[Business] Ultrabook - ZenBook Pro UX501 ?

Wenn ich aktuell eines dieser Geräte kaufen müsste und Geld nicht die oberste Priorität spielen würde, wäre bei mir wahrscheinlich die Reihenfolge so:

M3800 - schick, leistungsfähig, gute Eingabegeräte, leicht wartbar, mit vernünftigen Supportoptionen verfügbar
E7450 - schick, super leicht, leicht erweiterbar und wartbar, sehr gute Eingabegeräte, hochwertiger Materialmix ohne blinkiblinke, ausreichend für Multimedia und Office, mit vernünftigen Supportoptionen verfügbar
E5550 - leistungsfähig, leicht erweiterbar und wartbar, sehr gute Eingabegeräte, gutes P/L-Verhältnis, mit vernünftigen Supportoptionen verfügbar
Inspiron 15 7000 - schick, leistungsfähig (vernünftige Spieleleistung), leicht wartbar, vernünftiges P/L-Verhältnis, Supportoptionen verfügbar

Bei Dell ist es übrigens immer abhängig vom Modell und der Käufergruppe, welche Supportoptionen im Preis inklusive sind und welche überhaupt zubuchbar sind. Auch der Preis variiert sehr stark. Bei einem Gerät ist der Aufpreis für 3 Jahre Vor-Ort-Service kaum der Rede wert (und von daher ein No-Brainer) und bei anderen 50% vom Kaufpreis (und damit ein No-Go)!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja es gibt ja unterschiedliche i7 Modelle ;)

hört und ließt sich auf jeden Fall alles sehr gut, nur ist ein E7450 ein 14" und kein 15" :)
was ich bei Dell ein wenig schade finde, dass die links/rechts neben den Tastaturen soviel Platz haben... da hätte man auch das Tastatur-Layout etwas besser aufteilen können, aber gut das ist geschmacksache.

joar, ich sollte mir erst einmal überlegen welcher Hersteller/Modell und dann über Service reden ;)

das doch ne richtige Rakete :)
http://www.dell.com/de/unternehmen/...1f02emea&model_id=precision-m3800-workstation
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist das ne Rakete, aber für was? Ich habe noch nicht so ganz verstanden für was Du das Gerät brauchst! Für Präsentationen reichen in der Regel i3 mit 4GB RAM, vielfältigen Videoanschlüssen und einem USB3-Port... So richtig die Hosen runtergelassen hast Du in der Beziehung ja noch nicht!
 
Das M3800 ist ein XPS15 mit CAD GPU-Bios. Da kannste auch direkt das XPS15 nehmen denke ich. Viel dämlicher ist, dass in der Kiste noch ein Keppler steckt und kein Maxwell.
 
;) "Präsentationen" :) hab glaube ich noch nie eine Präsi gemacht :)

Bin Grafiker / Programmierer und habe eine große IDE (mehreren Projekten auf, d.h. 3-4 IDE´s gleichzeig) auf, inkl. die großen Adobe Programme und das immer Parallel.
Dazu noch teilweise 3-4 verschiedene Browser-Programme mit unzähligen Tabs :/ also mein Arbeitspeicher auf dem Notebook (10GB) ist sehr oft bei über 80% da die vielen Programme viel fressen und brauchen.

Und ich will net bei jedem Programm lange warten ;) zack drauf klicken und die Programme müssen offen sein :)
Entpacke auch oft sehr große Dateien von mehreren GB´s...

Also die Frage nach einem Lappi mit viel Power ist schon berechtigt ;)

wassen ein Keppler? :d

PS: ohje das xps-15 kann glaube ich auch was!
Aber: Ein nahezu perfektes Bild und die ordentliche Performance überzeugen. Leider bleiben aber auch bekannte Probleme bestehen.
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-15-2015-Notebook.137681.0.html
Ohhh, aber das ist ein Spiegel-Display, brauche ein Mattes :/
 
Zuletzt bearbeitet:
dann brauchts aber keine Grafikkarte und auch keine unmengen CPU Power, sondern nur ein bischen mehr Ram als Standard und ggf. ne SSD nach neuestem Standard.
 
mh, aber das doch egal :)
Hardware soll es doch volle power sein, in einem sehr dünnen, leichten notebook eingebaut sein :)
 
Wer nicht hören will muss fühlen. War schon immer so und wird sich auch nicht ändern. Tu was du nicht lassen kannst, aber beschwer dich bloß nicht über Lärm, Wärme, Throtteling oder andere bauartbedingte Einschränkungen.

Ich war heute ganz schön baff welche Performance ein i7-5600u und ne GT840m in Inventor hingelegt haben :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ist wie Lexi sagt: Du brauchst in dem Anwendungsfall vor allem RAM und ein schnelles Speichermedium, also SSD. Arbeite selbst im Büro mit den Adobe CS 6 Anwendungen und komme wunderbar auch bei größeren Projekten mit 8 GB RAM und i3 einer älteren Generation und der zugehörigen integrierten GPU rum... Aber auch ein i7 ULV-Prozessor hat massig Rechenpower und die Broadwell-Version eine GPU die ordentlich Multimedia-Anwendungen beschleunigt. Technisch wuppen das alle genannten Geräte, such Dir also eines davon aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich glaube auch, dass alle 3-4 Modelle technisch perfekt sind und es hier nur darauf ankommt, welche P/L ggf. noch Service man will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh