Twinmos Twister PC 500 Ram = OBERBESCHISS!!!

Madz

Miles are my Meditation
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2002
Beiträge
61.519
Hi Leute,

ich hab mir von dem Twinmos Twister PC 500 Ram 2 mal 512 mb gekauft.
Nun wollte ich meinen ebenfalls neuen P4C 2,8 ghz damit sychron takten.
Mit erschrecken musste ich aber festestellen, daß der ram nur bis 220 mhz geht. :grrr: :fresse::wall:
Ich habe das auch schon diesen Monat in der aktuellen PCGH gelesen; allerdings schenkte ich dem Artikel nicht viel Glauben.
Wie kann/darf es sein das ein Hersteller Speicher in Spezifikationen verkauft die dieser nicht erfüllt?
Jedenfalls möchte ich mit diesem Tread alle Kaufinterressenten warnen. Leider sind die 300€ für die beiden Riegel zum Fenster raus geworfen, da ich sie nicht mehr zurückgeben kann. :wall: :fresse: :[ :grrr: :heul:

Kauft keinen Twinmos PC 500 Ram !!!

Ich hoffe ich habe mit diesem Tread einige Leute davor warnen können ihr Geld zu verschwenden.

mfg

Madz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du dieses Forum ein wenig genauer mit verfolgt hättest dann wärst du vor deinem Kauf der Twister gewarnt worden !! :o


Nicht nur ich sondern auch einige andere haben ihre Erfahrungen mit diesen Riegeln hier gepostet !!


Also erst informieren, dann kaufen ;)
 
Re: Re: Twinmos Twister PC 500 Ram = OBERBESCHISS!!!

Original geschrieben von Tristan.s
:wall: :wall: :wall: du glaubst doch nicht wirklich, dass du 250 fsb auf deiner verbugten sockel A plattform schaffst ?
:wall:
Sockel A?:hmm: ich möchte mal wissen wie du einen P4c auf einem sockel A zum laufen bringst.


twin mos scheint sich zur zeit eeiniges zu erlauben, erst vermiesen sie es sich mit amd systemen. keine vernünftige anpassung zwischen bios und ram.
und jetzt scheint es sich auf P4 systemen fortzusetzen.
aber ich habe es ja schon in anderen posts gelesen das die höchstens 220 machen.


mfg
werner
 
Ich hab ein Abit IC7-Max3 ;)
 
Re: Re: Re: Re: Twinmos Twister PC 500 Ram = OBERBESCHISS!!!

Original geschrieben von Tristan.s
in seiner hardwareconfig steht NF7

hab das mit dem P4 überlesen habs überflogen und welches board er hat stand nicht im post :fresse:


edit:welche chips haben die 500 twister ?

ich glaub das es bei dne DDR500 zwei gibt - mit WLCP und mit Hynix chips.
 
Hallo !

Wieso bitteschön kann man die Riegel nicht zurückgeben ??? Also, wenn ich mir Riegel kaufe, die mit DDR500 ausgewiesen sind und diese Riegel dann die Spezifikation nicht erfüllen, dann kannst Du mir glauben, das ich diese Riegel erfolgreich gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgebe.

Denn, es kann nicht sein, das ein Hersteller Produkte auf den Markt wirft, die nicht den Spezifikationen entsprechen. Und wenn er dieses doch tut, dann muss aus der Beschreibung hervorgehen, unter welchen Bedingungen die DDR500 Spezifikation erreicht wird (DC oder kein DC, Mainboard-Typ, 5:4 Teiler, 2:3 Teiler, 1:1 Teiler, VDIMM usw....).
Sollte ein Hersteller hierzu keine Angaben machen, dann muss ich als Endkunde davon ausgehen, das die DDR500 Spezifikation unter normalen, nicht beachtbaren Bedingungen erfüllt werden.

Das es so ein Forum gibt, wo Erfahrungsberichte gepostet werden, ist super. Das aber Antworten kommen, wie: "Hättest Du Dich vorher informiert, dann hättest Du Bescheid gewusst" ist nicht ganz okay. Klar, man könnte dieses als Anhaltspunkt nehmen, aber schliesslich wirbt der Hersteller mit DDR500 und somit MUSS und nicht nur kann er diese erfüllen. In diesem Falle scheint es nicht der Fall zu sein, was für mich ein klarer und nicht zu diskutierender Rückgabe-Aspekt des Produkts ist. Und zwar gegen Erstattung sämtlicher Kosten.

Gruss
Alex
 
Das Problem ist, daß ich den Ram schon Anfang Feb gekauft habe und ihn, da ich meine Restlichen Komponenten erst jetzt kaufen konnte glaub ich jetzt noch schlecht reklamieren kann, oder? :confused:
 
Ich hege eher die Vermutung, dass dein IC7-Max3 nicht genug VDImm bereitstellen für die Twister bereitstellen kann.Es ist doch allg. bekannt, dass die Boards der Abit Reihe Probleme bei VDimms über 2,8V haben bzw. diese erst gar nicht erreichen.
Ich selbst hatte auch schon 2mal Twinmos Twister PC4000 und sie liefen beiden überhalb ihrer Spezifikationen (250 Mhz --> 280 Mhz CL2 im Dual-Channel).Die genannten werde konnte ich auf einem stinknormalen P4C800 erreichen, dass eine VDimmMax von 2.85V bietet (genau soviel wie die Twister auch brauchen). Weil ich Gbit-Lan via CSA und RAID 0 via ICH5R haben wollte, bin ich aufs IC7-G umgestiegen.Ein Board,das bei der Ausstattung glänzt, aber eben Probleme mit der VDimm hatte (konnte max. 2,75V liefern).Auf dem Abit liefen die Twister dann komischerweise nur mit max 225 Mhz, was mich ziemlich angekotzt hat.Bin dann auf mein jetztiges Asus P4C800-E Dlx umgestiegen wo der Speicher wie auch schon auf dem P4C800 bestens lief.Bin dann allerdings von 2x256 Mb Twister auf 2x512 MB Mushkin Enhanced umgestiegen, was zwar kein Fehler war, aber die Twister gingen halt ein bisschen besser.

Madz, wärst du vielleicht bereit mir die Riegel zum Testen zuzuschicken.Ich spiele mit dem Gedanken mir wieder Twister zuzulegen.Wenn die Riegel bei mir mit mind. 250 Mhz laufen würde ich sie dir abkaufen oder vllt. würdest du sogar gegen meine Mushkin Enhanced tauschen wollen, welche nur 2,75V brauchen für 250 Mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
es liegt an den mist Twister meine gingen nichtma bis 220
 
Hab einen Rechner zusammengebaut für einen Kumpel, auch mit diesen Twistern, und erst gings bei mir auch nich, bis ich dann die VDimm erhöht hab ! Das weiß er zwar nich, aber gott-sei-dank funktioniert jetzt alles (Bis darauf, das sich Nero6 nich installieren lässt )
 
leute schaut euch mal die anderen threads an!

z.zt. werden die meisten rams OHNE WLCP ausgeliefert!
NAch der CEBIT soll die produktion von WLCP rams wieder laufen.. und die schafen dann locker 260MHZ! ;-D

ich warte noch bis nach der cebit und werde mir dan 2x 512mb holen!

cYa
 
Hi

ich hab auch den 2x 512MB TwinMos PC4000 cl2.5

mein RAM macht

262Mhz @ 2,5.4.4.5 @ 2,8V ohne Probleme

höher geht nicht da Proz bei 262Mhz schon extreme überreizt ist

MFg Low
 
Original geschrieben von ]-Low-[
Hi

ich hab auch den 2x 512MB TwinMos PC4000 cl2.5

mein RAM macht

262Mhz @ 2,5.4.4.5 @ 2,8V ohne Probleme

höher geht nicht da Proz bei 262Mhz schon extreme überreizt ist

MFg Low


@Madz

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen hab zwar nur n 2,4er 533mhz aber mein pc500er Speicher erfüllt trotzdem die Spezifikation ,hab das anderweitig getestet.

Da hast du wohl n paar Montagsriegel erwischt oder dein Abit macht nicht mehr Spannung es kann aber auch am NT liegen .



So far Magic ;)
 
hmm, also auch der eine oder andere Händler scheint so seine Probleme mit TwinMos zu haben. Heute hab ich bei com-tra gestöbert und festgestellt, dass die ihr Lager an TwinMos räumen. Das spricht Bände, denn die hatten fast jeden TwinMos da.
 
also sehe das nich so eure boards machen definitiv zu wenig spannung für die twister !!!

habe 2x512mb twister 4000 auf einem Abit nf7´s mit mod laufen (bei 3,2v)

tya und die machen grade 239 SYNCRON mit cl2 timings komm sogar noch auf 248 sobald ich wieder nen cpu drin hab der das auch mitmacht weiss echt nicht was ihr gegen den speicher habt das hat definitiv andere ursachen möchte ich mienen hab zwar schon ältere (dezember 2003) aber die gehen einwandfrei auch auf einem P4P800 hab ich die schon getestet mit mod ->3v gingen die auf 274 denke das is ok bei cl2


bin mit den speichern vollstens zufrieden kann mich nicht beschwären
 
Zuletzt bearbeitet:
aber echt. allein schon weil sie nicht die spezifikationen erreichen würd ich da ma ganz schnell mich drum kümmern!! lass dich doch nicht verarschen!!
 
Genau...min. 2 Jahre gewährleistung.

Ich würde aber nach möglichkeit bei jemandem testen, der ein anderes P4 Board besitzt und ne gute CPU hat bzw. seine Ram mit 250FSB betreibt.

Vielleicht wohnt ja ein User in deiner Nähe.

cu pascal
 
also:
das MAX3 liefert gute Spannungswerte nur bis 2,8Vdimm. Alles darüber wird instabil, da die Vtt, welche üblicher Weise 50% der Vdimm betragen sollte, hier einbricht. Wenn die eingestellten 2,8 nun evtl. auch noch undervolten (wie bei meinem ersten MAX3 mit 2,72Vdimm) könnte das schonmal ein Ansatzpunkt sein.
Evtl. ist aber auch nur ein Riegel hinüber...also testen angesagt.
Mir sind allerdings noch KEINE TwiSTER 500er untergekommen (und das waren Einige *gg*), die nicht die Spezifikationen geschafft haben. Entweder liefen die gut oder waren, wenn sie nicht liefen, sofort DOA.
Die Riegel kannst Du umtauschen (2 Jahre gesetzliche Garantie vom Händler + weitere 8 Jahre (also insgesamt 10) von TwinMOS direkt aber nur mit Rechnung/Kaufbeleg), solange gewährleistet ist, dass sie Ihre Spezifikationen nicht erfüllen - also auch hier nochmals testen angesagt...
Auf den PCGH Test gebe ich nicht sehr viel, da wenn man genau hinschaut KEINES der DDR500 (oder besser) Module überhaupt seine Spezifikationen erreicht hat - das sollte einem zu denken geben...
Ob WLSCP oder TSOP spielt hier keine große Rolle - beide bringen zum Teil sehr gute Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie drückt sich eigentlich das "nicht erreichen" der 250MHZ FSB aus? Kann ja auch an der CPU liegen, nicht jede 2,8er macht mal eben 3,5GHz mit! Bootet der Rechner gar nicht, bricht Windows ab? Mal mit gaaanz langsamen Timings (3-4-4-8) versucht?
 
Original geschrieben von Madz
Das Problem ist, daß ich den Ram schon Anfang Feb gekauft habe und ihn, da ich meine Restlichen Komponenten erst jetzt kaufen konnte glaub ich jetzt noch schlecht reklamieren kann, oder? :confused:

Klar kannst du das! Ich hatte mir vor Weihnachten eine Graka gekauft, die lag dann auch rum bis ca. Mitte Januar... eingebaut... üble Grafikfehler beim Benchen gesehen... umgetauscht.

Und wenn der Speicher nicht so funzt, wie er soll - ist ja TwinMos und da gabs genug Probleme zuletzt, da prüfen die das mit Sicherheit gar nicht erst großartig - dann weg damit.

Allerdings gibt es für DDR >400 Ram überhaupt keine offiziellen Spezifikationen... das sind alles nur eigene Angaben der Hersteller und es gibt keinen Standard ;)

Trotzdem sollte es dann auch gehen...
 
@Alex [HWLUXX]

geb dir voll und ganz recht hab hier

2x512mb Twister 4000
2x256mb Twister 4000
2x256mb Twister 3700

und nan asus p4p800(gemoddet)

wenn de keine wirklichen 2,8v geben kannst(stabil) kannste die twister vergessen wenn sie aber ihre volts bekommen gehen viele weit über spezifikationen

die beiden 512er twister 4000 machen z.b bei 3,2v noch 280syncron mit bei 2,5-5-5-11 und dass steht nicht in den spezifikationen drin genauso sind 250 bei 2-4-4-8 nichnormal
 
tja hättest wirklich das board mal durchsuchen sollen dann hättest du gelesen das viele schon probs mit den ram gehabt haben.
 
Also an meiner Cpu liegt es definitiv nicht. Asychron geht die bis 3,6 ghz.
 
Moin,
vielleicht kann ich dir da weiter helfen, bei mir hats geklappt. Habe auch das IC7MAX3 + 2x512 MB Twister PC500, bei mir hamse auch schon vor 230mhz FSB 1:1 dichgemacht. War kurz davor sie zurückzugeben und hatte schon meine Corsair wieder drin, bis ich auf ein Review von genau den Twistern auf dem IC7MAX3 gestoßen bin. Die hatten zunächst das gleiche Problem, aber nach dem die den Saft auf 2,8V gesetz ham (falls das noch nicht geschehen ist) und die Timings SELBST eingestellt ham, nicht by SPD obwohl es da schon richtig steht, MUSS man SELBER die Timings auf 2,5-4-4-8 stellen und schwupps rennen sie auch auf 250mhz fsb perfekt :d

Also bei mir hats ebenfalls geklappt und ich kann nur sagen goiler Speicher nach anfänglichen Probs :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
jo - das MAX3 ließt die Timings nicht richtig aus...hier mit 2,5-3-3-8 bootet mein MAX3 erst garnicht...also auf 2,5-4-4-8 stellen (meine laufen auch mit 2,5-3-4-7 stabilstens) und beim MAX3 halt nicht über 2,8V gehen. Hoffentlich hat dein Board auch schon den Vdimm-Fix, der aber leider bei der Spannungserhöhung über 2,8Vdimm die Vtt auch nicht zum Laufen bringt :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der Tipp auf bei meinem Asus P4P800-Deluxe fruchtet ??
 
Hmm, mal sehen, ich hab dem Speicher schon 2,9 Vol gegeben, aber das mit den Timings hab ich noch nicht probiert.
 
Bei Twinmos gibt es einfach zu grosse Abweichungen...

Ich hatte schonmal die 3700er auf 236 mit ner 2er CL. Die 500er
bekam ich grad mal auf 230 und dann war Sense. Würde mir
die Teile auch nicht mehr kaufen. Waren halt vom Preis ziemlich
gut und wenn du nicht übertakten willst, sind vor allem die 400er
ganz nett...
 
auf der cebit liefen unsere teile mit 279 bei 2,85V - wenn das mal nix ist ;-)
wie gesagt achtet auf die richtigen timings von 2,5-4-4-8 und mind. 2,8Vdimm -> ansonsten umtauschen...und ich kanns nur wiederholen: von allen (mind 100) getesteten rams haben ALLE die locker die 250FSB geschafft - wer will schickt mir die teile zu (eigene kosten) und bekommt sie nach einem test wieder zurück oder RMA
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh