Unterschiede be quiet Netzteile.

Lutzi3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2020
Beiträge
20
Hi zusammen,
ich habe mal eine Frage zu diesem Netzteil:
Bei dem System Power steht dabei: "nur für den Einbau in Systemen gedacht". Heißt das jetzt, ich sollte ihn eher nicht nehmen oder ist es egal? Oder sollte ich dann lieber den Pure Power wählen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehts um diesen PC?

Einzelne Fragen im luftleeren Raum sind immer schwer zu beantworten.
 
...das has Du schon gelesen und mal durchgearbeitet? -> https://www.bequiet.com/de/compare/powersupply/series

meine EInschätzung:
Pure Power ist für den Einzelkunden, der es im Regal in Hochglanzverpackung, schönem handbuch/CD/Aufkleberchen kauft, ein paar mehr Features, 5 Jahre Garantie usw.
System Power für den Systembuilder/OEM (oder einen DIY Bauer), der die NT als "bulk" kauft und eher ein schnörkelloses, dafür preis-/leistungsoptimiertes NT sucht und einsetzt .
 
@2k5lexi : Ja, um den PC gehts.
@hominidae : Ich habe mir die Infos von be quiet durchgelesen, aber habe die Antwort auf meine Frage nicht gefunden. Zu deiner Interpretation: Das ergibt Sinn, aber ich kann daraus leider nicht schließen, welches Netzteil dann besser für mich ist. Als Jemand, der das erste Mal einen eigenen PC zusammenbaut, stellt sich mir die Frage: brauche ich die "paar mehr Features" und das Handbuch oder nicht?
 
...es bedeutet auch, dass Du das System-Power nicht so, alleine in der Verpackung als NT wiederverkaufen sollst (hat ja keine Retail-Verpackung).
Wenn Dir die Daten und Preis zusagen, Du mit 3 statt 5 Jahren Garantie leben kannst und würde ich das System-Power nehmen.
Dein PC sieht jetzt nicht so aus, als ob Du Probleme mit dem Kabelsalat bekommen würdest oder dass das NT der lauteste Teil sein wird ;-)
In 3 Jahren will das NT keiner mehr gebraucht kaufen und ob das NT noch 2 Jahre Garantie hat, aber der Rest des Hobels nicht, ist kein Wiederverkaufs-Vorteil....3 Jahre deswegen, weil Du da evtl. ja schon wieder Appetit auf was Neues zu haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

waaaa, schlechtes Wortgefüge...sorry bin parallel in einer Telco-Warteschlange ;-)
 
Der Boxed CPU Kühler.
Oder die Grafikkarte unter Last.
 
Hm, als CPU-Kühler hast du @2k5lexi doch einen Alpenföhn Ben Nevis statt des boxed Kühlers vorgeschlagen. Aber ok, Grafikkarte kann natürlich sein. Damit kenne ich mich nicht aus.
 
Wenn der Ben Nevis drin ist und von dir gekauft wird ist alles gut.

Bin aktuell zu viel im Forum unterwegs - da hab ich nicht jeden Thread und jede Konfig im Kopf. Sorry :wink:
 
Oh. War nicht als Vorwurf etc. gemeint. Habe mich nur einen Moment lang gewundert.
Also ist es ok, wenn ich den bequiet System Power nehme, weil der Pure Power mir persönlich keine Vorteile bringt?
 
Ja, kannst du machen. Beim System Power nur immer mindestens die 400W nehmen für die besser Elektronikplattform und den besseren Lüfter.
Ist bei dir aber irrelevant, da du eh das 500er drin hast.
 
Freund, niemand kann wissen, wie Du die Features persönlich bewertest. Du kannst doch nicht ständig die Gemeinde auffordern Deine Entscheidung zu treffen.
Wenn ich an Deiner Stelle wäre, mit meinen persönlichen Vor- und Nachteilen "ausgestattet", würde ich das so machen.

Der Unterschied des System zum Pure ist die max. Leistung auf der 12V Schiene. Beide sind aber für Dein System OK...bei einem NAS oder 2x Graka wäre das evtl. anders.
Weiters die max. Störgeräusche und die Effizienz.
Letzteres wirst Du in 3 Jahren über den Preisunterschied und 30ct/kWh beim Strom wohl nicht rausholen (überschlagsmässig 5% Effizenzunterschied von 500W, bei 3h pro Tag sind 27kWh im Jahr, also etwa 25EUR auf 3 Jahre).
Bleibt der Lüfter...wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, nimm zB das: https://geizhals.de/seasonic-prime-...-fanless-px-500-a2245417.html?hloc=at&hloc=de ... das ist vollkommen lautlos.
Das System-Modell wird, bei Vollast und entsprechender Wärmeentwicklung dann ca. 7db lauter sein als das Pure, also etwa Faktor 1,6...siehe hier: https://www.bi-a10-nord.de/site/assets/files/1416/dezibel-tabelle-lautheitsvergleichstabelle.pdf ....trotz schallgedämmten Gehäuse wirst Du den Unterschied hören, denn die Luft muss da raus, wo keine Schalldämmung ist.
Was 28db oder 21db real bedeuten, sagt Dir auch das Dokument von oben.
Fragt sich, ob diese Leistung je abgerufen wird? ...ich sehe 2x GraKa mit max 125W, der Rest vielleicht 90-100W, wenn die HDD mal voll angelaufen ist, macht 350W im geschwungenen Zustand. Die Noise-Kurve kann ich jetzt nicht auch noch raussuchen....

....jetzt bist Du dran ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh