Freund, niemand kann wissen, wie Du die Features persönlich bewertest. Du kannst doch nicht ständig die Gemeinde auffordern Deine Entscheidung zu treffen.
Wenn ich an Deiner Stelle wäre, mit meinen persönlichen Vor- und Nachteilen "ausgestattet", würde ich das so machen.
Der Unterschied des System zum Pure ist die max. Leistung auf der 12V Schiene. Beide sind aber für Dein System OK...bei einem NAS oder 2x Graka wäre das evtl. anders.
Weiters die max. Störgeräusche und die Effizienz.
Letzteres wirst Du in 3 Jahren über den Preisunterschied und 30ct/kWh beim Strom wohl nicht rausholen (überschlagsmässig 5% Effizenzunterschied von 500W, bei 3h pro Tag sind 27kWh im Jahr, also etwa 25EUR auf 3 Jahre).
Bleibt der Lüfter...wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, nimm zB das:
https://geizhals.de/seasonic-prime-...-fanless-px-500-a2245417.html?hloc=at&hloc=de ... das ist vollkommen lautlos.
Das System-Modell wird, bei Vollast und entsprechender Wärmeentwicklung dann ca. 7db lauter sein als das Pure, also etwa Faktor 1,6...siehe hier:
https://www.bi-a10-nord.de/site/assets/files/1416/dezibel-tabelle-lautheitsvergleichstabelle.pdf ....trotz schallgedämmten Gehäuse wirst Du den Unterschied hören, denn die Luft muss da raus, wo keine Schalldämmung ist.
Was 28db oder 21db real bedeuten, sagt Dir auch das Dokument von oben.
Fragt sich, ob diese Leistung je abgerufen wird? ...ich sehe 2x GraKa mit max 125W, der Rest vielleicht 90-100W, wenn die HDD mal voll angelaufen ist, macht 350W im geschwungenen Zustand. Die Noise-Kurve kann ich jetzt nicht auch noch raussuchen....
....jetzt bist Du dran ;-)