Meine XT ist am Auslass undicht(kein wirklicher Grund).
Habe keine Molex mehr. Updates der Ultimaten gehen leicht über USB.
Durch die Lülftersteuerung spare ich mir nen Aquero LT. Der integrierte DFM sollte für meine Ansprüche reichen, da ich nur einmal wissen möchte wie der Durchfluss so ca ist. Zumal ich evtl vor habe meinen eigenen CPU Kühler zu bauen und/oder Spawas
Wenn ich meine alte Upgrade kostet das auch 15€+60€ Aquero+40DFM bin ich auch bei 115.
Meine Idee ist wie gesagt im Idle nur den hinteren 140er laufen zu lassen und der Rest ist aus. Im nächsten Schritt( bei spiele Start) sollten sich min140er in der Front zuschalten, damit ein gewisser Luftstrom für die Passiv gekühlten Teile da ist. Die restlichen Lüfter sollen ausbleiben bis eine bestimmte Wassertemp erreicht ist. Danach soll die Umdrehungszahl an die Wassertemperatur gekoppelt sein, wobei es eigentliche hön ware, wenn 2 140er in der Front schon vorher dass "aufdrehen" anfangen.