Hey Leute,
da Weihnachten ja nun hinter uns liegt (ich hoffe Ihr hattet alle ein paar schöne Feiertage ) und ich ausreichend mit Barem beschenkt wurde, denke ich über den Wechsel meiner Grafikkarte nach.
Derzeit bin ich allerdings noch am überlegen ob der Umstieg von meiner HD5850 auf eine 7870 Boost (Tahiti-LE), denn die ~200€ die so ein Stück kostet, sich überhaupt lohnt oder ob ich mich im Nachhinein nicht ärgere, dass das Geld rausgeschmissen ist und ich lieber noch gewartet hätte bis die nächste Generation kommt und damit die Preise für die 7950/7970 nochmals fallen.
Was ich dazu sagen muss ist, dass meine XFX 5850 mit nem 5870 Bios betrieben wird und übertaktet(+volt) läuft, also eher in der Leistungsregion einer 5870 zu sehen ist.
Bevor jetzt wieder Stimmen laut werden, dass ich mir einfach Benchmarks angucken soll: Das habe ich schon gemacht, allerdings findet man kaum bis keine Benchmarks zwischen einer 5850/5870 gegen 7870 wo auch der Rest der Komponenten gleichgeblieben ist. Die auffindbaren Benchmarks sind meistens nur zusammengewürfelt aus alten und neuen und als die 5850 gebenched wurde, waren die CPU, RAM, MOBO usw. nicht die gleichen Komponenten wie heute, daher fällt die 5850 schonmal in jedem Benchmark allein durch die älteren/langsameren Restkomponenten deutlich zurück wodurch der Vergleich mmn. hinkt.
Meine Frage ist also ob der Umstieg deutlich spürbar wäre, bei gleichen Komponenten. Hat jemand vielleicht selbst so einen Wechsel vollzogen oder ist von einer anderen Grafikkarte mit ähnlicher Leistung auf die 7870 Boost umgestiegen? Soll ich lieber noch abwarten oder gleich auf eine andere Grafikkarte setzen(Vielleicht auch NVIDIA - bin da kein Fanboy von irgendeiner Marke aber sehe bei AMD momentan die Attraktiveren Preise im Vergleich zur Leistung)?
Mein System sieht wie folgt aus:
Intel i5-2500k@4,4GHz
16GB DDR3-13333
Asrock P67 Extreme6
XFX HD5850@HD5870
Spielen will ich damit:
Battlefield 3
MOH: Warfighter
Far Cry 3 (da komme ich schon langsam in die Verlegenheit die Qualitätseinstellungen etwas runterschrauben zu müssen)
Crysis 3
Sniper: Ghost Warrior 2
und was sonst noch so rauskommt.
Natürlich alles in 1080p und gerne maximaler Qualität wobei ich auf AA keinen wert lege, das lasse ich meistens aus, weil ich finde, dass damit alles verwaschen aussieht.. Da kann ich mir auch einfach Pergamentpapier auf den Monitor kleben und die Farbsättigung hochdrehen, hab ich den selben Effekt ohne Leistungseinbuße. Und falls mich jetzt jemand hatet, weil ich ja keine Ahnung habe, was für tolle neue AA Techniken NVIDIA und AMD mittlerweile so haben: Hab ich auch nicht aber die meisten Spiele überschreiben sowieso die Treibereinstellungen und benutzen nur dieses bescheuerte MSAA
Dann haut mal in die Tasten Jungs und Mädels :P
da Weihnachten ja nun hinter uns liegt (ich hoffe Ihr hattet alle ein paar schöne Feiertage ) und ich ausreichend mit Barem beschenkt wurde, denke ich über den Wechsel meiner Grafikkarte nach.
Derzeit bin ich allerdings noch am überlegen ob der Umstieg von meiner HD5850 auf eine 7870 Boost (Tahiti-LE), denn die ~200€ die so ein Stück kostet, sich überhaupt lohnt oder ob ich mich im Nachhinein nicht ärgere, dass das Geld rausgeschmissen ist und ich lieber noch gewartet hätte bis die nächste Generation kommt und damit die Preise für die 7950/7970 nochmals fallen.
Was ich dazu sagen muss ist, dass meine XFX 5850 mit nem 5870 Bios betrieben wird und übertaktet(+volt) läuft, also eher in der Leistungsregion einer 5870 zu sehen ist.
Bevor jetzt wieder Stimmen laut werden, dass ich mir einfach Benchmarks angucken soll: Das habe ich schon gemacht, allerdings findet man kaum bis keine Benchmarks zwischen einer 5850/5870 gegen 7870 wo auch der Rest der Komponenten gleichgeblieben ist. Die auffindbaren Benchmarks sind meistens nur zusammengewürfelt aus alten und neuen und als die 5850 gebenched wurde, waren die CPU, RAM, MOBO usw. nicht die gleichen Komponenten wie heute, daher fällt die 5850 schonmal in jedem Benchmark allein durch die älteren/langsameren Restkomponenten deutlich zurück wodurch der Vergleich mmn. hinkt.
Meine Frage ist also ob der Umstieg deutlich spürbar wäre, bei gleichen Komponenten. Hat jemand vielleicht selbst so einen Wechsel vollzogen oder ist von einer anderen Grafikkarte mit ähnlicher Leistung auf die 7870 Boost umgestiegen? Soll ich lieber noch abwarten oder gleich auf eine andere Grafikkarte setzen(Vielleicht auch NVIDIA - bin da kein Fanboy von irgendeiner Marke aber sehe bei AMD momentan die Attraktiveren Preise im Vergleich zur Leistung)?
Mein System sieht wie folgt aus:
Intel i5-2500k@4,4GHz
16GB DDR3-13333
Asrock P67 Extreme6
XFX HD5850@HD5870
Spielen will ich damit:
Battlefield 3
MOH: Warfighter
Far Cry 3 (da komme ich schon langsam in die Verlegenheit die Qualitätseinstellungen etwas runterschrauben zu müssen)
Crysis 3
Sniper: Ghost Warrior 2
und was sonst noch so rauskommt.
Natürlich alles in 1080p und gerne maximaler Qualität wobei ich auf AA keinen wert lege, das lasse ich meistens aus, weil ich finde, dass damit alles verwaschen aussieht.. Da kann ich mir auch einfach Pergamentpapier auf den Monitor kleben und die Farbsättigung hochdrehen, hab ich den selben Effekt ohne Leistungseinbuße. Und falls mich jetzt jemand hatet, weil ich ja keine Ahnung habe, was für tolle neue AA Techniken NVIDIA und AMD mittlerweile so haben: Hab ich auch nicht aber die meisten Spiele überschreiben sowieso die Treibereinstellungen und benutzen nur dieses bescheuerte MSAA
Dann haut mal in die Tasten Jungs und Mädels :P