[Business] Uni Notebook bis 1000€

20grad

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2012
Beiträge
4
Hallo liebe HardwareLUXXe,

ich brauche fürs Studium ein neues Notebook, das alte reicht nicht mehr aus, und habe etwa 1000€ zur Verfügung. Ich benötige es primär zum surfen und für uniarbeit a la office, zusätzlich für Musikaufnahmen mit einem Firewire Audiointerface und einem Aufnahmeprogramm, wie Logic, Cubase o.ä.

Das Notebook sollte ziemlich Leise sein, um bei den Aufnahmen keine Störgeräusche zu produzieren, und eine lange Akkulaufzeit haben, damit ich in der Uni nicht auf die Steckdosen angewiesen bin.

Bildschirmgröße zwischen 13" und 15" halte ich für optimal, lieber 13" im Sinne des Akku und der Tragbarkeit.

Anschlüsse sollten mindestens 2 mal USB, Hdmi und Firewire sein (von mir aus auch per Karte)

Ram natürlich so viel wie möglich und bei der Prozesserleistung weiß ich nicht wie viel ich brauche, weiß aber von einem Kumpel mit MacbookPro 13", dass es alles erfüllt was er braucht (und das ist prinzipiell das gleiche wie bei mir)

Grafikkarte ist wieder so eine Grauzone, da ich im großen und ganzen selten game, League of Legends sollte aber flüssig drauf laufen.

Ich würde mir ja auch ein MacbookPro kaufen, aber die geringe Kompatiblität, sowie der doch recht hohe Preis schrecken mich ab, und ich hoffe vorallem, durch eure Hilfe ein qualitativ vergleichbares Notebook zu finden, bei dem ich noch den ein oder anderen 100er einsparen kann.



Sollten noch Fragen offen sein, lasst es mich wissen, ansonsten vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Poerksen!
Erstmal danke für deine schnelle Antwort ;)
Das Notebook gefällt mir so weit ganz gut, mich interessiert jetzt aber wie sich der i3 Prozessor mit dual 2.3ghz im Vergleich zum i5 Prozessor mit dual 2.4 verhält (den hat nämlich der mac).
Außerdem hab ich gesehen, dass man da relativ preiswert ram nachrüsten kann (bis zu 16GB!? ich bin echt von gestern^^) ist es da wichtig welchen Hersteller man nimmt?

liebe Grüße!
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Normalsterbliche bemerken bei 95% der Anwendungen keinen Unterschied zwischen einem i3 und einem i5. Wenn Du nicht irgendwelche Spezialfunktionen des i5 benötigst reicht der i3 locker. Das Geld lieber in eine SSD investieren bzw. mit SSD ordern, das bringt einen riesigen Geschwindigkeitsvorteil solange die Software nicht extrem CPU-lastig ist (dann ist CPU Power das Richtige). Wenn Du einen i5 benötigst findest Du bei dem Händler auch die entsprechenden Geräte mit i5.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde aber die i5 variante des x220 nehmen. weniger wegen des prozessors sondern weil du beim i5 das ips display dazu bekommst und das ist jeden cent wert. dazu noch ein 9er akku und du hast alles was du bruachst und dein budget ausgenutzt.
 
Was ist denn an dem Display so besonders? und eigentlich war ja der plan, dass wenn 1000euro fällig sind das macbook pro auf den Tisch kommt, soweit die alternative nicht deutlich besser ist. Was die Festplatte angeht check ich mal ab, obs sinn macht oder ram ausreicht in beiden fällen stellt sich mir aber wieder die frage welches upgrade genau ich nehmen soll?

Da werden ja beispielsweise festplatten von intel oder auch von lenovo angeboten :confused:

Aber nochmal ein dickes Dankeschön für eure Antworten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh