unterschätzt die Industrie Modder (edititert)

Tremeloes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2007
Beiträge
3.854
Ort
nähe Frankfurt
edit: der Titel wurde leicht entschärft, da der Titel "hält die Industrie Modder für blöd" vielleicht doch etwas provokant gewählt war, um sachlich zu diskutieren.

Hallo Leute,

während und nach der Fertigstellung meines letzten Projektes habe ich Erfahrungen gemacht, die mich zu diesem Post veranlasst haben. dabei geht es mir nicht darum nun bestimmte Firmen anzuprangern, wüßte aber gerne ob es nur mir so gegangen ist.

Auslöser des ganzen war, daß ich während einer kurzen geistigen Umnachtung im Bauprozess zwei Firmen angefragt habe, ob sie nicht Interesse hätten mein Projekt zu unterstützen. Mittlerweile bin ich froh, daß ich mit beiden Firmen nichts zu tun habe.

Firma 1 hat meine Anfrage abgelehnt, mit der Begründung, daß das Sponsoring Budget für dieses Jahr aufgebraucht ist. Das ist meiner Meinung nach völlig legitim und das ist auch nicht das Problem. Am Ende habe ich dieses Produkt, auf das sich meine Anfrage bezog auch nicht verbaut. verbaut wurde aber stattdessen ein Produkt, daß diese Firma exklusiv für eine andere Firma Produziert.
nach Fertigstellung finde ich nun in einem Forum, in dem diese Firma einen Supportbereich hat, einen Link zu meinem Mod auf mdpc.com mit dem sinngemäßen Text: "schaut, was man mit unseren Produkten machen/erreichen kann".
diese Firma hat also kein Interesse einen Modder zu unterstützen aber nutzt das Endergebnis sofort für Eigenwerbung aus. Dazu wurde von dem Hersteller noch nicht mal die Firma erwähnt, für die das verwendete Produkt produziert wird. bei dem Hersteller kann man es nämlich nicht mal erwerben!
auf eine Stellungnahme des Herstellers habe ich vergeblich gewartet. Stattdessen wurde aus dem Thread jeder kritische Beitrag entfernt und der Thread geschlossen.


Firma 2 hatte durchaus Interesse mein Projekt zu unterstützen, hat mich aber leider für eine Litfasssäule gehalten. als Gegenleistung habe ich dieser Firma professionelle Studiobilder von der Komponente angeboten, an der ich das Produkt verarbeiten wollte (dies alleine hätte den Warenwert schon weit überschritten).
die Forderungen, die die Firma dann gestellt hat, waren geradezu Haarsträubend:
- Nennung der Firma inkl Logo in der Signatur in allen Foren, in denen mein Projekt erwähnt/besprochen wird. auch ein Link der Firma ist nach Möglichkeit in die Sig zu packen (das ganze gilt bis drei Monate nach Projektende).
- in jedem Worklog muß die Firma und natürlich der dazugehörige Link in das Starposting aufgenommen werden. Auch nach Abschluss ist auf Seiten, auf denen mein Mod gezeigt wird die Firma zu erwähnen, wenn möglich mit Logo.
- ich hätte die Rechte zur Nutzung der Bilder des Projektes (also nicht nur Bilder vom verbauten Produkt, sondern vom ganzen Mod!) an die Firma für die Verwendung auf der Website und in Katalogen abtreten/übertragen sollen.

da ich selbst aus der Werbebranche komme, kann ich diese Forderungen einfach nur als realitätsfremd empfinden. Hier wurde versucht, sich Leistungen im 4-stelligen Bereich zu erschleichen bei einem Warenwert von ca. 100€. auf ein Gegenangebot habe ich hier verzichtet, da es mir sinnlos erschien.

später wurde ich dann von dieser Firma angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte die Rechte an einem der Bilder zur Verfügung zu stellen und ich solle ein Angebot machen. mein Angebot, das ich sowohl mit einer Werbeagentur als auch mit einer Bildagentur abgestimmt habe und das noch unter deren Preisempfehlung lag wurde nicht wirklich ernst genommen. als Antwort erhielt ich, daß man für 50€ im Inet schon Bilder bekommen kann und ich doch ein adäquates Angebot machen soll. das Angebot aus dem Inet ist allerdings nicht annähernd vergleichbar mit meinem vom Leistungsumfang. und bis heute habe ich bei dieser Bildagentur auch noch kein Bild gefunden, das diese Firma hätte nutzen können.


als drittes möchte ich noch den Versuch einer Firma anführen mich für Blöd zu verkaufen. ein Produkt, das als schwarz verkauft wird und so auch in der Artikelbeschreibung steht war nach dem Auspacken eindeutig nicht schwarz. es war lediglich grau mit einem deutlichen magenta Farbstich. im darauf folgenden Mailverkehr wurde dann versucht mir einzureden, daß das Produkt schwarz sei bis man irgendwann zugab, daß der Eloxierer zwar sein bestes gibt, es aber zu solchen Schwankungen kommen kann.
zur Information: meinem Betrieb gegenüber ist eine Druckerei, die Geräte zur Messung des Schwarzwertes hat. auf einer Skala bei der 0% weis und 100% schwarz ist lag das Produkt bei 83% mit deutlichem Farbstich. gewisse Schwankungen bei der Produktion sind sicher üblich aber eine solche ist jenseits von gut und böse...

Wichtig! dies ist kein Racheposting! ich habe extra etwas Zeit zwischen Projektende und dem Postig verstreichen lassen, um so objektiv wie möglich schreiben zu können. im Endeffekt bin ich froh, daß ich das Projekt ohne Sponsoring geschafft habe und ich habe bewußt keine Namen genannt und keine Zitate verwendet, sondern alles mit eigenen Worten wiedergegeben.
Und mit einer Firma habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. hier konnte eine für beide Seiten faire Übereinkunft mit Leistung und Gegenleistung getroffen werden (eine Firma, die hier im Forum nicht ohne Grund sehr beliebt ist).

mich würde mal interessieren, ob es auch anderen schon so ergangen ist bei der Anfragen an Firmen? ich muß sagen, daß ich von den Erfahrungen die ich gemacht habe schockiert bin, denn das aufgezählte war nur die Spitze des ganzen. hätte ich diese Erfahrungen jetzt über Jahre gesammelt, wäre es wohl auch kaum erwähnenswert aber innerhalb eines einzigen Projektes... Ich sehe hier ganz stark den Versuch von einzelnen Firmen die Unwissenheit und Unbedarftheit der überwiegend jungen Modder auszunutzen...

wenn jemand eigne Erfahrungen schreiben möchte, bitte ich darum keine Firmennamen zu verwenden!

Tremeloes
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:hmm: Sehr informativ :rolleyes:
 
Leicht vermessen Tremeloes.

Sry aber du hast Vorstellungen ... Natürlich wird die Firma wenn sie Privatpersonen sponsort auch angemessenen Gegenwert verlangen. Und genau das siehst du nicht ein. Wenn du was für Lau haben willst musst du eben Werbung machen.

Dass die Werbung in deinem Projekt 4 stellige Werte haben soll ist total absurd.


Also komm mal wieder runter ...
 

warum wußte ich das vorher schon? was ich scheinbar noch vergessen habe, bitte nicht sinnlos rumspamen. wenn jemand dazu nix zu sagen hat, muß er/sie auch nichts posten...

Leicht vermessen Tremeloes.

Sry aber du hast Vorstellungen ... Natürlich wird die Firma wenn sie Privatpersonen sponsort auch angemessenen Gegenwert verlangen. Und genau das siehst du nicht ein. Wenn du was für Lau haben willst musst du eben Werbung machen.

Dass die Werbung in deinem Projekt 4 stellige Werte haben soll ist total absurd.


Also komm mal wieder runter ...

ich nehme an, du arbeitest auch in der Werbebranche und kannst danach beurteilen, was Bildrechte für Online und Printwerbung wert sind?
wo habe ich geschrieben, daß ich etwas für Lau haben will? ich habe für die Branche durchaus adäquate Angebote gemacht.
auch habe ich nicht geschrieben, daß die Werbung in meinem Projekt einen 4 stelligen Wert hat. die Veräußerung der Bildrechte haben diesen Wert aber durchaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
tjo um exklusivrechte an deinem projekt gehts aber gar nicht...


Du hältst wohl die Industrie für blöd?
 
tjo um exklusivrechte an deinem projekt gehts aber gar nicht...


Du hältst wohl die Industrie für blöd?

von Exklusivrechten habe ich auch nicht gesprochen! und im Moment weiß ich auch nicht, was du mir mit diesem Satz sagen willst...
ich halte die Industrie nicht für blöd. ich arbeite seit 10 Jahren eng mit der Industrie zusammen (allerdings mit einem komplett anderem Zweig). ich habe hier bis auf wenige Ausnahmen, die in zehn Jahren nicht ausbleiben, hauptsächlich gute Erfahrungen gemacht. gerade aus diesem Grund finde ich die Häufung von negativen Erfahrungen in kürzester Zeit im PC Bereich ja so verwunderlich und deshalb erwähnenswert.
 
Ich möchte mich hier auch mal zu Wort melden.

Ich habe ein paar Anfragen an Firmen gestellt aber diese wurden mit einem Standard Schreiben beantwortet. Also hab ich mir nicht viel daraus gemacht.

Aber Grundsätzlich denke ich das sich Firmen mit Sponsoring eh zurückhalten weil sie denken "keinen" Vernüftigen Gegenwert dafür zu bekommen.

Aber in deinem Fall ist das aber absoluter Blödsinn denn du bist ja schon ewig in der Werbefotografie (ist das so richtig?) und verstehst was von Fotos und Werbung, die eine Firma die auch hier im Forum vertreten ist hat das anscheinend gemerkt und wunderschöne Bilder für ein Wunderschönes Produkt bekommen.

Das ist nur meine Meinung und nein ich habe nicht sonderlich viel Ahnung von Fotos und noch weniger Ahnung von Werbung.

Lass dich nicht unterkriegen Tremeloes, ich hoffe wir werden noch das eine oder andere Projekt von dir sehen.
 
hatte es bewußt in der Modder Ecke gepostet, da es diese auch betrifft. ich denke hier ist es dann aber weit genug weg verschoben, damit es schnell genug im allgemeinen Of Topic untergeht... :shake:
 
hatte es bewußt in der Modder Ecke gepostet, da es diese auch betrifft.
Du berichtest von deinen Erfahrungen mit Firmen, die dich sponsern sollten. Das hat nicht wirklich etwas mit Gehäusen oder Modding der selben zu tun. In wiefern es andere Modder direkt betrifft, dass die Firmen nicht deine Erwartungen erfüllt haben, ist auch nicht ersichtlich.
 
ich schreibe hier von dem Problem, daß manche Firmen versuchen Profit aus Moddern und ihren Projekten zu ziehen. meine persönlichen Erfahrungen dienen hier nur als allgemeine Beispiele, genauso hätte man auch von xy schreiben können. da einer der Versuche hier im Forum stattgefunden hat, dachte ich es wäre sinnvoll die anderen Modder darauf hinzuweisen, daß ihre Projekte mehr wert sind als ein "feuchter Händedruck".

auch du hast meinen Post scheinbar nicht genau gelesen, da es um Leistung und Gegenleistung ging und nicht um Sponsoring. ich wollte nichts geschenkt haben!

edit: zu Firma 1
selbstverständlich hatte ich auch hier angeboten von dem verbauten Produkt Fotos zu machen, deren Bildrechte zur Eigenwerbung freigegeben würden. daraufhin habe ich nur eine Standard Antwort bekommen, in der von Sponsoring die rede war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann deinen Gedankengang nachvollziehen, Bildrechte sind irreteuer, das sieht man allein an den Leuten, die diese Fotos von Lebensmitteln machen und dann alle verklagen, die das Benutzen. ;)
 
musst es auch aus deren sicht sehen treme:

ein user hat eins unserer produkte, toll
ein user baut eines unserer produkte in einen pc den evtl!!!! 50 leute real und 50000 online sehen, toll
wird das die user dazu bewegen das produkt zu kaufen und zu verbauen? lohnt sich das?

ausserdem entwickeln die dort nicht für den kleinen rumpf an moddern, sondern für den mainstream.. und wenn einer aus dem kleinen bereich was will, ist das vollkommen egal... wenn aber 25000 mainstream kunden etwas zwingend fordern, kommen die der sache schon nach

was den werbepart anbetrifft ;)

ich denke schon das sie deine qualitäten sehen und das es für sie kostenlose werbung sein könnte, würdest du deine firma von einem externen "amateuer" (weiss du bist keiner) bewerben lassen und ihm das noch bezahlen? er hat nicht dein konzept und haftet auch für nichts!

ich kann dich verstehen, wollte auch mal usertests für 2 große zeitungen anfertigen, habe bei AOL meine sporen verdient ^^ die antwort: dann kauf den scheiss und mach halt, banal gesagt...

leb damit, wir wissen alles zu schätzen was du da anfertigst ;) du bist sowas wie der komische alien eiger da (weiss jemand was ich meine? ka^^) oder meinetwegen der schumacher des edlen pc designs!
 
Tremel:

Zu Punkt 1:
Ja das war eine ärmliche Aktion, ich erinnere mich an den englischsprachigen Thread. "Hey guckt mal unser Produkt". Dann kam eine Diskussion in der einige andere Leute über die Methoden dieser Firma berichtet haben (Drohungen und Co per Mail, wenn man Negatives geschrieben hatte - ob wahr oder unwahr - jedoch von mehreren Usern bisher berichtet). Dann kam noch das Herauswinden des "Herstellers" und am Ende kam das eigentliche Übel (alles vorherige kann ja akzeptiert werden, wenn man es neutral betrachtet): Dadurch, dass es ein Shop-Forum war, wurde wohl wegen Abhängigkeit zu dem Hersteller einfach alles an "unbequemen Posting" entfernt.

Das finde ich das eigentlich Bedenkliche, dass Foren hinsichtlich Meinungsfreiheit durch Hersteller beeinflusst werden kann, die den Betreibern sagen "Mach das mal weg".


Zu Punkt 2:
Wenn es um ein günstiges Produkt ala 50, 100, 200, etc. handelt, das der Sponsor stellen könnte, dann sind Forderungen ala Werbebanner in Deiner Signatur meiner Meinung nach überzogen. Eine Nennung im Posting ala "Danke an den Hersteller XXX für die Bereitstellung des Produktes" wäre meiner Meinung nach ausreichend als Gegenleistung. Der Rest mit den Bildrechten ist natürlich frech, aber fällt evtl. unter die Thematik "Versuchen wir es mal".

Das soetwas natürlich bei unerfahrenen Usern wirken kann und der Deal angenommen wird ist dann - und dem sind sich wahrscheinlich nicht so viele Leute bewusst - für professionelle Leute aus der Fotografie, Werbung massiv schädlich. Dieses Preisdumping mit unerfahrenen Leuten sieht man ja in vielen Bereichen ... Webdesign und Co ist ja auch schon ziemlich zerstört worden, da Schüler und Co halt keine Miete, Steuer und Co zahlen müssen.

Zu Punkt 3:
Das ist leider die Qualität, die manche Werke produzieren können. Perfektion hat öfters einen anderen Herstellungspreis und deshalb wird wahrscheinlich hier und da gespart um einen Preis halten zu können. Wahrscheinlich wird verkauft was aus der Maschine kommt.



Ansonsten kenne ich noch Stories von Pro-Moddern, da sträuben sich einem die Haare, wenn man sieht, wie die abgefertigt werden ala "Du baust uns das Case und Du hast dadurch Promotion ... kriegst also kein Geld". Aber am Ende gehören immer zwei Parteien dazu, dass man eine Einigung findet. Gratulation zu Deiner Wahl, dass Du keinen Sponsor genommen hast. Jedem das seine. Ich hoffe nur, dass andere Leute einfach ein wenig aufpassen und sich nicht in zu starke Abhängigkeiten begeben, denn das schränkt die kreative Freiheit oft zu sehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
In China ist ein Sack Reis umgefallen...

Damits nicht ganz so sinnbefreit wird:
Es gibt kaum noch Großunternehmen, die einen wirklichen Bezug zum Produkt als vielmehr den Bezug zu Umsatzzahlen haben. Das o.g. Verhalten ist nur die logische Konsequenz. Wobei dort natürlich auch die gewisse Unbeutsamkeit deines Projekts eine Rolle spielt. Letztlich ist der Wert einer solchen Modifizierung rein subjektiv und hängt stark mit Interessen und persönlichen Bezügen zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein user hat eins unserer produkte, toll
ein user baut eines unserer produkte in einen pc den evtl!!!! 50 leute real und 50000 online sehen, toll
wird das die user dazu bewegen das produkt zu kaufen und zu verbauen? lohnt sich das?

mein Angebot bezog sich ja nicht auf Bilder meines Rechners. mein Angebot war Bilder vom Produkt zu erstellen. Bilder die die Firmen universell in ihren Shops verwenden können, ohne ausschließlich die kleine Zahl der Modder anzusprechen.
wie oft geht man auf eine Seite und sieht das Produkt und dazu ein passendes Anwendungsbeispiel... ich hätte beides geliefert. durchaus für den Mainstream geeignet.

ich denke schon das sie deine qualitäten sehen und das es für sie kostenlose werbung sein könnte, würdest du deine firma von einem externen "amateuer" (weiss du bist keiner) bewerben lassen und ihm das noch bezahlen? er hat nicht dein konzept und haftet auch für nichts!

ich hatte ja nicht vor, für die Firmen zu werben. ich bin ja quasi Dienstleister in meinem Job der Ware an Firmen liefert und die diese dann einsetzen.

musst es auch aus deren sicht sehen treme

habe ich versucht. stehe aber mit beiden Beinen in der Realität und deshalb fällt es mir zum einen schwer die realitätsfremden Angebote zu verstehen zum anderen den Versuch die eigenen Kunden für Werbezwecke zu missbrauchen.



mir fällt halt durch diese Dinge einfach nur auf, daß es den Firmen im PC Bereich irgendwie an Fairness der eigenen Kundschaft gegenüber fehlt. und so als Randinfo zur Fairness - ich habe mittlerweile 8 Webseiten (hauptsächlich englischsprachig) mit kommerziellen Hintergrund anschreiben müssen, auf denen ich die Bilder meines Rechners gefunden habe.



In China ist ein Sack Reis umgefallen... <-- noch andere persönliche Probleme?

Damits nicht ganz so sinnbefreit wird:
Es gibt kaum noch Großunternehmen, die einen wirklichen Bezug zum Produkt als vielmehr den Bezug zu Umsatzzahlen haben. Das o.g. Verhalten ist nur die logische Konsequenz. Wobei dort natürlich auch die gewisse Unbeutsamkeit deines Projekts eine Rolle spielt. Letztlich ist der Wert einer solchen Modifizierung rein subjektiv und hängt stark mit Interessen und persönlichen Bezügen zusammen.

mein Projekt an sich bzw das daraus entstandene Ergebnis hat mit meinem Angebot Bilder des Produktes zu erstellen rein gar nichts zu tun. so viel zu deinem "sinnbefreiten" Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
es wäre ganz gut zu erwähnen um was es überhaupt genau geht.
ich als unbeteiligter lese nur etwas von firmen die forderungen stellen und kein richtiges schwarz hinbekommen :d

aber ich finde die story interessant

edit:
wenns um farben geht, kommt gegen die druckindustrie keiner an:d.
ich studiere in dem bereich und könnte kotzen wie viel geld man für geräte ausgeben muss, damit man farben professionel messen kann, da ist ein eizo monitor für 3.000€ standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]mein Projekt an sich bzw das daraus entstandene Ergebnis hat mit meinem Angebot Bilder des Produktes zu erstellen rein gar nichts zu tun. so viel zu deinem "sinnbefreiten" Beitrag

Nach deinen Aussagen zu urteilen schon - allerdings hat folgendes etwas Licht ins Dunkel gebracht:

mein Angebot bezog sich ja nicht auf Bilder meines Rechners. mein Angebot war Bilder vom Produkt zu erstellen. Bilder die die Firmen universell in ihren Shops verwenden können, ohne ausschließlich die kleine Zahl der Modder anzusprechen.
wie oft geht man auf eine Seite und sieht das Produkt und dazu ein passendes Anwendungsbeispiel... ich hätte beides geliefert. durchaus für den Mainstream geeignet.[...]

So gesehen waren es normale Partnerschaftsgespräche aus denen einfach nichts geworden ist. Das Unternehmen soviel wie möglich aus einer Situation auspressen möchten, ist eben nunmal leider so. Ich weis nun nicht, was die von dir angesprochenen Firmen produzieren und vertreiben, aber die Liebe und der Bezug zum Produkt fehlt eben bei vielen, wie ich bereits schrieb.

Gerade mit dem klärenden Zusatz in deinem letzten Posting ist dein Angebot mehr als fair gewesen und auch den Gegenwert für deine Leistungen im vierstelligen Betrag zu messen völlig korrekt.
 
es wäre ganz gut zu erwähnen um was es überhaupt genau geht.

das Problem ist, daß wenn ich genauer darauf eingehen würde, dann könnte man auf die Firmennahmen schließen und spätestens dann ist der Thread hier dicht. ;)

Nach deinen Aussagen zu urteilen schon - allerdings hat folgendes etwas Licht ins Dunkel gebracht:

So gesehen waren es normale Partnerschaftsgespräche aus denen einfach nichts geworden ist. Das Unternehmen soviel wie möglich aus einer Situation auspressen möchten, ist eben nunmal leider so. Ich weis nun nicht, was die von dir angesprochenen Firmen produzieren und vertreiben, aber die Liebe und der Bezug zum Produkt fehlt eben bei vielen, wie ich bereits schrieb.

Gerade mit dem klärenden Zusatz in deinem letzten Posting ist dein Angebot mehr als fair gewesen und auch den Gegenwert für deine Leistungen im vierstelligen Betrag zu messen völlig korrekt.

Firma 1 war ja ein Partnerschaftsgespräch, daß einfach nicht gepasst. ist ja ok. finde es halt sehr problematisch, wenn dann trotzdem versucht wird irgendwie Profit da herauszuschlagen.

Firma 2 - ich habe schon so viel Gespräche über Preise von Leistungen geführt... mir ist auch klar, daß jede Partei für sich einen möglichst guten Schnitt machen will, das ist halt freie Marktwirtschaft. mir ist es aber noch nicht untergekommen, daß ein branchenübliches Angebot (das ich ja machen sollte) beantwortet wird mit: naja, 10% davon zahlen wir. und da diese Anfrage hier im Forum gemacht wurde, dachte ich es wäre sinnvoll etwas aufzuklären...
 
Ist in jedem Fall gut zu wissen, dass auch Firmen aus dem Consumer-Hardwaregeschäft mit Vorstandsvorsitzenden besetzt sind, die schlicht weg Arschlöcher sind - entschuldigt bitte die gewöhnliche Ausdrucksweise...

Mich würde nun noch interessieren, ob Firma 1 bzw. 2 Hersteller oder Händler waren.
 
Die heutige Wirtschaft schenkt niemandem mehr etwas.
Wenn irgendwo "kostenlos" zu lesen ist dann ist es garantiert NICHT kostenlos,
sondern die betreffende Firma zieht irgendwo den Gewinn raus (Adresse etc ...)
Und so ist das hier auch. Ich denke das Firmen für Moddingartikel jeden Tag mit
Sponsoringanfragen zugeschüttet werden (Genauso wie Webhoster mit Teamspeak / Gamserversponsoringanfragen). Deshalb können diese Firmen für Ihr Sponsoring auch viel verlangen. Wenn du oder ein anderer die Forderungen nicht akzeptierst, juckt das dort niemanden, die nächste Mail mit einem Super Projekt ist sicher schon im Postfach ...

Anonsten, schöne Arbeit von dir!
 
Ich behaupte einfach mal dass es laut "denen" zuwenig potential gibt, die Leute die sich fürs Modding interessieren modden eh selber, in den verschiedenen Foren sind es ja auch immer die selben die z.b Pics posten, von daher würde ich die kernzielgruppe eingrenzen. Hochqualitatives Modding wie von dir z.b wissen die meisten Leute bzw. Jugendlichen nicht zu schätzend, hauptsache es blinkt denken die. Am besten wäre es was eigenes funktionierendes erstmal aufzubauen, wenn es gut läuft und die Nachfrage steigt kommen die Angebote von ganz alleine. Ich hab zwar mit Hardware optik Modding nix am hut, weiss aber wie diese Firmen denken da es in der Graffitiszene ähnlich war. Mittlerweile setzen alle grossen Firmen auf "Streetart" Künstler. ;)
 
Einfach traurig, dass hochwertige Arbeit einfach nicht honoriert wird. Aber höchstwahrscheinlich gehen die Firmen einfach davon aus, dass sie es mit 14 jährigen zu tun haben, denen sie mit 50€ mal eben ihr Taschengeld aufbessern könnne...

Dass solche Mods allerdings die beste Werbung für deren Produkte sind wird dabei anscheinend grundsätzlich unterschätzt :hmm:

Einfach traurig!
 
Mich würde nun noch interessieren, ob Firma 1 bzw. 2 Hersteller oder Händler waren.

Firma 1 und 2 sind Hersteller mit eigenen Online-Shops. daher dachte ich eigentlich, daß mein Angebot mit den Bildern interessant für sie sei, da diese ja selbst Bilder in Auftrag geben.
wenn ich an irgendeinen Händler schreibe, der die Bilder eh vom Hersteller gestellt bekommt kann ich verstehen, daß der an sowas kein Interesse hätte.

Die heutige Wirtschaft schenkt niemandem mehr etwas.
Wenn irgendwo "kostenlos" zu lesen ist dann ist es garantiert NICHT kostenlos,
sondern die betreffende Firma zieht irgendwo den Gewinn raus (Adresse etc ...)
Und so ist das hier auch. Ich denke das Firmen für Moddingartikel jeden Tag mit
Sponsoringanfragen zugeschüttet werden (Genauso wie Webhoster mit Teamspeak / Gamserversponsoringanfragen). Deshalb können diese Firmen für Ihr Sponsoring auch viel verlangen. Wenn du oder ein anderer die Forderungen nicht akzeptierst, juckt das dort niemanden, die nächste Mail mit einem Super Projekt ist sicher schon im Postfach ...

Anonsten, schöne Arbeit von dir!

meine Anfrage an die Firmen war ja nicht: "bitte schenkt mir was" sondern "ich habe eine Angebot für euch welches auf Leistung und Gegenleistung basiert".

@ Mr.Wifi

mein Angebot war Bilder vom Produkt zu erstellen. Bilder die die Firmen universell in ihren Shops verwenden können, ohne ausschließlich die kleine Zahl der Modder anzusprechen.
wie oft geht man auf eine Seite und sieht das Produkt und dazu ein passendes Anwendungsbeispiel... ich hätte beides geliefert. durchaus für den Mainstream geeignet.

wobei eine der beiden Firmen allerdings Modder als Kernzielgruppe hat. ;)
 
Einfach traurig, dass hochwertige Arbeit einfach nicht honoriert wird. Aber höchstwahrscheinlich gehen die Firmen einfach davon aus, dass sie es mit 14 jährigen zu tun haben, denen sie mit 50€ mal eben ihr Taschengeld aufbessern könnne...

Dass solche Mods allerdings die beste Werbung für deren Produkte sind wird dabei anscheinend grundsätzlich unterschätzt :hmm:

Einfach traurig!

Das Problem ist halt das man mit so einer Werbung nur eine sehr kleine und spezielle Gruppe anspricht.
Das lohnt (so sehen es wohl die meisten) nicht, dann zu sponsoren.

Allerdings sollte man auch mal die Augen aufmachen und der Realität ins Auge sehen. Heutzutage bekommt man nichts mehr (kaum noch was) "umsonst" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann deine Probleme mit den Firmen sehr gut nachvollziehen.

Firma2,
es scheint mir so als würden sie den Wert deiner Arbeit nicht wirklich einschätzen können.
Daher auch diese m.E. überzogenen Forderungen. Die sind wahrscheinlich der Meinung, dass man so ein Projekt mal locker flockig in einer Woche zusammenbauen kann.

Zu firma3,
solche Dinge passieren wahrscheinlich nicht nur dir, aber es gibt halt nunmal auch Firmen die scheiße abliefern.
Ich arbeite in der Kfz-Branche, wo man auch bei Lackierbetrieben deutliche Qualitätsunterschiede feststellen kann.
Man sollte sich darüber aber wirklich nicht aufregen!
Auf Nachbesserung/Preisminderung pochen und das nächste mal einen anderen Laden für die Arbeit auswählen

Was ich aber wirklich unter aller Kanone finde, sind die Machenschaften der firma1.
Wenn Firmen ein sponsoring verweigern, ist das ansich ja kein Problem.
Aber dann hinterher dein Projekt als Anwendungsmöglichkeit trotzdem anzupreisen finde ich echt eine RIESENSAUEREI
 
ich sags gern nochmal, auch wenn dich die industrie nicht versteht und es nicht so klappt, hier bist einer der "vorbilder" bezüglich modding ;)


geh stage diven bei uns und geniess es :d mach dir keinen kopp, leider ist auch die pc und kühlerindustrie zu kommerz geworden und geld regiert nunmal die welt
 
Das Problem ist halt das man mit so einer Werbung nur eine sehr kleine und spezielle Gruppe anspricht.
Das lohnt (so sehen es wohl die meisten) nicht, dann zu sponsoren.

Allerdings sollte man auch mal die Augen aufmachen und der Realität ins Auge sehen. Heutzutage bekommt man nichts mehr (kaum noch was) "umsonst" ;)


zum Thema Augen aufmachen - hier geht es nicht um schenken. es ging auch nicht darum Bilder für eine spezielle Gruppen anzufertigen, sondern mainstream taugliche. bitte alles lesen und dann erst posten, wenn du dich für das Thema interessierst (was ich allerdings nicht glaube, wenn ich mir Post#2 hier im Thread anschaue). ;)

@ Maknau
Auf Nachbesserung/Preisminderung pochen und das nächste mal einen anderen Laden für die Arbeit auswählen
wurde verweigert. ich hätte das Produkt höchstens zurückgeben können. leider gibt es auf den Markt kein Ersatzprodukt, daß ich hätte einsetzen können.
ich ziehe für mich halt aus der Sache den Schluß dort nie wieder etwas zu kaufen.

@ Naennon
danke. :)
 
zum Thema Augen aufmachen - hier geht es nicht um schenken. es ging auch nicht darum Bilder für eine spezielle Gruppen anzufertigen, sondern mainstream taugliche. bitte alles lesen und dann erst posten, wenn du dich für das Thema interessierst (was ich allerdings nicht glaube, wenn ich mir Post#2 hier im Thread anschaue). ;)

Mir geht es nicht ums schenken, sondern darum das hier wohl der Nutzen abgewägt wird und die Firmen wohl zum Teil zu recht keinen rechten großflächigen Nutzen aus der Sache ziehen können.
Und prof. Fotografen hat wohl jeder seine Stammfotografen den jemand über 10 Ecken kennt und dadurch einen guten Preis bekommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh