Umsteiger von ATI auf NVIDIA. Wie Treiber optimal einstellen?

mr2driver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2008
Beiträge
922
Hab mir eine GTX 570 Phantom gekauft. Vorher hatte die HD4850 von ATI.

Da ich auf meinem Dell 2709w bei BC2, Fronthome usw. "Tearing" hatte, hab ich im Treiber folgendes eingestellt.

Dreifach Puffer: AUS
Maximale Anzahl der vorgerenderten Einzelbilder: 0
Multidisplay: Einzel Display Leistung

Und in den Spielen Vsync eingeschaltet.

Somit wird das Mouselag unter Vsync vermindert. Da mit Dreifach Puffer leichte Verzögerung bemerkbar wird.

Wie habt ihr in eurem Grakiktreiber eingestellt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Optimal" ist immer von Dir abhängig.
Du stellst im Treiber immer einen Kompromiss (für Dich) aus Leistung und BQ ein.
Du musst diesen schon für Dich selbst erarbeiten.

Übrigens, um Dir ein bisschen die Illusionen zu rauben.
Dreifach-Puffer im Treiber ist nur die OGL-Option. Für DX wird der Dreifach-Puffer schon seit Jahren über den Treiber forciert. Sonst hättest Du mit Vsync ja immer die 30-60 FPS-Sprünge wenn die Leistung für 60 FPS nicht ausreicht. Aber das ist schon lange Geschichte.

Und diese Multi-Display-Leistungs-Sache hat nix mit dem Zocken zu tun. Den braucht man auch nicht anfassen :-)

Bei Nvidia gehört meiner Meinung nach der Texturfilter auf Hohe Qualität, und wenn genug Leistung da ist das TAA angeschaltet.


Ach ja ....
http://www.hardwareluxx.de/community/16550616-post418.html
Is ja nicht so dass diese Frage selten gestellt wird :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Komisch, als ich Dreifach Puffer eingeschaltet habe dachte ich es wäre ne kleine Verzögerung da. Wahrscheinlich hab ich mich da getäuscht.

Probiere das mal mit "Hohe Qualität"

Edit:

Habs gerade probiert. BC2 sieht affengeil aus und läuft ruckelfrei mit folgenden Einstellungen:

Vsync "ein"
Texturfilter "hohe Qualität"
Auflösung "1920x1200"
Vorgerendete Einzelbilder "0"
AA "4"
AF "16"

Vielen Dank für den Tipp mit der "hohen Qualität"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh