[Kaufberatung] Umstieg von HD5850 auf 7870 Boost sinnvoll?

GodssoN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2007
Beiträge
215
Hey Leute,
da Weihnachten ja nun hinter uns liegt (ich hoffe Ihr hattet alle ein paar schöne Feiertage :) ) und ich ausreichend mit Barem beschenkt wurde, denke ich über den Wechsel meiner Grafikkarte nach.
Derzeit bin ich allerdings noch am überlegen ob der Umstieg von meiner HD5850 auf eine 7870 Boost (Tahiti-LE), denn die ~200€ die so ein Stück kostet, sich überhaupt lohnt oder ob ich mich im Nachhinein nicht ärgere, dass das Geld rausgeschmissen ist und ich lieber noch gewartet hätte bis die nächste Generation kommt und damit die Preise für die 7950/7970 nochmals fallen.
Was ich dazu sagen muss ist, dass meine XFX 5850 mit nem 5870 Bios betrieben wird und übertaktet(+volt) läuft, also eher in der Leistungsregion einer 5870 zu sehen ist.
Bevor jetzt wieder Stimmen laut werden, dass ich mir einfach Benchmarks angucken soll: Das habe ich schon gemacht, allerdings findet man kaum bis keine Benchmarks zwischen einer 5850/5870 gegen 7870 wo auch der Rest der Komponenten gleichgeblieben ist. Die auffindbaren Benchmarks sind meistens nur zusammengewürfelt aus alten und neuen und als die 5850 gebenched wurde, waren die CPU, RAM, MOBO usw. nicht die gleichen Komponenten wie heute, daher fällt die 5850 schonmal in jedem Benchmark allein durch die älteren/langsameren Restkomponenten deutlich zurück wodurch der Vergleich mmn. hinkt.

Meine Frage ist also ob der Umstieg deutlich spürbar wäre, bei gleichen Komponenten. Hat jemand vielleicht selbst so einen Wechsel vollzogen oder ist von einer anderen Grafikkarte mit ähnlicher Leistung auf die 7870 Boost umgestiegen? Soll ich lieber noch abwarten oder gleich auf eine andere Grafikkarte setzen(Vielleicht auch NVIDIA - bin da kein Fanboy von irgendeiner Marke aber sehe bei AMD momentan die Attraktiveren Preise im Vergleich zur Leistung)?

Mein System sieht wie folgt aus:
Intel i5-2500k@4,4GHz
16GB DDR3-13333
Asrock P67 Extreme6
XFX HD5850@HD5870

Spielen will ich damit:
Battlefield 3
MOH: Warfighter
Far Cry 3 (da komme ich schon langsam in die Verlegenheit die Qualitätseinstellungen etwas runterschrauben zu müssen)
Crysis 3
Sniper: Ghost Warrior 2
und was sonst noch so rauskommt.
Natürlich alles in 1080p und gerne maximaler Qualität wobei ich auf AA keinen wert lege, das lasse ich meistens aus, weil ich finde, dass damit alles verwaschen aussieht.. Da kann ich mir auch einfach Pergamentpapier auf den Monitor kleben und die Farbsättigung hochdrehen, hab ich den selben Effekt ohne Leistungseinbuße. Und falls mich jetzt jemand hatet, weil ich ja keine Ahnung habe, was für tolle neue AA Techniken NVIDIA und AMD mittlerweile so haben: Hab ich auch nicht aber die meisten Spiele überschreiben sowieso die Treibereinstellungen und benutzen nur dieses bescheuerte MSAA :d

Dann haut mal in die Tasten Jungs und Mädels :P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das wird nur ein sehr kleiner Leistungssprung.
 
Naja, wenn er die guten Übertaktungsmöglichkeiten der 7870 ausnutzt hat er fast 100% mehr Leistung.
 
Also mein Sprung damals von der 5870 zu 6970 war schon enorm muss ich sagen, ist ja ähnlich.
 
Lohnt nicht so extrem, vielleicht 20% mehr leistung.

Ähm nein.. Die 7870 ist knapp 11% schneller als die 6970 und die 6970 ist um Welten schneller als eine 5850, ich finde der Umstieg lohnt sich auf jedenfall! Die 6970 schafft heute noch absolut jedes Spiel in höchsten Settings (ausgenommen von MSAA (Spielabhängig)) flüssig darzustellen, dann wird es eine 7870 allemale.

Test: VTX3D HD 7870 Black
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn noch etwas Luft im Budget ist, die 660 Ti ist nochmal ein Stück schneller ;)
edit : Bin erstaunt, wie gut sich die Boost tut. Dann isse ja doch besser :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lässt die Nvidia sich denn ähnlich gut übertakten wie eine 7870 Boost? Nach den Benchmarks die ich so gesehen habe, lag die 660Ti eigentlich immer hinter der 7950 Boost und die leistung soll man ja angeblich mit etwas OC aus einer 7870 Boost locker rausholen können.

Vielen Dank für den Link TuraelDX, jetzt ist nur die Frage offen ob alle Karten auf der selben Basis getestet wurden, das steht nämlich leider nicht in dem Bericht drin :/ Allerdings sieht es ja schon so aus als wenn sich der Umstieg bezahlt machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Sprung damals von der 5870 zu 6970 war schon enorm muss ich sagen, ist ja ähnlich.

:stupid: Welchen Sprung meinst du ?? Von dem passablen AF (HD5870) zum beschissenen AF (HD6970) oder was ? Was anderes kannst du nämlich nicht meinen... Die 5870 hat 6950 Niveau hinsichtlich Performance. Die 6970 kann also in der Hinsicht never ein "enormer" Sprung sein !!
 
Also mein Sprung damals von der 5870 zu 6970 war schon enorm muss ich sagen, ist ja ähnlich.

Nein, der Leistungsunterschied einer HD5870 zur HD6970 sind ca. 10-15%.

Wenn du das als enorm empfunden hast, gibts dafür nur eine Erklärung: Plazebo.


die 6970 ist um Welten schneller als eine 5850

Welten = 25-30%.

Test: AMD Radeon HD 6970 und HD 6950 (Seite 26) - ComputerBase

Deine inflationäre Verwendung von Superlativen ist absolut überzogen.

Wenn du eine HD5850 mit Standardtakten gegen eine gut übertaktete HD7870 tauschst, lohnt es sich vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, da meine 5850 eher auf gutem 5870 Niveau läuft, kann ich mir also den Kauf sparen?
Zum Glück gibts ja 14 Tage Rückgaberecht, ich kann mich ja einfach selbst davon überzeugen und bei Nichtgefallen Zurückschicken.
 
ich bin von einer HD5850 auf eine Vtx7950 umgestiegen und bereue den Wechsel nicht. Nuja bei mir sind die bremsen allerdings CPU und das ganze drumherum. Jedoch lässt sich alleine damit BF3 schon um einiges besser spielen.
Nur so als anhaltspunkt vielleicht.. ;)
 
hd5870 und hd7870 nehmen sich nichts. die 200€(bzw ~ 130€ wenn du noch 70€ für die 5850 bekommst) kannst du dir sparen. Warte auf die nächsten Generationen. Und der Sprung von hd5870 zu 6970 ist wirklich nicht enorm gewesen. die 6er reihe war ja nicht umsonst quasi "totgeschwiegen", denn sie war dem vorgänger einfach nicht würdig.
 
Dann versucht mal mit ner 5870 die gleichen Einstellungen zu fahren wie mit ner 6970:
Crysis/Warhead, Stalker, Metro, Alien vs Predator, die schweren Sachen halt. Das wird nix.
 
Liegt eher am VRAM.

Imho lohnt sich der Umstieg schon wegen dem doppelten VRAM und wenn sich die 7870 gut takten lässt.
Knappe 50% Zuwachs hast du dann schon rein von der Rohleistung.

Aber zu sagen die 6970 ist "Welten besser" als die 5870 ist einfach Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mal sagen der Unterschied beträgt so 2-4x MSAA. Spätestens mit 4x @1920x1200 ist die 5870 bei den genannten Spielen nicht einfach langsamer geworden sondern schlicht kollabiert und die 6970 hat lässig weitergezogen. Naja, die kleinen Laderuckler bei CoD habe ich seitdem auch nicht mehr vermisst. Also wenn ich jetzt ne langsamere 5850 mit ner schnelleren 7870 vergleiche...
Hab noch eine OC-4890 im Zweitrechner und wenn jemand glaubt damit liesse sich nicht daddeln:fresse:
 
klar sind die schneller, aber nicht soviel, dass sich der aufpreis von 130€ rechnen würde ;)
 
Dann versucht mal mit ner 5870 die gleichen Einstellungen zu fahren wie mit ner 6970:
Crysis/Warhead, Stalker, Metro, Alien vs Predator, die schweren Sachen halt. Das wird nix.

Ich habe die 5870 E6 mit 2 GB VRAM. Das wird was damit, glaub es Ruhig.

Als Upgrade für die 5850 würde ich eher die 7950 sehen oder die 7970. In Kürze erscheint aber schon die HD 8000er Reihe. Wenn du nicht sofort eine neue Karte brauchst, würde sich das Warten auch noch lohnen, da die neuen Karten den Gerüchten nach schon viel mehr Leistung haben werden. Man munkelt das die 8870 die Leistung der 7950 haben wird, bei geringerem Stromverbrauch als die 7870.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die 7950 liegt ja nur ganz knapp über der 7870 Boost, die ich mir ja kaufen würde.
Ich denke ich werds einfach riskieren und kaufe sie mir, dann kann ich ja berichten.

Vielen dank für die ganzen antworten! :)
 
Hi GodssoN, ich denke über den gleichen Wechsel nach wie du, habe jetzt schon einige Themen dazu gelesen aber wie du schon schreibst keine vergleichbaren Werte gefunden. Da ich mit der gleichen CPU wie du unterwegs bin, bin ich an deinen Erfahrungswerten interessiert wenn du die Graka hast :)
Vor allem der VRam limitiert stark bei mir.
 
Hey M0rr1s0n,

habe mir die Karte noch nicht bestellt, mir kam ne etwas höhere Gasnachzahlung und die Autoversicherung dazwischen, wenn ich die Karte habe, werde ich aber auf jeden Fall berichten und vielleicht mache ich mir auch die Mühe und stelle ordentliche vergleiche mit Benchmarks an^^ ;)
 
Die Nummer mit der Autoversicherung kenn ich ;)

Stell dir selbst einfach mal die Frage ob du die Mehrleistung fuer deine jetzigen Anforderungen wirklich brauchst und ob sie dir 200€ Wert sind.
Das koennen dir die Leute hier im Thread nicht beantworten.

Grueße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh