Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem. Meine Frau und ich haben wöchentlich wechselnd HomeOffice und jeder einen anderen Firmen-Laptop (1x Lenovo, 1x Fujitsu-Siemens).
Dazu kommt noch ein Gaming-PC, der ebenfalls mit im Büro steht.
Habt ihr eine Best-Practice Empfehlung für mich, wie ich diese 3 Rechner ohne viel umzustecken an einer Docking-Station anstöpseln kann.
Dabei sollte natürlich die Grafikkarte des PCs nicht umgangen werden, da die Docking-Stations ja meist über USB3.0 eingespeist werden.
Der PC soll zum Gaming verwendet werden und seine verbaute Grafikkarte nutzen.
Wie kann ich mir da was aufbauen, ohne viel Kabelsalat zu haben und ohne ewiges Hin- und Herstecken.
Meine Idee wäre eine universelle Dockingstation mit 2x Monitorausgang, Tastatur, Maus und sonstigen USB-Ports.
LAN brauche ich nicht, denn ich verbinde alles per WLAN auch den PC.
Für Laptopbetrieb würde ich dann nur die Dockingstation per USB3.0 an den entsprechenden Laptop anstecken.
Für PC-Betrieb müsste ich die beiden Grafikanschlüsse auf die Grafikkarte des PCs switchen und den PC per USB3.0 an die Dockingstation stecken, denn Tastatur und Maus sollten ja weiterhin von der Dockingstation kommen.
Bräuchte also zusätzlich eine Art 2x2 HDMI Umschalter.
Ich hoffe, ihr wisst wie ich es meine und könnt mir ein paar nützliche Tipps geben, wie man das lösen kann.
Am besten wäre es, wenn ihr mir dafür geeignete Komponenten direkt nennen oder gar verlinken könntet.
Vielen Dank!
LG NEUMee
ich habe folgendes Problem. Meine Frau und ich haben wöchentlich wechselnd HomeOffice und jeder einen anderen Firmen-Laptop (1x Lenovo, 1x Fujitsu-Siemens).
Dazu kommt noch ein Gaming-PC, der ebenfalls mit im Büro steht.
Habt ihr eine Best-Practice Empfehlung für mich, wie ich diese 3 Rechner ohne viel umzustecken an einer Docking-Station anstöpseln kann.
Dabei sollte natürlich die Grafikkarte des PCs nicht umgangen werden, da die Docking-Stations ja meist über USB3.0 eingespeist werden.
Der PC soll zum Gaming verwendet werden und seine verbaute Grafikkarte nutzen.
Wie kann ich mir da was aufbauen, ohne viel Kabelsalat zu haben und ohne ewiges Hin- und Herstecken.
Meine Idee wäre eine universelle Dockingstation mit 2x Monitorausgang, Tastatur, Maus und sonstigen USB-Ports.
LAN brauche ich nicht, denn ich verbinde alles per WLAN auch den PC.
Für Laptopbetrieb würde ich dann nur die Dockingstation per USB3.0 an den entsprechenden Laptop anstecken.
Für PC-Betrieb müsste ich die beiden Grafikanschlüsse auf die Grafikkarte des PCs switchen und den PC per USB3.0 an die Dockingstation stecken, denn Tastatur und Maus sollten ja weiterhin von der Dockingstation kommen.
Bräuchte also zusätzlich eine Art 2x2 HDMI Umschalter.
Ich hoffe, ihr wisst wie ich es meine und könnt mir ein paar nützliche Tipps geben, wie man das lösen kann.
Am besten wäre es, wenn ihr mir dafür geeignete Komponenten direkt nennen oder gar verlinken könntet.
Vielen Dank!
LG NEUMee