Unerklärliche, nicht behebbare BSODs

W

WarTherapy

Guest
Hallo Community.

Ich verzweifle so langsam an einem Problem welches ich seit ca. vier Woche habe... und zwar Banale, Nichtssagende BSODs (kmode_exception_not_handled) OHNE Dumpfiles.

Vorab mein System.

I7 8086k 5.1 Ghz / 5 Ghz Cache (geköpft und in Corsair Carbide Air 540 mit NH D15)
16GB (2x8GB) Ripjaws V 3600 Mhz
Asus TUF Z370 Pro Gaming
Gigabyte 1080 Ti Gaming OC (2062 Mhz/12 Ghz)
Insgesamt 5 SSDs darunter 2x 1TB Evo 860 2x MX500 1TB und eine HP Exo 900 NVME 120GB.
Seasonic Prime Ultra Platinum 1000W

So nun zu meinem Problem.
Ich habe das System seit ca. 6 Monaten so wie es jetzt ist.
Übertaktet seit Tag 1 und wie jedes System was ich gebaut habe zu 100% Stabil.
Das bedeutet:
CPU in Prime 95 29.5 mit AVX /AVX2 /SSE FTT Size 8-1344 für über 48 Stunden non Stop ohne Fehler und über 6 Monate Gaming, ein bisschen Bildbearbeitung und Rendern.
Speicher in Memtest (vom USB Stick gebootet) bis auf 1200% Coverage was über 20 Stunden gedauert hat. ebenfalls 100% fehlerfrei.
VRM Temperaturen mit Laserthermometer (Kein billiges) gemessen = 60-70°C in Prime95.
CPU Temperatur unter 60°C in Spielen und bei etwa 70-75°C in Prime95 29.5
GPU Temperatur dank "High Airflow Case und Fancurve bei maximal 65°C in 4k Gaming über Stunden.

Nun habe ich seit den vier Wochen diese (nur in Spielen) Extrem "Harten" Abstürze. Kein normaler BSOD sondern die Lautsprecher kreischen, der Bildschirm Blitzt kurz auf, Lautes Brummen aus den Lautsprechern, BSOD der sofort bei 0% Einfriert und kein Dumpfile schreibt (Bis auf ein einziges mal) und dort kam nur raus das HAL.DLL die Ursache war. (Den habe ich aber nicht mehr da ich den PC neu aufgesetzt hatte.)


Der Fehler tritt manchmal 2-3 Tage garnicht auf, manchmal binnen 20 Sekunden.


Was habe ich bisher versucht?
PC vollständig zerlegt, gereinigt (auch wenn ich das alle 14 Tage mache) und wieder zusammen gebaut.
Alle SSDs getestet (SMART Werte absolut tadellos, keine Fehlerhaften Blöcke oder andere Probleme.)
Andere/ Neue SSD ausprobiert.
Temperaturen von allen Bauteilen gemessen (nichts hat 75°C überschritten <--- VRM unter AVX Prime 95)
Windows neu aufgesetzt (insgesamt schon drei mal.)
CPU getauscht (8600k)
GPU in anderem PC getestet.
Netzteil Temperatur gemessen (40-50°C. Lüfter waren teils nicht mal an da 1KW Seasonic Prime Ultra Platinum)
CMOS Reset, Mainboard optisch überprüft und alle OCs zurückgesetzt.
Altes Backup von Januar aufgespielt wo eine ältere Version von Windows installiert war.

Das Einzige was mir noch einfallen würde wäre eventuell ein "Overcurrent" Schutz des PCIe Slots? (Da meine 1080 Ti seit ich einen 4k Monitor gekauft habe sogar das Powerlimit von 300 Watt (120%) überschreitet (zumindest kurzzeitig) Siehe Bild.

da ein mal der BSOD direkt aufgetreten ist nachdem ich aus Spaß auf die bereits 2160p Auflösung 8 Fach MSAA draufgepackt habe.

Was meint ihr? ich weiss so langsam nicht mehr weiter... GPU 310W.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht doch einmal die Festplatten getrennt laufen lassen? Hast du Windows auf einer anderen Festplatte installiert um das auszuschließen?
 
Da kann ich mich fast anschließen.....

I7 4790K @4,4GHz @1,2V mit Corsair H80i V2
16GB (4x4) G.Skill F3-2133C10 2133MHz
Asus Maximus VII Ranger
iChill 1070GTX
Insgesamt 6 HDDs und 2 SSDs
beQuiet Pure Power 730W
Win7 Ultimate, Treiber alle auf Stand, Updates gemacht
CPU Temp bei 70° in Spielen, GPU bei 75°

Habe seit ca. 6 Monaten das ähnliche Problem dass ohne Wechsel von HW oder SW bei einigen Spielen nach undefinierter Zeit ein BSOD auftaucht. Sound bleibt hängen, es kommen noch 2-3 Frames nach und dann hängt die gesamte Anwendung. Maus lässt sich stellenweise noch deutlich zeitverzögert bewegen, aber eine Eingabe ist nicht mehr möglich. Manchmal freezt er auch komplett sofort. Desweiteren verliert der Xbox Controller sofort die Verbindung zum PC.

Was habe ich bereits versucht:

- OC rücksetzen, selbst untertakten brachte keine Änderung
- HDDs abstecken
- alte Grafiktreiber versuchen
- Direct X und VC redist neu installieren
- Ram Riegel einzeln ausm System nehmen
- PC Reinigen und neu zusammenbauen

Bei meinen Minidumps taucht ebenfalls nichts auf. Nur ein unerwartetes Herunterfahren, da ich ja selbst per RESET beheben muss.
Gut reproduzierern kann ich die Abstürze im Heaven Benchmark Dauerlauf. CPU ist dabei sehr kühl und GPU Bei maximal 72°.

Hatte die letzten beiden Tage meine alte HD5850 getestet dort kams zu merhmaligen Rücksetzern des Grafiktreibers.

System ist 20h Blend in Prime ohne Fehler gelaufen. Memtest lief auch über 24h ohne Fehler, dannach war allerdings meine Windows Auflösung herabgesetzt?!

Seit heute teste ich eine HD7850.....

Update: die andere GPU brachte auch keine Änderung :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, anscheinend gibt es mehrere „Baustellen“ in Win10-1809, bei mir sind es „Herunter-Fahr-Probleme“ sowie ein Problem mit dem AMD-Wattman-Tool bei meinem RyZEN-7-2700x (PBO aktiv). Wird in meinen Augen Zeit, das „Microschrott“ die Version 1903 endlich auf den Markt wirft


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh