TV-Karte?

Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2008
Beiträge
972
Ort
Kyllburg
Hallo,
da mein HTPC nun langsam Form annimmt wollt ich mal fragen ob ihr mir eine gute TV-Karte empfehlen könnt.
Sollte billig sein meist wird damit eher Aufgezeichnet werden als Fernseh geguckt.
Ich weis nicht ob wir HD emfangen können denke eher nicht da wir noch einen Analog Receiver haben denke das die Satelittenschüssel auch nicht dafür geeignet ist es wird also in der näheren Zukunft keine HD Aufnahmen geben.

BTW was brauch ich damit ich ab 2012 noch Fernseh gucken kann reicht da ein neuer Receiver oder muss ne neue Satelittenschüssel her?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt auf die bestehende Sat-Anlage an.
Mit einer "digital fähigen" Anlage ist auch HD möglich.

Dann reicht einfach eine DVB-S2 Karte um auch die HD-Sender mitzunehmen.
PayTV spielt für dich keine Rolle?
 
Nein,
Pay TV ist für mich uninteressant bezahl ja schon GEZ....
Naja ob unsere Anlage Digitalfähig ist weis ich leider nicht und das Modell weis ich auch nicht meine Mutter sowieso nicht naja 2012 wenn wir dann einen neues TV oder halt Digitalreceiver haben werde ich es sehen naja wenn die Karte HD-Fähig wäre wär ja schon toll wer weiß wann mans braucht.
 
Also ich hab eh nur 2 kabel von der SAT-Anlage eins geht in mein Zimmer das andere ins Wohnzimmer.
Ich muss also schon für oben ins Wohnzimmer nen Spliter oder so holen damit ich aus dem 1 kabel 2 machen kann und TV und HTPC anschließen kann heißt aber auch es kann nur der TV oder der HTPC Fernseh gucken?
Bzw. die beiden können bei gleichzeitigen Betrieb nur das selbe TV Prog gucken?

Multituner hat nur den Vorteil das ich mehre Sender aufeinmal gucken kann ich könnte zb. Prosieben gucken und gleichzeitig das erste aufzeichnen oder?

Also Singletuner würde denk ich reichen.
 
"die beiden können bei gleichzeitigen Betrieb nur das selbe TV Prog gucken?"

Du könntes dir gleichzeitig nur Programme anschauen die auf dem selben Transponder liegen. Also z.B. Pro7 und Sat1 etc. jedoch nicht ARD und ZDF etc....
Ob ihr nicht doch vieleicht eine Digitale Anlage habt wirst herausbekommen wenn du den LNB Typen kennst. Du kannst mit einem Analogen Reciever auch von einer digitalen LNB schauen, umgedreht jedoch nicht.
Da du effektiv nur ein Kabel zur Verfügung hast, lohnt eine Dualtunerkarte keinfalls.

Die "Vorfeldempfehlung" von mir persönlich währe also, das du schaust ob die verbaute LNB eine digitale ist und diese ggf. als erstes austauschst (ca. 30-60.- Euro jeh nach Model und Anschlusszahl), um dir gleich eine digitale TV Karte zu besorgen. Erst eine Analoge einzubauen ist da eher rausgeworfenes Geld. Eine weitere Überlegung hierbei währe, ob man dann nicht auch gleich noch 2 Kabel zum jeweiligen Anschluss verlegt (für Dualtunerbetrieb).

Gruß
Oliver
 
Naja unser Grundstück ist leider etwas Berg mäßig und die Schüssel hängt ganz oben am Dach da trau ich mich nicht wirklich hochzuklettern :d
OS ist Windows 7 32Bit.
Welche Software ich benutze ka dachte da is eine bei der TV Karte dabei?
 
Nochmal grundsätzlich zur Sat-Anlage:

Einen "digitalen" LNB gibt es in der Form nicht.
Ein digitalfähiger LNB empfängt alle 4 Frequenzbänder (V high/low & H high/low).
Empfängt der LNB nicht alle Frequenzbänder kannst du mit einer DVB-S(2) Karte trotzdem alle digitalen Transponder empfangen, die in den empfangbaren Frequenzbändern liegen.

Für deine Anforderungen (kein PayTV, Singeltuner) mal ein paar Vorschläge für eine DVB-S2 Karte:
TeVii S470 DVB-S2 HDTV PCIe Diseqc 1.2/2.0 Low profile - DVBSHOP - Technotrend,Mystique,Anysee,Digital Devices,Tevii,Shop (pci-e)
TechnoTrend Budget S2-3200 HDTV-S2 inkl. Fernbed. + TT-Viewer - DVBSHOP - Technotrend,Mystique,Anysee,Digital Devices,Tevii,Shop (pci)
anysee E7 PS2 CI DVB-S2 CI intern, MCE, HDTV, USALS - DVBSHOP - Technotrend,Mystique,Anysee,Digital Devices,Tevii,Shop (usb)

P.S. Der DVBViewer pro ist für alle 3 Karten sehr zu empfehlen!
 
Nochmal grundsätzlich zur Sat-Anlage:

Einen "digitalen" LNB gibt es in der Form nicht.
Ein digitalfähiger LNB empfängt alle 4 Frequenzbänder (V high/low & H high/low).
Empfängt der LNB nicht alle Frequenzbänder kannst du mit einer DVB-S(2) Karte trotzdem alle digitalen Transponder empfangen, die in den empfangbaren Frequenzbändern liegen.

Für deine Anforderungen (kein PayTV, Singeltuner) mal ein paar Vorschläge für eine DVB-S2 Karte:
TeVii S470 DVB-S2 HDTV PCIe Diseqc 1.2/2.0 Low profile - DVBSHOP - Technotrend,Mystique,Anysee,Digital Devices,Tevii,Shop (pci-e)
TechnoTrend Budget S2-3200 HDTV-S2 inkl. Fernbed. + TT-Viewer - DVBSHOP - Technotrend,Mystique,Anysee,Digital Devices,Tevii,Shop (pci)
anysee E7 PS2 CI DVB-S2 CI intern, MCE, HDTV, USALS - DVBSHOP - Technotrend,Mystique,Anysee,Digital Devices,Tevii,Shop (usb)

P.S. Der DVBViewer pro ist für alle 3 Karten sehr zu empfehlen!

Wobei die anysee den besten Treiber und die beste MC Integration hat.
 
Nochmal grundsätzlich zur Sat-Anlage:

Einen "digitalen" LNB gibt es in der Form nicht.
Ein digitalfähiger LNB empfängt alle 4 Frequenzbänder (V high/low & H high/low).
Empfängt der LNB nicht alle Frequenzbänder kannst du mit einer DVB-S(2) Karte trotzdem alle digitalen Transponder empfangen, die in den empfangbaren Frequenzbändern liegen.

Es ging nicht um eine Wortschöpfung, sondern jemanden unbedarften etwas zu erklären und weder deine Erklärung noch meine vorherige tun das, sondern verwirren eher, also hier die richtige Erklärung mit der jederman anhand des Typenschildes etwas anfangen kann.

10.70 - 11.70 GHz ( Low )
Das ist der Bereich, der sowohl analog als auch digital genutzt wird.
Hier sind noch alle analogen Sender zu finden.
Es gibt aber auch schon einige digitale Sender in diesem Frequenzbereich.

11.70 - 12.75 GHz ( High )
Das ist der Bereich, der ausschließlich digital genutzt wird.

Wenn beide Bereiche auf dem LNB angegeben sind, dann ist dieser LNB digital tauglich. Wenn nur der 1. Frequenz Bereich angegeben
ist, dann kann dieser LNB nur die Sender im Low Band empfangen. Er ist somit nicht für den digitalen Empfang zu gebrauchen. Dieser LNB muss für einen digitalen Empfang, gegen eine (Universal) LNB die digital tauglich ist auswechselt werden.

Gruß
Oliver

PS: Auch ich kann dir den DVB-Viewer Pro nur empfehlen, die 15.- Euro mit Lebzeitupdate/grade sind sehr Sinnvoll angelegt. Recordings sind hierbei besonders hervorzuheben, da du hier eine bessere Steuerung als das MCE zur Verfügung hast, zum einen über den ->Schee-duller<- (Hessische Wortschöpfung für Taskplaner:-), oder dem Recordingservice vom Viewer. Das Aufnahmeformat läßt sich ebenfalls einstellen, so das du gegenüber dem MCE von Windows wiederum einen recht gescheiten Vorteil hast. Weiter auch das du z.B. ohne großen Aufwand sämtliche Fernbedienungen einfach dafür anlernen kannst. Eine Demo gibt es seit kurzem auch auf der Homepage als Download, damit du das auch selbst vorher ausprobieren kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal für die Erklärungen dann muss mir wohl jemand demnächst aufs Dach steigen (vorsicht schlechter Wort Witz) und gucken welchen LNB wir haben denk zwar nicht das der das kann ist ja schon älter :( und musste bestimmt auch mal wieder das billigste vom billigen sein :/

Das Prog klingt ganz gut 15€ geht auch noch denke das werd ich mir dann dazu gönnen.
Die Karten die ihr hier geposet habt sind das so die Top 3?
Weil preislich sind sie ja schon höher angesiedelt.
 
Die Karten die ihr hier geposet habt sind das so die Top 3?
Weil preislich sind sie ja schon höher angesiedelt.

Du kannst Dir auch die Digital Everywhere FloppyDTV S2 (Hersteller konkurs . bei beay schauen oder ->bei ) oder Digital Devices Cine S2oder sogar die Mystique SaTiX-S2 V2 anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spar die Erkundungsdachersteigung! Schau Dir mal die Preise eines vernünftigen LNB!
Kauf es und installiere es.
Einmal der Aufwand, und jedes eventuelles (LNB related) Problem gelöst.
 
Eine TV-Karte bestellen und mal schauen was so geht wäre aber die deutlich einfachere Möglichkeit.
Die TV-Karte brauchst du ja so oder so!
 
Absolut.
Aber verschwende dann keine Zeit an Fehlersuche! Steig gleich aufs Dach mit nem neuen LNB. Handy nicht vergessen!!! Dann kann Dein Kumpel vor der Glotze sitzen und Dir durchgeben wie das Bild ist.
Am Besten vorher schon Test Programme aussuchen die Vertikal/Horizontal im oberen und im unteren Band sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh