@ebie400
Sicherlich haben auch HDMI Kabel "Versionen". Spätestens, wenn sie die Taktrate der Signale der Schnittstelle ändert, wird es wichtig, für welche Frequenzen das Kabel gebaut ist.
Kabel die für HDMI <1.3 gebaut sind, müssen lediglich einer Frequenz von 165MHz standhalten. Wohingegen HDMI >=1.3 eine Taktrate von 340MHz anlegt und damit größere Anforderungen an die Kabel und deren Aufbau/Beschaffenheit stellt.
Das ist schlicht falsch!
HDMI-Kabel hatten noch nie Versionsnummern.
Das war eine Erfindung der Kabelindustrie und nie die offizielle Bezeichnung der HDMI.org.
Bis HDMI 1.2 waren die HDMI-Kabel bis 165 MHz spezifiziert.
Mit HDMI 1.3 wurden 2 Kabelkategorien eingeführt:
Standard und High Speed. Und das sind auch die offiziellen Bezeichnungen der HDMI.org.
Ein Standard-Kabel ist bis 75 MHz spezifiziert (reicht bis 1080i/60), ein High Speed Kabel bis 340 MHz.
Wenn nun auf einem Kabel "HDMI 1.3" drauf steht, sagt das rein gar nichts darüber aus, ob es ein Standard oder ein High Speed Kabel ist.
Die Bezeichnung "HDMI 1.3-Kabel" ist daher sogar Kundentäuschung.
Bei den Standard und High Speed Kabeln hat sich zwischen HDMI 1.3 und 1.4 rein gar nichts geändert, die Spezifikationen sind 100% identisch.
Es kamen mit HDMI 1.4 lediglich 3 Kabelkategorien zusätzlich hinzu:
Standard with Ethernet, High Speed with Ethernet und Standard Automotive.
Die "with Ethernet" haben verdrillte Kabel am Kontakt 13, damit der Ethernetkanal nicht die Bild- und Tondaten stört bzw. nicht davon gestört wird.
Das Automotive hat spezielle Stecker (mit Verriegelung) und ist besonders robust, damit es die im Auto auftretenden Umwelteinflüsse (Erschütterungen, Störstrahlung von der Bordelektronik, Hitze, Kälte, Trockenheit, Feuchtigkeit etc.) aushält.
Weil die HDMI-Nummer also rein gar nichts darüber aussagt, ob es ein Standard oder ein High Speed Kabel ist, und kein Kabelhersteller die offiziellen Kabelbezeichnungen verwendet hat, hat die HDMI.org schon zum November 2010 verbindlich die Verwendung von Versionsnummern bei HDMI-Kabeln verboten.
Ein Verstoß dagegen kann zu Strafmaßnahmen, wie z.B. dem Entzug der HDMI-Lizenz führen (Dann dürfte der Hersteller keine HDMI-Kabel mehr herstellen oder in den Verkauf bringen).
Es sind die offiziellen Kabelbezeichnungen:
- Standard
- Standard with Ethernet
- High Speed
- High Speed with Ethernet
- Standard Automotive
zu verwenden.
Im Übrigen darf seit 1.1 2012 auch bei Geräten keine HDMI Versionsnummer mehr angegeben werden.
Grund auch hier: Die Versionsnummer sagt rein gar nichts über die tatsächlich vorhandenen HDMI-Features eines Geräts aus.
Alle seit HDMI 1.0 neu hinzugekommene HDMI-Features sind optional, d.h. müssen nicht vorhanden sein.
Ein Gerät mit HDMI 1.4a muß also nur die Features von HDMI 1.0 unterstützen.
Und bis heute gibt es kein einziges Gerät mit HDMI 1.4a, das alle bei HDMI 1.4a möglichen Features unterstützt.
Anstelle der HDMI-Versionsnummer müssen die Hersteller die tatsächlich vorhandenen HDMI-Features angeben.
Hier noch bzgl. der Versionsnummern bei Kabeln und Geräten direkt bei der HDMI.org zum nachlesen:
www.hdmi.org/pdf/atlug_faqs/2011_04_26_ATLUG_Q09_FINAL.pdf