TV-Karte für PC

fipsi1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2005
Beiträge
688
Ort
Österreich
Hallo!

Ich mochte mir eine TV - Karte zulegen!
Sie sollte HD tauglich sein.

Was sollte man beachten beim Kauf?
Welche Hardwareanforderung sind vorausgesetzt? (monitor,graka, mainboard)


Was halte ihr von dieser! TechniSat SkyStar HD
Oder gibts wo einen Geheimtipp?
Wäre für jeden Rat dankbar:)


mfg
fipsi1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die oder die TechnoTrend S2-3200.

Edit: Ganz vergessen, als Software: DVBviewer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie funktioniert das eigentlich mit den TV-Karten, läuft das alles über die Internetverbindung.
Oder über andere Verbindungen??

Und sind die Karten mit Vista Ultimate (64bit) tauglich.
Gibt es dafür Treiber?
 
ne tv karte bekommt ihr signal genauso wie ein fernseher über antenne, satellit oder den kabelanschluss jenach dem was man eben hat
 
Ok, danke mal

Hab in der Wohnung einen Satellitanschluss, Nur ist da bereits der LCD-Fernsehen angeschlossen.

Ist es möglich bei diesem Anschluss z.B einem Verteiler (adapter, was weiß ich wie der heißt) unterzubringen.

Damit sowohl am LCD-TV und auch am PC was sieht
 
ja musst dir nen multischalter besorgen.... oder nen dual lnb...
 
Ist es möglich den Multischalter in der Wohnung ( geht nur beim ausgang von der wand, zur schüssel gibts kein hinkommen. wird von einer firma betreut) zu montieren und z.B am Fernseher Pro7, am PC RTL zu sehen??


Dual LNB Funktioniert nicht Digital
 
Ist es möglich den Multischalter in der Wohnung ( geht nur beim ausgang von der wand, zur schüssel gibts kein hinkommen. wird von einer firma betreut) zu montieren und z.B am Fernseher Pro7, am PC RTL zu sehen??


Dual LNB Funktioniert nicht Digital


Natürlich gibts Dual LNBs auch für digital sogar noch mehr 4 oder 8 fach LNB. Hab selbst erst gestern unsere sat Atenne umgebaut Ktareinschlüüsel 120cm alter 10 Jahre ist jetzt der 3 LNB. Ging ganz easy einfach den orginal LNB abgeschraubt den adapter auf universal angeschraubt LNB drauf angeschlossen und funktionier.
 
Natürlich gibts Dual LNBs auch für digital sogar noch mehr 4 oder 8 fach LNB. Hab selbst erst gestern unsere sat Atenne umgebaut Ktareinschlüüsel 120cm alter 10 Jahre ist jetzt der 3 LNB. Ging ganz easy einfach den orginal LNB abgeschraubt den adapter auf universal angeschraubt LNB drauf angeschlossen und funktionier.


Also kann ich es sowieso vergessen:mad:

Da ich nicht zur Schüssel (LMB) dazukomme.

Es ist so!
Wir wohnen ihm einem Genossenschaftsau wo 8 Reihenhäuser und 25 Wohnungen sind.

Da wir uns aussuchen konnten ob Satellit oder Kabel-Fernsehen hab wir uns für die Schüssel entschieden. Kostet im Gegensatz zum Kabelfernsehen nicht´s.:banana:

Aber der nachteil ist es geht 1 Kabel (Koxial) in das Haus
Und die Satellitenanlage wird von einer Firma betreut wo keinen Zutritt hast.



Ach ja.. könnte mir von dieser Firma ein neues Kabel einziehen lassen für 350€.:mad:
Darum bin ich auf der suche! Ob es nicht andere Möglichkeiten gibt.
In der heutigen Zeit der Technik, anscheinend nicht.
 
dann versuchs doch einfach mal so, dass du deinen fernseher an den pc anschließt
 
Du kannst auch 2 an ein kabel anschliesen nur kannst du den eben nur das gleiche sehen. Also auf dem TV das gleiche wie am PC.
 
Pro Kanal -> ein Receiver
dann kann jeder gucken was er will.

falls der Receiver einen Koax-ausgang hat dann kannst du den mit der Karte verbinden.

nachteil:
wenn der Receiver an ist, kriegt die Karte nicht das volle Programm sondern jeweils nur bestimmte Frequenzbereiche (die die der Receiver grade selbst schaut)
(lowband oder highband, horizontal oder vertikal)
ist der Receiver aus hat die karte volles Programm.

ansonsten 2 unterschiedliche Transponder mit einem Eingangskabel geht definitiv nicht.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell könntest du es mit DVB-T versuchen.. Da hast du eine kleine Antenne, die könntest du hinter einer Gardine verstecken.. Sowas in der Art, wäre glaube ich sehr praktisch...

Oder halt schauen, ob es ein Y-Kabel gibt.. Von 1 auf 2! Glaube aber nicht!

Tjoar.. Und in der Printed ist die Hauppauge WinTV-NOVA-HD-S2 im HTPC Case verbaut. Und ich selbst hatte auch schon Hauppauge Karten.. Sind eine Wucht!

Aber du bräuchtest das ja jetzt als T und nicht als S!

Ich persönlich werde wahrscheinlich zur Hauppauge WinTV-HVR-4000 greifen, da sie DVB-T und DVB-S bietet.. Außerdem noch Analog... Da bist dann wenigstens über Jahre (meine Meinung!) gerüstet!

Jetzt müsste man nur schauen, ob es mit Windows XP 32 / 64 bit und Vista 32 / 64 bit Probleme gibt! Denn da würde ich schauen, das die TV-Karte viel kann! Denn dann bist wirklich auf der sicheren Seite für bestimmt 3 Jahre...

mfg.TK
PS: Suche auch gerade noch ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh