Felix the Cat
Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2004
- Beiträge
- 24.953
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D | watercooled by cuplex kryos NEXT RGBpx
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO
- Kühler
- Custom Wakü | MO-RA3 420 + MO-RA3 360
- Speicher
- 48GB TeamGroup T-Force Xtreem ARGB DDR5-8000 CL 38
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite
- Display
- Dell AW3225QF (4K OLED)
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB | Corsair MP600 2TB | Mushkin Vortex 2TB
- Gehäuse
- BeQuiet Light Base 900 DX Black
- Netzteil
- Seasonic PRIME TX 1600W Noctua Edition
- Keyboard
- RAZER BlackWidow V3
- Mouse
- RAZER Basilisk V3
- Betriebssystem
- Windows 11
Ich habe seit einigen Wochen das Asus P8Z77-I Deluxe am laufen und bin auch sehr zufrieden damit, aber einen kleinen Mangel hat es noch, beziehungsweise das UEFI des Boards. Denn dort gibt es keine Möglichkeit die VCCIO zu erhöhen. Da diese Spannung aber gerade im Bereich für die Speicherübertaktung recht wichtig ist, wäre es nett, wenn es im nächsten UEFI implementiert werden könnte.
Oder ist dies gar nicht möglich?
Bisher verhindert nämlich genau diese fehlende Einstellung, dass ich den Speichertakt auf DDR3-2400 erhöhen kann.
Wäre es möglich, dass an die Bios/UEFI-Entwickler weiter zu leiten?
Schöne Grüße
Robert
Oder ist dies gar nicht möglich?
Bisher verhindert nämlich genau diese fehlende Einstellung, dass ich den Speichertakt auf DDR3-2400 erhöhen kann.
Wäre es möglich, dass an die Bios/UEFI-Entwickler weiter zu leiten?
Schöne Grüße
Robert