Unterschiede: Informationstechnik/Angewandte Informatik

Jabro91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2008
Beiträge
385
Hallo zusammen,

ich möchte nächstes Jahr ein (vermutlich duales Studium) in einem der beiden Studiengängen (Informationstechnik/Angewandte Informatik) anfangen.
Wie es scheint haben die beiden Studiengänge relativ viele Gemeinsamkeiten.
Kennt jemand von euch die genauen Unterschiede?

mfg
Jabro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In Informationstechnik ist der "Hardware" Anteil einfach viel viel größer.
Angefangen von Elektrotechnischen bezügen wie Grundlagen, Digitaltechnik, Messtechnik, Prozessoren etc pp.

In (angewandter) Informatik ist der eigentliche Informatikanteil einfach viel größer.
Mir persönlich gefällt das nicht so.

Ich studiere Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informationstechnik.
Da sind auch gleich die Zukunftsaussichten noch besser ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, für deine schnelle Antwort.

Bei deinem Studiengang Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informationstechnik wird dann der Software (Programmier-) Anteil vermutlich noch kleiner sein oder?
 
Also bei mir war der "Softwareanteil" hoch (bin diesen Monat mit Informationstechnik DH fertig), die Elektrotechnik hat sich zwar bis zum Ende durchgezogen, war bei uns aber nie der Fokus. Wir hatten da am Anfang einiges zu, vor allem Grundlagen. Den kranken Berechnungskack hatten wir dann bis zum Ende durch. :d Aber es hielt sich trotzdem in Grenzen.

Nun gut, die Spezialisierung heißt bei uns auch Netz- und Softwaretechnik, das war also zu erwarten. Musst halt gucken, wie das in deinem "Wunschstudiengang" ist. Informationstechnik ist ein soooo weites Feld, das lässt sich sehr schlecht auf einen Nenner bringen. Da ist vom theoretischen Informatiker, zum Softwareentwickler über den Datenbankguru bishin zum Netzwerkmenschen und Hardwareentwickler eigentlich alles bei ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, für deine schnelle Antwort.

Bei deinem Studiengang Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informationstechnik wird dann der Software (Programmier-) Anteil vermutlich noch kleiner sein oder?

Eigentlich größer, da in Infotechnik sehr viel programmiert werden muss (Assembler z.b)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh