Twister 3500er wollen net so recht

rundll32

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2003
Beiträge
235
Ort
Bochum / Freiburg
Hab ein Epox 8RDA3+ und 2 x 256 Twinmos Twister PC 3500.
Und ich schaffe noch nichtmal die spezifikationen von 217 Mhz bei 2-3-3-8
Hab die immoment mit 200Mhz und 2-3-2-6 laufen.

Einer ne Idee wodran es liegen könnte ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab nämlich 2x256mb von cheeep.de bekommen ( PC4000) Twister ,

die wollen nichtmal 220 bei SPD und 2,9v(2,8 ist standart)
 
die 500er haben 2,5-4-4-8 Programmierung...manche Boards (Abit z.B.) lesen das nicht richtig aus...

spezifiziert bis 2,7V sind Sie auch, also testet mal weiter... nach dem neuesten Bios brauche ich wohl nicht fragen...

Geht das Epox mit anderem Speicher höher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Alex [HWLUXX]
die 500er haben 2,5-4-4-8 Programmierung...manche Boards (Abit z.B.) lesen das nicht richtig aus...

spezifiziert bis 2,7V sind Sie auch, also testet mal weiter... nach dem neuesten Bios brauche ich wohl nicht fragen...

Geht das Epox mit anderem Speicher höher?

bei cheeep stand 8-3-3-2,5 bei 2,8v .. die trottel ham mir auch TSOP anstatt WLCSP geschickt ... gibt es irgendeine seite wo man den Chip COde identifizieren kann ??

edit: mein BH-5 ging bis 248 ....
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich sollten die TSOP mehr drauf haben als die WLCSP ;-)
mehr Vdimm vertragen sie in der Regel auch...
läufts denn mit 2,5-4-4-8? weiß nicht, wo cheeep das aufgeschnappt hat :-( 2,8vdimm stimmt aber...
alle TwiSTER haben 2/2,5-3-3-8 nud die 500er haben 2,5-4-4-8...

spezifiziert mit 2,7 bezog ich auf die normalen TwinMOS Module - in letzter Zeit häufen sich hier die Probleme - möglich, dass die ICs einfach zu schlecht sind...läufts denn auf 166FSB stabil?
 
Zuletzt bearbeitet:
166 läuft ,200 auch noch aber alles drüber kannste vergessen ich fahre immo 3200+ ( 200*11 @ 8-3-3-2,5 @ 2,8v :[ ) und alles ruckelt , icq dauert teilweise 20 sec bis das fenster offenist .. memtest bringt sofort error /prime kackt sofort ab ... das ist echt zum heulen ... 150€ ausm fenster und ich bin noch so blöd und mach bei einem modul den heatspreader runter weil ich mich gewundert habe .. hmm das sind doch keine WLCSP ..... zum heulen

http://www.cheeep.de/chips.php?op=m...ription&II=226&IDU=2003113020450462.134.85.27
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mit meinen Twistern auch so manche Probleme ...


2x 512MB PC4000

www.funcomputer.de

vor 1-2 Monaten gekauft


... und zwar wenn ich die Timings verstelle hat der Rechner schon beim booten so seine Probleme !!


P.S.: @ asus p4p800-deluxe
 
Zuletzt bearbeitet:
entweder die Twister 4000 sind mist oder wir ham alle Montags chips erwischt :(
 
Hm, das sind alles schlechte Nachrichten... Was soll ich nun machen?
Eventuell die PC3700 ausprobieren?Ich wollte die 2x512 eigentlich für die Zukunft kaufen, da in ca. 1-2 Monaten A64 geplant ist...
So'n Mist mit diesen Tweenes...
MfG
sunnyboy
P.S. Weiss jemand übrigens, mit welchen RAM's die A64-Boards am besten Laufen?
 
nur der FX brauch Reg. Ram. Schaut euch mal hier die A64 Board Tests an, da gibts auch Speicher -Kompatibilitäts Tests. Allerdings reichen hier ja auch gute DDR400 Module ;-)

Bei den DDR500 TwiSTERn gibts zusätzlich TSOP solution, die aber wie schon gesagt in der Regel eigentlich besser als die WLCSP Module gehen sollten...ich habe hier 2x256 WLCSP und 2x512 TSOP - rennen alle mit 250... warte noch auf ein besseres Board, dann sollte mit entsprechender Vdimm noch etwas mehr gehen...

Auf dem P4P und dem P4C gibts hier mit den 500ern, und nätürlich auch darunter, keinerlei Probleme - Asus ließt auch SPD (2,5-4-4-8) richtig aus...
 
hast du irgendwie connections zu twinmos oder wie sieht das aus(avatar) ?
 
irgendwie würde ich am liebsten zu den pennern fahren und den mal kräftig in den arsch treten ..
 
Ich arbeite bei TwinMOS. Wir beliefern keine "kleinen" Läden wie Cheeep o.Ä. direkt. Geht alles über Distributoren...
Ab und zu kann es schonmal vorkommen, dass ein Riegel nicht funzt - wie überall - aber wie ich sagte: hier zu Hause privat (IC7 MAX3 mit 2x256 und 2x512 DDR500 null problemo) und auch im Geschäft (P4P/P4C800, A7N8X, 8RDA3+,...) hatte ich keine Probleme mit den TwiSTERn. Wobei ich auch keine 500er auf ein AMD Board stecken würde um einen hohen FSB zu bekommen - lieber CL2 Speicher (TwiSTER 400/433 oder den guten alten Winbond)

und nochmal: packt das Epox mit anderem Speicher die 217? kann auch das Board, CPU oder zuwenig Power sein...

@$ilver

Postfach leeren ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@$ilver@all

jetzt mal ganz easy! also gleich wie die geier hacken se alle auf dem laden cheeep.de rum :fresse:
find ich voll dämlich. sacht mal erstmal was grundsätzliches.

@$ilver

du hastn welches mobo? und das schafft nen fsb von ?!?! mit welchem speicher hast du alles getestet?

ich hatte zwar auch mal die twister pc3500 und konnte nur die timings nicht weiter runtersetzen, aber sonst ging er gut zu ocen.

wenn ich dir weiterhelfen soll, dann musst du die deine sys eckdaten angeben. ich finds aber auch nicht so toll von dir wenn du den HS einfach abnimmst, was kann das cheeep team bzw. der laden dafür. meinste die machen absichtlich andere platinen drunter und klatschen dann den HS selber drauf. also können die etwa unter dem HS gucken oder was? wenn TwinMOS angibt, dass das WLCSP chips drunter sind, dann wird der laden das sicher auch so hinnehmen, oder sollen die von jedem hersteller den hs abnehmen? :fresse: :wall:

ich bzw. wir (cheeep team) helfen dir gerne weiter. wenn es nötig sein, muss, testen wir die seicher riegel persönlich vom unserem tech. personal...da kannste
gift drauf nehmen, das der ordentlich gechekcht wird.

vielleicht kommt dein mobo einfach mit den rams net klar. bevor du auf den ram meckerst und auf cheeep! (penner blabla)
will ich gerne, dass du eben alles austestest. letztendlich ist es immer schwierig das prob beim ocen zu finden.
teste die rams einfach mal sepparat. vielleicht hast du gerade 2 ungünstig zusammenfunktionierende (wegen dc) erwischt. du weist hoffentlich auch, dass
einige rams mit speziellen teilern nicht klarkommen :) daran scheiterts sehr oft.

sollte alles nichts nützen, schreib mich bzw. den tech. support von cheeep! an. ich bin gerne bereit das zu klären! ;) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sag ich ja auch: erstmal alles andere abchecken, bevor so eine Schreierei losgeht... aber getestet hat er sonst ja anscheinend nichts.

Dem normalen Auge fällt der Unterschied zwischen WLCSP und TSOP sogar leicht auf, da die Bauart der TSOP größer ist. Den Heatspreader zu entfernen war also absoluter Blödsinn...denn das sieht man auch so...
und auch nochmal: in unseren Hausinternen Tests gingen die TSOPs meißt etwas besser als die WLCSP -> TSOPs eignen sich mehr zum OC, sind stabiler und machen weniger Kompatibilitätsprobleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von svenska
also können die etwa unter dem HS gucken oder was? wenn TwinMOS angibt, dass das WLCSP chips drunter sind, dann wird der laden das sicher auch so hinnehmen, oder sollen die von jedem hersteller den hs abnehmen?
Also um festzustellen, dass unter dem Heatspreader keine WLSCP-Chips sind, braucht man den HT nicht abnehmen, das sieht man auch SO. Und DAS ist mir SOFORT aufgefallen!
Und es ist vollkommen egal, wie die Dinger laufen, ich habe die Module mit den WLCSP-Chips bestellt, bekommen aber etwas anderes - >darf nicht sein! Falschlieferung!
Mein RAM geht heute raus, allerdings hoffe ich auf einen Umtausch gegen 1024MB PC3700...
MfG
sunnyboy
 
@svenska : hab hier noch nen anderen thread am laufen da steht alles drin .. wegen sys schau in meine sig :d
 
Original geschrieben von sunnyboy
Also um festzustellen, dass unter dem Heatspreader keine WLSCP-Chips sind, braucht man den HT nicht abnehmen, das sieht man auch SO. Und DAS ist mir SOFORT aufgefallen!
Und es ist vollkommen egal, wie die Dinger laufen, ich habe die Module mit den WLCSP-Chips bestellt, bekommen aber etwas anderes - >darf nicht sein! Falschlieferung!
Mein RAM geht heute raus, allerdings hoffe ich auf einen Umtausch gegen 1024MB PC3700...
MfG
sunnyboy

kannste wohl vergessen.trittbrettfahrer. du bekommst deinen ram getauscht, aber vergiss es, dass wir dir mehr reklamieren als nötig. du bekommst alles zurück, was dir als kunde mit rückgaberecht zusteht und nix anderes.... :fresse:
unverschämtheit sowas meckern meckern und dann noch mehr absahnen....*tsts*
 
Original geschrieben von $ilver
@svenska : hab hier noch nen anderen thread am laufen da steht alles drin .. wegen sys schau in meine sig :d

thx, hab ihn grade gesehn....
aber anscheinend hast du mein angebot nicht nötig...:confused:
 
Original geschrieben von svenska
kannste wohl vergessen.trittbrettfahrer. du bekommst deinen ram getauscht, aber vergiss es, dass wir dir mehr reklamieren als nötig. du bekommst alles zurück, was dir als kunde mit rückgaberecht zusteht und nix anderes.... :fresse:
unverschämtheit sowas meckern meckern und dann noch mehr absahnen....*tsts*
----------------------
Beleidigungen werden hier im Forum nicht geduldet!!!
Also aufpassen, was aus dem Mund rauskommt....
Unverschämtheit ist das, was der Laden veranstaltet!
Die Gründe interessieren mich nicht, ich habe nicht das bekommen was ich bestellt habe, und das Recht ist auf meiner Seite, sonst wird mein Anwalt mit Sicherheit alles regeln.
MfG
sunnyboy
 
Also ich weis ja nich was hier in letzter Zeit abgeht -_- . Hir wird rumgepöbelt und andere unschöne Sachen. Schonmal dran gedacht dass Rams auf verschiedenen Boards verschieden laufen????
Die Rams sind für Intel Systeme und nich für AMD. Daran liegts garantiert Leute. Deswegen muss man hier nich Shopinhaber und/oder Mitarbeiter beschimpfen was sie denn für einen Mist verkaufen würden.
Reisst euch mal zusammen!

@Silver Warum nimmst du das Angebot nich wahr? Is doch nett und freundlich gemeint gewesen!
 
ich verstehe es auch nicht ganz... wobei die 3500er aber schon - gerade aufgrund der CL2 - auch sehr gut für AMD Systeme geeignet sind...vorallem wenn die anderen Komponenten auch "übertaktungsfreudig" sind. Manch einer setzt sogar 3700er auf AMD ein und das zu gutem Recht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh