°Leon°
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2008
- Beiträge
- 2.425
- Ort
- Großraum Nbg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7959x3D@Heatkiller IV Pro
- Mainboard
- Asus Crosshair x670 Gene
- Kühler
- 2*D5 Next an AC Dualtop Messing | Mora 420 | 4*EKWB Coolstream | Highflow Next
- Speicher
- g.skill Trident Neo RGB 64GB DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme 2080Ti WB
- Display
- LG 4K 32 Zoll
- SSD
- 2*P980 1TB | +1,5TB SATA SSDs
- Gehäuse
- LianLi O11 Dynamic Evo
- Netzteil
- Dark Power Pro 1000
- Keyboard
- Ducky One
- Mouse
- MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox Beta
So mein neuer gebrauchter wartet zusammengebaut zu werden. jedoch stellt sich Anfangs erstmal die Frage der Kreislaufrichtung
Fürs erste hab ich mir das so gedacht. Aber so ganz glücklich bin ich damit nicht. Etwas viel gewirr.
Leider ist das Gehäuse noch nicht da, deshalbt bleibt es erstmal bei der Theorie. Mir würde gefallen, wenn man die Pumpe hochkannt an den Schacht schrauben könnte.
Als Lüfter stehen fürs erste
3x120er Noiseblocker
2x140 Redux
2x140 Phanteks
Ersetzen würde ich gerne die Noiseblocker und die Phanktes, vorerst sollten die aber auch reichen später mal gegen NF-F12 (2000er Industrial) und 2x 140 Noctua NF-A14 (industrial).



Fürs erste hab ich mir das so gedacht. Aber so ganz glücklich bin ich damit nicht. Etwas viel gewirr.
Leider ist das Gehäuse noch nicht da, deshalbt bleibt es erstmal bei der Theorie. Mir würde gefallen, wenn man die Pumpe hochkannt an den Schacht schrauben könnte.
Als Lüfter stehen fürs erste
3x120er Noiseblocker
2x140 Redux
2x140 Phanteks
Ersetzen würde ich gerne die Noiseblocker und die Phanktes, vorerst sollten die aber auch reichen später mal gegen NF-F12 (2000er Industrial) und 2x 140 Noctua NF-A14 (industrial).


Zuletzt bearbeitet: