Umstieg von Intel zu AMD

Die AMD CPU´s haben in der Regel einfach einen höheren Idle Verbrauch als Intel CPU´s aber sonst sollte das alles kein Thema sein.
Im allgemeinen würde ich einen 9800X3D als recht unproblematische CPU betrachten. Ist ja noch ein AMD mit einem CCD.
In Zukunft werden wohl sogar bis 16 Kerne auf einem CCD möglich sein wie man so hört.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
White-Build schränkt es natürlich sehr ein und ich persönlich würde auf eine Postcode Anzeige nicht verzichten (die hat das Board).
Du könntest dir nochgmal das X870 Aorus Elite anschauen, ggf reicht dir das ja von der Ausstattung her?

Beim Kühler bin ich mir unsicher, Custom-WK fällt aus wegen „keiner Ahnung“, AIO hab ich immer Angst das was undicht wird oder eines der vielen Teile ausfällt (zB Pumpe).
In meinem PCs habe ich immer Noctua-Kühler verbaut. Da gefällt mir halt jetzt die Optik nicht und die größe ist auch doof…
Auf Custom-Wakü muss man vor allem Bock haben, ist schon nicht wenig Arbeit beim Zusammenbau oder wenn man mal was ändern will.
Deine Bedenken bzgl. AIO kann ich verstehen, die Arctic Liquid Freezer III gäbe es allerdings auch in weiß und vor allem zu einem guten Kurs:
 
Ist doch ein komisches Forum, wo jemand der eine andere Meinung /Erfahrung hat, gefühlt weggeschimpft wird - und das noch im bei-sein von einem HW Redakteur.
 
Nicht vorhandene Kompetenz ist keine Meinung/Erfahrung. Da gehts schon los.
 
Nicht vorhandene Kompetenz ist keine Meinung/Erfahrung. Da gehts schon los.
Dann darf hier also nur jemand seine Meinung freundlich und wahrheitsgemäß äußern, der Deinen Maßstab von Kompetenz erfüllt? Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, mit Deinen wohl angelegten Qualitäts-/Kompetenzmaßstäben mithalten zu können. Ich habe nur meine persönliche Erfahrung und die daraus von mir gezogenen Konsequenzen geschildert.

Ich habe hier übrigens nirgends gelesen, dass die von Dir angelegten Kompetenzen hier Voraussetzung sind, seine persönliche Meinung äußern zu dürfen.

Ich hätte ein solches Auftreten von einem Teammitglied hier wirklich nicht so erwartet. Das ist eigentlich schon beleidigend und dafür würde jeder normale Nutzer des Forums sicherlich gemaßregelt.
 
Auch wenn es nun völlig OT wird, aber du hast doch selbst eingeräumt, dass du es nicht geschafft hast eine Lüfterkurve so einzustellen, dass der Lüfter nicht eskaliert.
Das ist jetzt nichts, wofür man eine Promotion in Informatik braucht.

Dass du für dich daraus folgerst bei Intel zu bleiben, total ok. Aber es so dazustellen, als ob der Fehler an der AMD-Cpu läge, ist doch arg kindisch. Da könnte man als Erwachsener schon sein Verhalten mehr reflektieren und würde möglicherweise eine Lösung finden. Hilfestellung fände man in Foren, wie diesem hier ;)
 
Ich wollte eigentlich kein Intel vs AMD Krieg anzetteln…



Das Board wollte ich nehmen: https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/X870E-AORUS-PRO-ICE-rev-11#kf

Beim Kühler bin ich mir unsicher, Custom-WK fällt aus wegen „keiner Ahnung“, AIO hab ich immer Angst das was undicht wird oder eines der vielen Teile ausfällt (zB Pumpe).
In meinem PCs habe ich immer Noctua-Kühler verbaut. Da gefällt mir halt jetzt die Optik nicht und die größe ist auch doof…

PS: ich nutzte ausschließlich nvme-SSDs und hab mit Gigabyte bei meiner Grafikkarte gute Erfahrungen gemacht. Außerdem möchte ich ein Whitebuild…
Denk dran wenn du bei diesem mobo alle M.2 slots belegst geht der Graka Slot auf X8 weil nicht genug lanes da sind.

MfG

PS: https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-se-a2647175.html andere Lüfter dran und gut ists.
 
Dass du für dich daraus folgerst bei Intel zu bleiben, total ok.
Eben.

Aber es so dazustellen, als ob der Fehler an der AMD-Cpu läge, ist doch arg kindisch.
Ich habe gesagt, dass ich es mit meinen Kenntnissen nicht hinbekommen habe und mit Intel insoweit nie ein Problem hatte. Nicht mehr und nicht weniger.

Auch wenn es nun völlig OT wird, aber du hast doch selbst eingeräumt, dass du es nicht geschafft hat eine Lüfterkurve so einzustellen, dass der Lüfter nicht eskaliert.
Das ist jetzt nichts, wofür man eine Promotion in Informatik braucht.
Woher weiß hier jeder, was ich alles probiert habe, ohne dass ich dies an irgendeiner Stelle erwähnt hätte? Wie gesagt, ich habe es nicht geschafft, die Problematik dauerhaft abzustellen und habe meine Schlüssse und Konsequenzen daraus gezogen. Und das darf man ja wohl so formulieren.
 
Woher weiß hier jeder, was ich alles probiert habe, ohne dass ich dies an irgendeiner Stelle erwähnt hätte? Wie gesagt, ich habe es nicht geschafft, die Problematik dauerhaft abzustellen und habe meine Schlüssse und Konsequenzen daraus gezogen. Und das darf man ja wohl so formulieren.
Ja, du hast eben nicht alles versucht, ansonsten hättest du das Problem irgendwann in den Griff bekommen. Du hättest hier ja auch fragen können, wie man das in den Griff bekommt. Stattdessen schiebst du es einfach auf die AMD-Plattform. Das zum Thema Erfahrungen. ;)
 
Pfff hier gehts ab :fresse2:
Leute mal ehrlich.... es liegt in 99% der Fälle nicht an der Hardware/Platform sondern am User!
Und wenn man was nicht hinbekommt kann man ja im Netz nachschauen was es sein könnte und probieren zu richten.
Ich bin in meinen 48 Jahren immer wieder von Intel auf Amd und wieder zurück und hatte NIE probleme.
Egal mit welcher Platform.
Aber warum zoffen die Leute? wegen ner Platform?
Wegen CPUs?
Nein.
Zu großes Ego und Vorstellung das man was besser weiss als der andere.
Bekloppte Welt. Sowas gab es zwar schon immer egal ob Intel und Amd oder NV und Amd. Gebessert hat sich irgendwie nix.
 
Auf Custom-Wakü muss man vor allem Bock haben, ist schon nicht wenig Arbeit beim Zusammenbau oder wenn man mal was ändern will.
Deine Bedenken bzgl. AIO kann ich verstehen, die Arctic Liquid Freezer III gäbe es allerdings auch in weiß und vor allem zu einem guten Kurs:

Die gefällt mir optisch echt gut, ist aber sau teuer (was ja noch ok wäre) umd scheint nicht sonderlich gut zu sein…
 
Ja, du hast eben nicht alles versucht, ansonsten hättest du das Problem irgendwann in den Griff bekommen.
Ich habe alles mir mögliche versucht. Und habe es eben nicht hinbekommen.

Das zum Thema Erfahrungen.
Auch wenn Du es anders meinst, genau so ist es. Meine persönliche Erfahrung, die ich hier in normalem Ton geschildert habe. Eben ganz anders, als Du es als Teammitglied gemacht hast.

Du hättest hier ja auch fragen können, wie man das in den Griff bekommt.
Und dann hätte ich von Deiner Seite eine sachlichere Antwort bekommen, als Deine unsachliche und beleidigende "Argumentation"?

Ich habe ein keiner Stelle behauptet, mit Eurem Kenntnisstand mithalten zu können. Das würde ich mir, auch nach jahrelanger erfolgreicher Bastelei, niemals anmaßen. Aber so einen Ton habe ich für eine vernünftig geschriebene Meinungsäußerung nun wirklich nicht verdient. Vielleicht liest Du es ja noch einmal durch und akzeptierst, dass Du über das Ziel hinausgeschossen bist und mit Deinem Ton überzogen hast.
 
Ich habe alles mir mögliche versucht. Und habe es eben nicht hinbekommen.
Was nicht schlimm ist.

Auch wenn Du es anders meinst, genau so ist es. Meine persönliche Erfahrung, die ich hier in normalem Ton geschildert habe. Eben ganz anders, als Du es als Teammitglied gemacht hast.
Nun lass mal dein Teammitglied-"Argument" aus dem Spiel. Wird langsam langweilig.

Und dann hätte ich von Deiner Seite eine sachlichere Antwort bekommen, als Deine unsachliche und beleidigende "Argumentation"?
Du hättest natürlich eine sachliche Antwort erhalten, auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst und denkst, dass ich nur "beleidigen" kann.

Ich habe ein keiner Stelle behauptet, mit Eurem Kenntnisstand mithalten zu können. Das würde ich mir, auch nach jahrelanger erfolgreicher Bastelei, niemals anmaßen. Aber so einen Ton habe ich für eine vernünftig geschriebene Meinungsäußerung nun wirklich nicht verdient.
Du hast noch immer nicht den Unterschied zwischen Meinung, Erfahrung und Kompetenz verstanden. Im Kern geht es mir darum, dass du salopp geschrieben, die AMD-Plattform kurz angeschmissen und bemerkt hast, dass die Standard-Einstellungen der Lüfterkurve (mit meist hoher Sensibilität) aggressiv ans Werk gehen, was mit den Ryzen-Prozessoren aufgrund des Multi-Chip-Designs normal ist, da die Ryzen-Prozessoren kurzzeitig auch bei geringeren Lasten einen hohen Peak an Temperatur generieren können. Im Gegensatz zum monolithischen Design von Intel, setzt AMD auf ein Multi-Chip-Design. Neben dem SoC, der eben auch Wärme generiert, gibt es ein oder sogar zwar CCDs, die ebenfalls Wärme erzeugen.

Dies hat zur Folge, dass die Lüfter mit Standard-Lüfterkurve instant hochdrehen, was jedoch nicht sein muss. Mit der Hysterese-Einstellung wird der Lüftersteuerung ein Delay übermittelt, ab wann diese die Lüfter hochdrehen soll. Dadurch werden die kurzen Temp-Peaks abgefedert und das System bleibt leise. Doch anstatt sich demnach mit dem Thema auseinanderzusetzen und/oder im Forum nach Hilfe zu suchen, hast du für dich als Meinung und Erfahrung abgestempelt, dass die AMD-Plattform schlecht(er) zu kühlen ist und es laut wird.

Und das ist eben nicht korrekt und unfair. Mit den richtigen Einstellungen ist auch ein AMD-System sehr leise.
 
Und das ist eben nicht korrekt und unfair.

Was ist den nicht korrekt und unfair daran ggü. einem AMD System oder meinetwegen auch eine Intel System eine Meinung oder Erfahrung zu äußern?
Du hast noch immer nicht den Unterschied zwischen Meinung, Erfahrung und Kompetenz verstanden.

Wenn es sich um einen 5 Jährigen handeln würde, würde ich deine Bedenken sogar teilen. ;)
 
Was ist den nicht korrekt und unfair daran ggü. einem AMD System oder meinetwegen auch eine Intel System eine Meinung oder Erfahrung zu äußern?
Lies den Thread durch und du wirst vielleicht (aber wirklich nur vielleicht) Erläuchtung finden.
 
5km text und beef wegen einer lüfterkurve, die es in der realität nicht braucht :d

1740427670391.png
20231018_205514.jpg
GhostOfTsushima_2025_02_24_21_10_18_017.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die Lüfterkurve auch im Bios anlegen?
Bei meinem jetztigen System hab ich es im Bios eingestellt…
 
Kann man die Lüfterkurve auch im Bios anlegen?
Bei meinem jetztigen System hab ich es im Bios eingestellt…
Wenn die Lüfterkurve auf die eigenen Bedürfnisse hin angepasst werden soll, empfehle ich grundsätzlich, diese im BIOS zu hinterlegen. Denn dann gilt sie global in allen Situationen. Tools wie Fan Control kann man natürlich verwenden, ich würde es jedoch im BIOS fixed hinterlegen.
 
Kann man die Lüfterkurve auch im Bios anlegen?
Bei meinem jetztigen System hab ich es im Bios eingestellt…
ja kannst du aber wenn du das bios updatest, ist die config weg und die kann man in der regel nicht aus einem backup laden.

fancontrol jedoch schon

aber was genau willst du erreichen? mit einem normalen luftkühler kannst du alle dein lüfter auf 800rpm stellen und du wirst in der regel nichts hören außer du hast den rechner 2cm neben deinem ohr stehen
 
ja kannst du aber wenn du das bios updatest, ist die config weg und die kann man in der regel nicht aus einem backup laden.

fancontrol jedoch schon
Ja, das stimmt natürlich. Es ist jedoch auch kein Hexenwerk, die gewohnten Einstellungen im BIOS wieder zu hinterlegen.
 
bei ner kurve müsste ich mir das ja alles notieren, ok das machste nebenbei mit dem handy und fertig aber ist halt trotzdem jedesmal nervig.^^

für den inneren optimierungsmonk ist fan stop im idle natürlich cool aber ich mach mir die arbeit bei nem normalen case nicht mehr.

in einem SFF rechner, der eventuell sogar auf dem tisch steht ist das natürlich gut da man im idle 800rpm lüfter eventuell doch hören kann wenn sie in einem mini case stecken. die im idle dann runterzudrehen ist durchaus eine option
 
bei ner kurve müsste ich mir das ja alles notieren, ok das machste nebenbei mit dem handy und fertig aber ist halt trotzdem jedesmal nervig.^^
Klar, wer täglich das BIOS flasht, für den ist meine Empfehlung natürlich eher kontraproduktiv.
 
bei b650 hab ich das bios gefühlt jeden monat geflasht ^^

wenn das board einigermaßen ausgereift ist passiert das natürlich nicht mehr so oft :)
Von einem Dragon-Ball-Bruder zum anderen: Ich versuche, so wenig wie möglich 3rd Party-Software laufen zu lassen. Deswegen ziehe ich die Lüftersteuerung vom BIOS aus vor. Ich flashe das BIOS persönlich jedoch nur dann, wenn es sinnvoll ist.
 
Du hast noch immer nicht den Unterschied zwischen Meinung, Erfahrung und Kompetenz verstanden.
Und Du hast es mit der Freundlichkeit immer noch nicht verstanden. Meinst Du, man kann Höflichkeit durch Kompetenz ersetzen?

die AMD-Plattform kurz angeschmissen
Wo hast Du denn das her? Und wieder so etwas in die Diskussion geworfen wie zu Beginn die Millionen.

Nun lass mal dein Teammitglied-"Argument" aus dem Spiel. Wird langsam langweilig.
Eben nicht. Genau aus den genannten Gründen muss man immer wieder erwähnen, dass Du hier als Mitglied des Hardware-Lux Teams antwortest und da kann man Mitglied dieses Forums einen Ton erwarten, den Ihr als Moderatoren auch von jedem anderen Forumsmitglied erwartet. Du hast den guten Ton mehr als einmal verfehlt.
 
Und wieder Zeit meines Wissens verschenkt, ich bin es ja inzwischen gewohnt. Dann werd glücklich mit deinem Intel-System, das ohne Wissen kühl und leise arbeitet und verkünde in deinem Freundeskreis (sofern vorhanden), dass AMD-Systeme ausschließlich heiß und laut betrieben werden können. ;)
 
Du kannst es einfach nicht lassen, zu sticheln und zu beleidigen. Es kann ja nun leider nicht jeder so ein Genie und Hardwarekünstler sein, wie Du es zu sein scheinst. Du solltest anregen, dass jeder, der hier seine Meinung kundtut, vorab einen Leistungsnachweis erbringt, der ihn zu dieser allgemeinen Meinungsäußerung legitimiert. Die Nutzungsbestimmungen des Forums sollten dann insoweit angepasst werden. Ich kann mich nur entschuldigen, dass ich ein normaler langjähriger Anwender und Bastler ohne tiefergehende Kenntnisse in Deinem Sinne bin und Deine Zeit als Moderator (?) verschwendet habe. Aber ich weiß noch immer nicht, was an der Meinungsäußerung von mir, bei der Du eskaliert bist, falsch war. Ohne Deine aggressive Art zu antworten wäre es bei dem einen Post geblieben.
 
@surfer1

Ja, wir werden uns nicht einig werden und das kommt eben vor. Dann soll es eben nicht sein. Vielleicht versuchst du dein Glück bei unseren werten Kollegen von Computerbase, die ohnehin genug neue Forenmitglieder von Seiten der sehr gebildeten Computerbild-Community erhalten haben und dies als Erfolg für sich verbuchen.

Du hast dir noch nicht einmal die Mühe gemacht, meine konstruktiven Beiträge durchzulesen und ggf. zu verstehen, um was es mir geht.

Von daher muss ich aus Selbstschutz nun nachgeben und dir als Intel-Nutzer viel Spaß mit dem leisen und kühlen System zu wünschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh