Unterschiedliche Färbung bei Tripple-Head Setup

Kelevra9987

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2016
Beiträge
3
Hallo leute, ich bin neu hier und starte direkt mal mit einer Frage durch.

Jetzt habe ich seid geraumer Zeit schon ein Tripple-Head Setup, bestehend aus 3x BenQ GL2450 Monitoren. Davon ist der in der Mitte mein Problemkind und auch der Älteste im Gespann.
Die zwei äußeren sind normale GL2450-er und in der Mitte ist ein GL2450HM

Der Monitor in der Mitte hat nun eine, ich würde mal sagen Lilane-Verfärbung die sich deutlich von den anderen beiden unterscheidet. Sehr gut auf dem Bild im Anhang zu erkennen.
Nun habe ich schon alle drei Monitore auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und auch die nVidia Einstellungen auf Standard gelassen. Was kann ich tun um dieser verfärbung entgegen zu wirken?

PS: Nicht erschrecken, bei mir herrscht derzeit ein leichtes Chaos :d

Freundliche Grüße

Kelevra9987
 

Anhänge

  • 6b310508-8d55-44d4-97bd-de67e8a0d2ec.jpg
    6b310508-8d55-44d4-97bd-de67e8a0d2ec.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 64
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine neuen Monitor kaufen?

Eine Antwort die Du nicht hören willst... aber das sieht kaputt aus, wenn das Werkseinstellungen sind.
 
Joar, da werd ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen.
Ich kann ja dann den verfärbten Monitor für meine Test-Bench verwenden, somit ist das ganze nicht verschwendet.

Danke schonmal. :)
 
wie angeschlossen?
sieht aus, als wenn bei VGA ein Pin keinen sauberen Kontakt hat..
oder wirklich Monitor kaputt
 
Angeschlossen ist er via HDMI zu DVI Kabel. Relativ hochwertiges, gut isoliertes Kabel.
Ich hab auch das Kabel mal durchgetauscht mit gleichem Ergebnis.
Gut, man muss dazu sagen, das dieser Monitor nun schon 3 1/2 Jahre seinen Dienst durchaus Solide verrichtet. :)
Ich werde einfach mal auf gut glück einen neuen Monitor des exakt selben Modells ordern und sehen, was sich dabei ergibt.
Sollte die Verfärbung dann immer noch sichtbar sein, gehen mir dann auch die Ideen aus.

Grüße :)
 
Das sieht halt nicht so aus, als würde man es mit einer einfachen Farbkorrektur hinbekommen.
 
Ich würde testweise den Kanditaten 24h vom Strom nehmen und dann an einer anderen Quelle nochmal testen (wenn du die Zeit und Lust hast)

Sieht für mich aber zu 99% nach Defekt aus. (du könntest noch eine alternative Anschlussmöglichkeit testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh