du gelesen hast. Ich hab oben sogar nen CPU-Z Screen stehen, wo man sehen kann, was ich für einen Turion habe.. -.- Und ich hab nur einen GB Ram ja, dass stimmt, aber das dürfte bei HL1 kein Poblem darstellen...
Hinzugefügter Post:
@kitekat:
XP ist deutlich performanter, da hast du recht. Vista spielt gerne mal Bremse und frisst auch ne Menge Plattenspeicher. Zumindest beim Vergleich XP HE und Vista HEP ( Home Ed. Premium ) geht das arbeiten mit XP zügiger, jedoch nicht in einem so krassen Unterscheid, dass ich Vista ablehen würde. Ich würds eigentlich sogar vorziehen, vorallem wenns mir nur um Office und vorallem Multimedia geht wie dir. Aber das ist letzenendlich Geschmackssache.

Am besten wirds sein, wir lassen die Diskussion wegen C2D oder nicht ruhen und du bestellst dir einfach mal das Book. Nimm nen Shop, der guten Support hat, dann kannst du es ohne Probleme noch innerhalb von 14 Tagen zurückschicken, wenns dir nicht gefällt bzw. deinen Ansprüchen nicht gerecht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze XP Pro, war beim Laptop ja auch dabei. Vista habe ich kurz ausprobiert, aber da läuft das PowerNow! nicht so wie es soll, da sich die Zwangsregelung von Vista nicht im Bios abschalten lässt, leider.
 
@B.XP: dein Post zeigt mal wieder wie sehr genau du gelesen hast. Ich hab oben sogar nen CPU-Z Screen stehen, wo man sehen kann, was ich für einen Turion habe.. -.- Und ich hab nur einen GB Ram ja, dass stimmt, aber das dürfte bei HL1 kein Poblem darstellen...
dein geposteter prozessor kann kein dual channel weils ein athlon 64 x2 (mobile) ist und kein turion (er entstammt zwar dem turion wurde aber abgespeckt - quasi der low cost dual core von amd -> vergleiche intel pentium dual core)...aber auch mit diesem prozessor dürfte hl1 absolut keine probleme darstellen (dafür reicht sogar n sempron dicke) und auch hd material sollte er noch bewältigen können (und die temperaturen bleiben weiterhin abnorm)

dies aber nur als hinweis meinerseits für dich

@kiri
welche zwangsregulierung?
...musst nur die energieoptionen richtig einstellen und passt alles
 
Der kann Dualchannel ganz sicher. MSI gibt das auch so an im Handbuch und aufm Notebook. Und wie kommst du auf 64 Mobile und kein Turion. Eventuell wegen dem Namen AMD Turion 64 Mobile? Oder weil er auch ne Turionnummer hat ? TK-53?
Und er stammt schliesslich vom X2 ab, welcher Dualchannel unterstütz.Son Käse hab ich selten gehört. Selbst der Sempron mach Dualchannel... Also bitte Zurückhaltung mit solchen Behauptungen, die ihr nichtmal beweisen könnt. Zum anderen: wie kommst du überhaupt drauf ? Ich hab nie behauptet, dass er es nicht hätte.... Ist halt bloss nicht aktiv wegen dem einem Ram Riegel, bräuchte halt erst nochn zweiten.... Selbes würde für das obige HP-Notebook gelten...
 
Soll ich den Arbeitsspeicher selber einbauen oder sollte das der Online-Anbieter machen..ist halt wieder ein Aufpreis von 30€.
 
hm. Normalerweise verfällt die Garantie nicht, wenn man nur an den RAM geht. Wenn du dir das also selber zutraust, spar dir die 30€. Wenn du dir aber möglichen Ärger ersparen willst, lass es einbauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh