- Mitglied seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 5.641
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D @150 W
- Kühler
- Noctua NH-D15 G2
- Speicher
- 32 GB DDR4
- Grafikprozessor
- PNY 3090 @3x Noctua NF-A9
- Display
- LG OLED42C29LB
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB || Evo 850 4TB || PM981a 1TB
- Soundkarte
- SoundBlaster X7 LE
- Gehäuse
- Jonsbo Z20W
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Cherry KW X ULP
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Sonstiges
- Ora Funky Cat 400 Pro
- Internet
- ▼100 ▲40
Da hast du natürlich recht. Allerdings kann bei DSL auch nicht jeder gleichzeitig seine Leitung ausnutzen. Und dort wird auch nur ein "bis zu XXX mbit" versprochen. ![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Von daher ist es wurscht. Solang die Maximalgeschwindigkeit weiter so steigt wie bisher lassen sich temporäre Lastspitzen unproblematisch auffangen. Mal als Vergleich:
Bald hab ich hier 150 mbit, wenn es nicht so flott läuft, liegen vielleicht mal nur 60 mbit an. Mit dem alten DSL16000 kam ich nie über 5 mbit.
Das Netz wird eh nur von den Dauerleechern blockiert. Wenn ich mir mal n Spiel bei Steam ziehe ist das in wenigen Stunden geschehen (wenn überhaupt), danach nutze ich die Bandbreite auch nicht mehr aus, dann können andere.
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Von daher ist es wurscht. Solang die Maximalgeschwindigkeit weiter so steigt wie bisher lassen sich temporäre Lastspitzen unproblematisch auffangen. Mal als Vergleich:
Bald hab ich hier 150 mbit, wenn es nicht so flott läuft, liegen vielleicht mal nur 60 mbit an. Mit dem alten DSL16000 kam ich nie über 5 mbit.
Das Netz wird eh nur von den Dauerleechern blockiert. Wenn ich mir mal n Spiel bei Steam ziehe ist das in wenigen Stunden geschehen (wenn überhaupt), danach nutze ich die Bandbreite auch nicht mehr aus, dann können andere.
Zuletzt bearbeitet: