tv als monitor

paulinux

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2008
Beiträge
2
Hallo,

bin etwas verwirrt. Kann man bei einem 32" oder 40" full hd TV, an den man einen PC anschließt, aus ca. 2,5 Meter Abstand normalen Text (Internet, Office) noch vernünftig lesen? Spricht etwas dagegen, so einen TV allgemein auch zum Arbeiten von der Couch aus zu benutzen (Programmieren, Photoshop, etc.?).

Wäre für diesen Zweck "full hd" oder "hd ready" besser.

Würde gerne einen HTPC dran hängen, mit dem ich nebenher noch arbeiten und surfen kann.

Welches TV Gerät wäre denn dafür besonders geeignet, bzw. worauf sollte ich achten?

Wäre sehr dankbar für einige Tipps!

Gruß,

Paul
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also am besten wäre ein Full HD TV aus dem Grund, dass er eine Auflösung von 1920x1080 hat.
Du brauchst aber dafür natürlich nen relativ guten HTPC mit Grafikkarte.

Hast du den HTPC schon oder ist der noch in Planung ?
 
ich denke die full hd Auflösung wäre zum Arbeiten groß genug, da ich ja sonst mit dem Schleppi (1280x800) einigermaßen klar komme. Entscheidend ist für mich, ob ich aus 2,5m Entfernung in der Lage bin, den Text gut zu lesen (und Icons zu erkennen).

Der PC und die Grafikkarte sind glaube ich nicht soo entscheidend, da ich kaum Zocken will. Je mehr Leistung, desto lauter wird die Kiste oder es geht richtig ins Geld.

Hat denn jemand Erfahrung mit Arbeiten aufm 40 Zöller?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh