- Mitglied seit
- 07.08.2012
- Beiträge
- 4.319
- Ort
- Raum Stuttgart
- Laptop
- Lenovo IdeaPad 14"
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5900x
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2x16GB 3600CL14
- Grafikprozessor
- AMD Ref. 6900XT
- Display
- Dell 2721DGF 27" WQHD, Philips 275E 27" WQHD
- SSD
- Samsung 2TB EVO+
- Soundkarte
- Tascam 102i, DT990 Pro, SM7b
- Gehäuse
- Fractal Meshify C
- Netzteil
- Seasonic Focus PX 850W
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech MX Master3
- Betriebssystem
- Win10Pro
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲500 Mbit
Man kann HTTPS nicht 'transparent' durch den Proxy jagen. Bitte... Les dir n paar Grundlagen durch, langsam werden deine Threads echt anstrengend.
ne HTTPS Verbindung besteht genau zwischen 2 Zielen. Wenn ich nen 3. (Proxy) dazwischenklemme muss das SSL aufgebrochen werden damit der Proxy IRGENDWAS damit anfangen kann.
Und dafuer brauchst du dann Zertifikate fuer den Proxy, diese musst du dann auch wieder an deinem Client einspielen etc...
ne HTTPS Verbindung besteht genau zwischen 2 Zielen. Wenn ich nen 3. (Proxy) dazwischenklemme muss das SSL aufgebrochen werden damit der Proxy IRGENDWAS damit anfangen kann.
Und dafuer brauchst du dann Zertifikate fuer den Proxy, diese musst du dann auch wieder an deinem Client einspielen etc...