[Kaufberatung] Umstieg von 2600k auf 3770 k

BennofreakSBB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2008
Beiträge
4.216
Ort
Dorsten
Moin Community. Lohnt sich eurer Meinung nach dee Umstieg von 2600k auf 3770 k?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke Mfg Ben

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Intel hat ne interessante App wo man sowas vergleichen kann, hab diesen grad heute vorgenommen und die unterschiede sind so minimal, für normaluser nicht bemerkbar
 
alternativ um es etwas positiver auszudrücken: basteltrieb.apk :) Ich meine wenn das Sysinfo System stimmt dann macht der 3770k den Kohl auch nicht mehr fett (2x gtx690^^)
 
Für die vorhandene Grafikhardware sind genaugenommen beide CPUs nicht stark genug :d Aber wie dem auch sei, ein derart gelagerter Wechsel lohnt nicht, die Geschwindigkeitsunterschiede sind einfach zu gering.
 
Lohnt sich nicht. Aus eigener Erfahrung kann man die i7-2600k problemlos und kühl auf 4,5Ghz betreiben. Bei der i7-3770k muss man da schon mehr Anstrengungen und höhere Temps in Kauf nehmen. ;) Der Leistungsgewinn rechtfertigt das nicht. Selbst bei einem SLI aus 2 680ern wäre mir eine OC 2600k lieber als die 3770k.
 
Und PCI-E 3.0 ist leider auch kein schlagendes Argument. :( Da sehen die Benches genau so mau aus. Den Vorteil siehst du wahrscheinlich erst, wenn wirklich Bandbreite in Form von triple/quad SLI/CF benötigt wird.
 
Da die CPUs nur noch marginal schneller werden bei Intel, kannst du mit ein bisschen Übertaktung locker noch einige Jahre die CPU und dein gesamtes System behalten.
Sichtbare Unterschiede gibt es nur bei schnelleren Grafikkarten, SSDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch grad von nem 2700k auf nen 3770k gewechselt und kann getrost sagen, das es sich nicht lohnt!

Gesendet von meinem LT18i mit der Hardwareluxx App
 
Lohnt sich nicht. Aus eigener Erfahrung kann man die i7-2600k problemlos und kühl auf 4,5Ghz betreiben. Bei der i7-3770k muss man da schon mehr Anstrengungen und höhere Temps in Kauf nehmen. ;) Der Leistungsgewinn rechtfertigt das nicht. Selbst bei einem SLI aus 2 680ern wäre mir eine OC 2600k lieber als die 3770k.

Jo meiner läuft auch auf 4,9 . Hab mir das auch überlegt. Da hab ich doch lieber nen bissl geld in eine 2. SSD gesteckt. Vector. Kann ich hier jedem empfehlen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Ja 4,9 GHZ ist doch ein guter Wert, wenn die Spannungen aktzeptable sind.
Macht meine auch unter Wasser und unter Luft mit einem Mugen 2 4,5 GHZ mit guten temps.
da muss man erstmal schauen das man so eine findet.
Hab immerhin drei Sandy´s gehabt :fresse:

Ivy gut und schön , aber die muss man selbst wenn man diesen unter Wasser betreiben will mit der Frequenz schon köfpen.
Dazu noch eine gute CPU finden ,wobei man diese ja prested kaufen kann hier im MP

Naja und Leistungsunterschied ist ja marginal.Zudem hast du nichtmal den nutzen von PCI E 3.0 im SLI , weil du ein Z68 Board hast und
dann noch en Z77 Board Kaufen obwohl Haswell vor der Tür steht .

Ach lohnt sich eben null und Haswell wird sich auch nicht lohnen.
Interessant wären dann erst sechs oder acht Kerner, wenn nach dem Konsolen wechsel die games mal auf Multithread optimiert werden.

Naja hast ja immerhin 2 690er zu versorgen , aber die nur zum fun?
Quad SLI ist doch moment echt noch Bullshid oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss bzw. sollte auch nicht glauben was so manch einer hier in der Signatur/Systeminfo stehen hat ;) (ohne jetzt explizit eine Anspielung auf den TE zu machen)
 
naja wie auch immer . schlau sind 2 690er eh nicht , weil ein quad SLI aber 2GB vram..
 
Ist halt alles "nice 2 have".....ansonsten aber für absolut nichts zu gebrauchen:fresse:


Sent from my iPhone 4s
using Hardwareluxx app
 
@BennofreakSBB ganz einfach weil immer die Daten (Ram) in allen Karten gleichzeitig vorhanden sein müssen. Das heisst du hast effektiv immer nur 2 GB Grafikkarten Ram wie dir auch richtig PrecisionX anzeigt .Es verdoppelt sich nicht.

Gruß



PS: Manchmal finde ich es erschreckend wieviele Leute Systeme haben mit denen sie sich eigentlich garnicht auskennen.:wall:
 
Ja 4,9 GHZ ist doch ein guter Wert, wenn die Spannungen aktzeptable sind.
Macht meine auch unter Wasser und unter Luft mit einem Mugen 2 4,5 GHZ mit guten temps.
da muss man erstmal schauen das man so eine findet.
Hab immerhin drei Sandy´s gehabt :fresse:

Ivy gut und schön , aber die muss man selbst wenn man diesen unter Wasser betreiben will mit der Frequenz schon köfpen.
Dazu noch eine gute CPU finden ,wobei man diese ja prested kaufen kann hier im MP

Naja und Leistungsunterschied ist ja marginal.Zudem hast du nichtmal den nutzen von PCI E 3.0 im SLI , weil du ein Z68 Board hast und
dann noch en Z77 Board Kaufen obwohl Haswell vor der Tür steht .

Ach lohnt sich eben null und Haswell wird sich auch nicht lohnen.
Interessant wären dann erst sechs oder acht Kerner, wenn nach dem Konsolen wechsel die games mal auf Multithread optimiert werden.

Naja hast ja immerhin 2 690er zu versorgen , aber die nur zum fun?
Quad SLI ist doch moment echt noch Bullshid oder?

Quad sli nix bullshit.läuft absolut genial . Null mikroruckler. Absolut geil. Und wenn mir jemand was von Speicher Auslastung erzählen will dem kann ich gerne einen screeni schicken. Precision zeigt eine absolut gleichmäßige Auslastung an.mfg

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App

---------- Post added at 12:45 ---------- Previous post was at 12:42 ----------

@BennofreakSBB ganz einfach weil immer die Daten (Ram) in allen Karten gleichzeitig vorhanden sein müssen. Das heisst du hast effektiv immer nur 2 GB Grafikkarten Ram wie dir auch richtig PrecisionX anzeigt .Es verdoppelt sich nicht.

Gruß



PS: Manchmal finde ich es erschreckend wieviele Leute Systeme haben mit denen sie sich eigentlich garnicht auskennen.:wall:

Achso precision zeigt 4 karten bzw 4 Chips an mit je 2 gb und lastet diese dann auch je nach Anwendung aus. Aber es werden nur jeweils 2gb pro karte genutzt. Ahhhhhh

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App

---------- Post added at 12:48 ---------- Previous post was at 12:45 ----------

Dann müsste ja aus jedem ram die gleiche Menge genutzt werden

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
@BennofreakSBB wenn man den Wald ........ Ich gehe davon aus das von godfather88 nicht gemeint war das Quad Sli nichts taugt, sondern das die 690 halt nur 2 gb Vram haben.Und natürlich hast du recht das eine gleichmäßige Auslastung angezeigt wird.............. Ich wage es fast nicht nochmal zu schreiben ^^ aber du hast effectiv nur 2 GB Vram und nicht mehr,weil die selben daten in allen Karten gleichzeitig und identisch vorgehalten werden müssen. " Und wenn mir jemand was von Speicher Auslastung erzählen will dem kann ich gerne einen screeni schicken." Informiere dich und behalte dein Screen :-)



Nachtrag: "Dann müsste ja aus jedem ram die gleiche Menge genutzt werden" Das ist richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok jetzt ganz easy. Precision zeigt eine ungleichmäßige auslastung bsp in mw3 an.beim chip also bei den chips. Dann würde das ja im umkehrschluss bedeuten dass 2 Titanen mehr bringen als 2 690 er.also unter dem Strich. Weil die haben ja dann mehr vram.und wie sieht das denn bei 2 680 er aus.erkennt der da den kompletten vram? Also ein Kollege hat sich 2 Titanen geholt und ich blas dem in jeeem zogg weg. Ist nur kurios

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Auch bei 2 680er werden nur 2GB Vram genutzt.
Oder halt 4GB bei der größeren 680.
 
Wobei man dazu sagen muss, das erst in extremen Auflösungen/Mods/AA Max usw. oder Downsampling die 2GB Vram der normalen 680/690 begrenzen könnten. Das zwei 690 zwei Titanen vernaschen sollte klar sein, solange kein Multi (Quad GPU) problem auftritt. Manche Spiele kommen nicht so recht mit 3 und mehr GPUs klar. Wobei ich mir denken könnte das in Extremen Auflösung zb. die 2 Titanen deinem Quad davon ziehen sobald der Ram volläuft. Wenn das Geld zu locker sitzt 4 mal GTX 680 4 GB oder halt 4 mal Titan . Wobei ich erst mit 4k Monitoren 3D Surround mir 4 Titanen gönnen würde, vorher verpufft der effekt der 4 ten Karte fast vollständig. Tomshardware Test .

Aber was den Thread eigentlich betrifft, ich würde auch nicht wechseln sehe das als reine Geldverbrennung an oder halt langeweile , das kennen wir ja alle zu genüge :asthanos:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Um was geht es hier eigentlich ?
Bin ich zu straff oder Thread zu tiefsinnig :hmm:
 
Es geht nur um die alltäglichen Probleme die man so hat, wenn man vier 680er mit 2GB Vram besitzt xD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh