Umstieg von Intel zu AMD

Vielleicht versuchst du dein Glück bei unseren werten Kollegen von Computerbase, die ohnehin genug neue Forenmitglieder von Seiten der sehr gebildeten Computerbild-Community erhalten haben und dies als Erfolg für sich verbuchen.

Ja genau, ich sach ja immer, wir sind hier nicht auf CB :lol:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das gebashe, dass bei AMD alles heiß ist, laut ist, Treiber schxxx sind, bla bla bla... ist halt eben schwer nachvollziehbar! (Für mich gar nicht) Bei mir laufen aktuell 3 AMD System alle kühl und leise... und das Einzige was ich gemacht habe, ist die Lüfter vernünftig einzustellen und ich habe aufgehört mit der Leselupe in irgenwelchen Tools irgendwelche Werte zu überinterpretieren und nen Peak in der Temp einfach mal zu ignorieren, weil der beim nächsten Abtastintervall der Software ohnehin wieder im Keller ist!

Ich hab zum Filme schauen nen AMD Ryzen 4300G der ist absolut lautlos.... Ich hab für Desktop/Shopping einen 5600G... lautlos...... den 7950X3D würde ich evtl. hören(Luftkühlung) wenn ich nicht ein Headset hätte... (Der steht aber auch auf dem Schreibtisch 50cm neben meiner Rübe in einem Mesh-Gehäuse...

Ein Zockerkumpel hat nen 13900K und jault, das selbst seine AIO in der Bude Bambule macht...

Das ist nunmal ein Thema was an der individuellen Wahrnehmung der Frequenzen und deren Lautstärke hängt.

Zu behaupten ein XXX System ist nicht leise oder kühl zu bekommen ist schlicht und einfach: Bullshit!

Im Kreise meiner Zockerkumpels bin ich einer der wenigen mit einem AMD PC... Aber gerade die Kollegen mit 13900/13700 haben die Schnauze voll von Intel, was ich selbst nicht einmal nachvollziehen kann... Für den einen oder anderen darf/muss ich die PCs dann nur zusammen-tüdeln...

Immer und immer wieder so ein Fass aufzumachen, sorry da hab ich kein Verständniss mehr für... klar.. hat jeder seine Erfahrungen... ;-) Ich bau den Leuten dass zusammen was die haben wollen! Wenn die aber fragen, was man nimmt, ist meine CPU Empfehlung zum Zocken aktuell AMD! Gerade die AM5 Platform bietet mittlerweile eine solide Grundlage nicht zuletzt wegen Supportdauer seitens AMD...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest dir nochgmal das X870 Aorus Elite anschauen, ggf reicht dir das ja von der Ausstattung her?
Beide haben wie hier schon angemerkt das Problem, dass nur zwei M.2-Slots problemlos genutzt werden können. Ab der dritten (oder im falschen Slot) eingesteckten NVMe-SSD wird Bandbreite vom GPU-Slot geklaut.
Falls du dir die Option auf >2 M.2 SSD offen halten möchtest wäre interessant, welche Features dir am Board wichtig sind. Beispiele für weiße Boards, die bei Belegung des M.2-Slots nicht den GPU-Slot kastrieren wären z.B.:
GIGABYTE B650E AORUS Elite X AX ICE
ASRock B650 Steel Legend WiFi
ASUS ROG Strix B850-A Gaming WIFI
ASRock B850 Steel Legend WiFi

das einzige was reproduzierbar auftritt ist dass sobald ich ac odyssey spiele und den pc dann neustarten/herunterfahren will, die kiste hängen bleibt. passiert nur bei dem spiel und nur wenn in einer "session" gelaufen ist.
Das ist zwar OT und Spekulation, hört sich aber nach dem üblichen Unfug an, den VMProtect/Denuvo anrichten kann. DRM und Anticheats (auch wenn in dem Beispiel nicht zutreffend) fressen nicht nur (unnötig) Performance sondern können auch durchaus für Instabilitäten und komisches Verhalten sorgen. Und Denuvo ist da mMn. mit der größte Krebs...
 
Alternativ hat das board 1x PCIe 4.0 x16 (x4), 1x PCIe 3.0 x16 (x4)

Könnte man M.2 adapter reinstecken, die giebts leider nur in Schwarz afaik. Hab noch keine in Weiß in freier Wildbahn gesehen.

Das ist so mit ein Grund warum dieses board so interessant ist, es hat nutzbare pcie slots auch mit dicken Grakas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh