Murazor
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.01.2007
- Beiträge
- 5.105
Hallo,
ich bin seit einigen Jahren (eigentlich sehr zufriedener) Unitymedia Kunde. Als ich meinen Vertrag damals abeschlossen habe, wurde als Hardware (damals noch "Kabel BW") ein reines Modem an die Kunden verteilt. Dieses Modem habe ich bis heute und bin froh, dass es weiterhin funktioniert.
Immer wieder habe ich mit dem Gedanken gespielt meinen Vertrag zu ändern. Das würde aber bedeuten, dass ich die Connect Box angedreht bekomme.
Ich habe kein gutes Bild von der Connect Box, weil ich denke, dass viele Einstellungsmöglichkeiten fehlen, die ich in meinem Router jetzt nutze. Ich finde aber im Internet wenig Informationen bzw. widersprechen sich die Leute häufig.
Daher stelle ich hier die Frage rein. In der Hoffnung, dass hier einige Unitymedia Nutzer sind, die die Connect Box nutzen.
Ich hoffe, dass außer mir, noch jemand so eine Konfiguration nutzt ... also: einen "anständigen" Router an der Connect Box nutzt und weiterhin alle Funktionen des Routers aktiviert hat.
Danke
ich bin seit einigen Jahren (eigentlich sehr zufriedener) Unitymedia Kunde. Als ich meinen Vertrag damals abeschlossen habe, wurde als Hardware (damals noch "Kabel BW") ein reines Modem an die Kunden verteilt. Dieses Modem habe ich bis heute und bin froh, dass es weiterhin funktioniert.
Immer wieder habe ich mit dem Gedanken gespielt meinen Vertrag zu ändern. Das würde aber bedeuten, dass ich die Connect Box angedreht bekomme.
Ich habe kein gutes Bild von der Connect Box, weil ich denke, dass viele Einstellungsmöglichkeiten fehlen, die ich in meinem Router jetzt nutze. Ich finde aber im Internet wenig Informationen bzw. widersprechen sich die Leute häufig.
Daher stelle ich hier die Frage rein. In der Hoffnung, dass hier einige Unitymedia Nutzer sind, die die Connect Box nutzen.
- Angeblich gibt es in der Weboberfläche eine Option, die die Connect Box zu einem reinen Modem umkonfiguriert. Also WLAN, DHCP etc. deaktiviert. Im Internet haben ich zumindest gelesen, dass es die Option gibt. Andere Leute meinten, dass diese Optionen nicht existiert. Weitere sagten, dass die Option da sei aber ausgegraut - also nicht nutzbar. Gibt es so eine Option?
- Kann ich einen eigenen DNS Server konfigurieren? Ich habe in meinem Netzwerk ein Pihole am laufen und würde das gerne weiterhin nutzen.
- Kann ich den DHCP Server und WLAN der Connect Box deaktivieren, sodass ich meinen Router an die Connect Box anschließen kann und dieser weiterhin den Großteil der Aufgaben übernimmt?
Ich hoffe, dass außer mir, noch jemand so eine Konfiguration nutzt ... also: einen "anständigen" Router an der Connect Box nutzt und weiterhin alle Funktionen des Routers aktiviert hat.
Danke