ungereimtheiten mit SIL 3132 ???

low_bird

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
729
Ort
Graz.at
Hi habe vorgestern mein Sys um ein Raid 0 erweitert ... es Handelt sich um eine Digitus Raid Karte mit SIl3132er Chip darauf befinden sich 2 Samsungspinpoint SP2504 also 2x 250Gb / 8mb cache / 7200rpm ( was sag ich da die sind eh allen bekannt ^^) soweitsogut ... also erstmal sollte ich doch im Hochfahrmoment mit F4 oder "strg+s" ins Controller BIOS kommen .. tu ich aber net .. er nimmt nix :( ... egal nun wollte ich mal unter windows testweise ein RAID 0 konfigurieren ...das hab ich mit dem mitgelieferten tool Sataraid5 manager dann auch gemacht ... also 2 HDD´s striped also sollte das ein RAID0 ergeben .. soweit so gut wird mir auch als ein RAID0 angezeigt .. jedoch mit fast 500 gb Kapazität ?!? ---> da stimmt doch was net oder .. ein raid 0 aus 2 250er platten sollte doch rund 250 gb gesamtkapazität ergeben oder? ... tjo und speed vorteil hab ich nun auch net ...

also denk ich mal das mir der controller "nur beide platten auf eine partition gelegt hat klann das stimmen und womit könnt ich dem abhilfe schaffen

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nö, das ist schon normal, dass du bei einem Raid0 den doppelten Speicherplatz einer einzelnen Platte hast. Unter Windows spürst du auch keinen Performance-Vorteil, da hier die Zugriffszeiten entscheidend sind, die sich durch ein Raid0 sogar verschlechtern.
 
Hi
also die knapp 500 GB sind schon OK, bei nem Raid 1 wären es 250 GB da die beiden Platten gespiegelt werden. Bei Raid 0 is es die Summe der beiden Einzelplatten die etwas einfach ausgedrückt abwechsend mit Daten beschrieben werden.
 
Raid 0 ist ein Stripeset, dabei werden die Daten auf beide Datenträger zu gleichen teilen verteilt, eine Datei wird zur hälfte auf der einen und zur hälfte auf der anderen HDD abgelegt, die Kapazität wird von beiden Datenträgern zussammen genommen. Die Performance erhöht sich, sollte aber eine HDD ausfallen sind die Daten verloren.
Also so wie es bei dir ist ist es in Ordnung also nix falsch, solltest du aber auf ein
Mirror Set absein, hast du das ganze falsch konfiguriert, dafür müsstest du ein Raid 1 einrichten, dabei werden die dateien gespiegelt, also die dateien sind immer auf allen HDD's vorhanden, die Performance erhöht sich nicht, dafür die Datensicherheit.

Hoffe das alles richtig ist ;)
 
ok danke schonmal ... ok dann war das ein denk fehler meinerseites ... tjo zwecks mirroring ... habe noch 2 SP2504 damit werd ich mir dann das raid0 spiegeln ;) nun nochmal zum prob das ich im bootvorgang net ins RAID BIOS komm .. kann das daran liegen das ich ein USB-Keyboard verwende? .. denn ins normale BIOS vom MB komm ich jo das RAID BIOS kommt jedoch vorher also die auswahlmöglichkeit ...

bräuct ich nun ein PS2 keyboard damit ich bei ner neuinstallation ins RAID BIOS entern kann?

mfg & hx schonmal

p.s.: zum SPeedvorteil nochmal hab z.B. versucht mal testweise in bf2 ne map zu laden geht ähm net wirklich flotter ... kanns sein das bf2 nicht von nem RAID0 profitiert
 
Zuletzt bearbeitet:
usb tastatur? ja das kanns sein. ist sogar sehr wahrscheinlich.
und bf2 profitiert mehr von RAM, RAM und nochmal RAM.

Den Geschwindigkeitsvorteil von Raid0 bemerkt man eigentlich nur dann ganz drastisch, wenn von einem Raid0 auf ein anderes Raid0 kopiert wird. Optimalerweise dann auch große Dateien (DVD-Images etc.)
 
jo gut also die performace hab ich grad mit HD Tach 3.0.4 getestet
eine SP2504 zugriff 14.0 ms / 58,4 mb /s / 208,8 bus speed
Raid 0 2xSP2504 zugriff 13,6ms /92,3 mb/s / 138,7 bus speed

tjo was mich nun verwirrt ist das die zugriffszeit jo unter Raid 0 ein wenig langsamer sein sollte bei mir aber gehts im raid flotter ---> mieser benchmark??

mfg

p.s.: ich weis das bf2 von viel RAm profotiert aber mit 2gb DDr2 800Cl4 bin ich gewappnet und hatte unter 1650x1080 @ max details noch nie alles voll also daran liegts net ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh