TWINMOS CH-5 Timings.

daywalker1982

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2004
Beiträge
2.402
Ort
Hannover/Kil´jaeden
Schreibt mir mal bitte auf amd system wie hoch die gehn also

FSB UND Timings .
habe gehört die rennen ohne Probleme 2 2 2 5? aber bei wieviel fsb machen die faierabend.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die schaffen zu 100% keine 2-2-2-5, höchstens 2-3-2-5.

Die BH-5 schaffen noch Timings von 2-2-2-5. ;)

Bei wieviel Mhz FSB die Feierabend machen --> testen (~210-230 bei 256er ... 230 ist sehr selten ;) ) 512er gehen natürlich nen schlechter

Außerdem muss dein Board erst mal den FSB mitmachen. :)
 
also ich habe 2x 256MB Corsair PC3200C2 CL2 Rev 1.2 und da sollen die ja die CH-5 Chips draufhaben, laufen zur Zeit zur Probe auf 2,5-3-3-8@220Mhz@2,75V DC sync. mit den Timings 2-2-3-6 (7)@200Mhz DC gehen die ohne Probleme, jedoch auch nur 1 oder 2Mhz mehr und sie laufen nicht mehr stabil oder der Rechner startet gar nicht erst auch nicht mit mehr Vdimm.
 
hm also ich habe meine bei 215mhz mit 2-2-3-11 und lass grad prime laufen. Bis jetzt noch kein Fehler. Und das bei 2.7V ... also sind relativ unterschiedlich würd ich sagen ;)

@Inferno: Vielleicht macht dein CPU auch nicht mehr ... weil 210mhz müsstest du mit scharfen timings aufjedenfall schaffen.

mfg
jacky :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nen komisches Problem. Also ich habe momentan meinen Ram auf 218mhz laufen bei schärfsten Timings. SuperPI läuft bei 32M ohne Fehler durch allerdings meldet mir Prime nach ca. 5 Mins nen Fehler. 3DMark01 hab ich heute Nacht auch im Loop laufen lassen ... war auch kein Problem. Wenn ich jetzt allerdings 1mhz höher gehe zeigt mir SuperPI auch nen Fehler an.
Komischerweise hatte ich meinen Rechner ne zeitlang mal auf 10*220mhz laufen und habe filme umgewandelt, gespielt usw. Der Rechner lief in der Zeit super stabil obwohl beide Progs einen Fehler meldeten. Ach Timings erhöhen bringt auch nichts ... und Vdimm erhöhen bringt leider auch nichts. Bei 216mhz bringt mir Prime egal welche Timings eingestellt sind nen Fehler und SuperPI halt ab 219mhz.
Alles andere läuft aber wiegesagt ohne Probleme.
Kann man den Test mit 3DMark01 denn hoch ansehen ... also ich mein wenn der bei 220mhz im loop auch durchläuft ohne Fehler müsste der doch stabil sein oder?

mfg
jacky :lol:
 
Original geschrieben von jacky
Also ich hab nen komisches Problem. Also ich habe momentan meinen Ram auf 218mhz laufen bei schärfsten Timings. SuperPI läuft bei 32M ohne Fehler durch allerdings meldet mir Prime nach ca. 5 Mins nen Fehler. 3DMark01 hab ich heute Nacht auch im Loop laufen lassen ... war auch kein Problem. Wenn ich jetzt allerdings 1mhz höher gehe zeigt mir SuperPI auch nen Fehler an.
Komischerweise hatte ich meinen Rechner ne zeitlang mal auf 10*220mhz laufen und habe filme umgewandelt, gespielt usw. Der Rechner lief in der Zeit super stabil obwohl beide Progs einen Fehler meldeten. Ach Timings erhöhen bringt auch nichts ... und Vdimm erhöhen bringt leider auch nichts. Bei 216mhz bringt mir Prime egal welche Timings eingestellt sind nen Fehler und SuperPI halt ab 219mhz.
Alles andere läuft aber wiegesagt ohne Probleme.
Kann man den Test mit 3DMark01 denn hoch ansehen ... also ich mein wenn der bei 220mhz im loop auch durchläuft ohne Fehler müsste der doch stabil sein oder?

mfg
jacky :lol:


teste mal mit der Far CRY demo, die reagiert sofort auf instabilitäten.
Wenn du die Demo durchspielst ohne absturz läuft dein Speicher mit hoher wahrscheinlichkeit stabil...
 
Okay danke werd ich nachher mal testen ;)

mfg
jacky :lol:
 
@ so test's sind fertig 220Mhz FSB geht ohne Probleme, leider nicht bei 2-2-3-7, hätte ich vorher gewußt, dass die corsair ch-5 drauf haben hätte ich mir die nicht geholt
 
Also das ist jetzt mal sehr komisch. Hab die Rams grad mal auf 217mhz laufen bei 2.5-3-3-8 @2.7V. Das war ja normalerweise der Punkt wo Prime nicht mehr lief. Und anscheinend laufen se bei den Timings doch ;)
Ich lass Prime jetzt noch weiter laufen, weil muss jetzt eh zu nem Vorstellungsgespräch :d

mfg
jacky :lol:
 
Also die CH5 brauchen viel Saft

damit die bei hohen FSB die 2-3-2-11 packen


bei der 3 kann nie 2 gehen komischer weise
 
Mit dem neusten Bios fürs FN45 2.0 gehen mit den BH-5 auch nur noch 2-3-2-5

Neuere Bios Versionen für den Nforce2 schalten wohl in den Compatibility Mode ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh